Hier könnt ihr euch und eure Leichtkraftfahrzeuge vorstellen. Zeigt her eure Schätzchen!
Moderator: rolf.g3
-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » So 20. Feb 2011, 00:24
Mal ein Foto vom letzten Urlaub auf Teneriffa (Hier El Medano). Mit Volvo und Eheweib

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
timo
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 73230 Kirchheim
Beitrag
von timo » So 20. Feb 2011, 10:28
Microcar MC2 BJ. 2007
-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » So 20. Feb 2011, 11:28
Ist ja auch erst 1987 Baujahr im Gegensatz....... zu zB mir und meiner Besten.
Und der Volvo steht schon 10 Jahre im Süden und muß max. 2 Monate pro Jahr arbeiten.
Den Rest der Zeit hat er eine schöne kleine warme Wohnung.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
timo
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 73230 Kirchheim
Beitrag
von timo » So 20. Feb 2011, 12:10
So ein Haus hat schon Vorteile, man weiß jedes Jahr wo man Urlaub macht. Aber will ich das denn? Jeden Tag Leberkäse? Ok vielleicht später wenn ich es mir leisten kann

Microcar MC2 BJ. 2007
-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » So 20. Feb 2011, 12:37
Ist nicht wirkl. Urlaub in Teneriffa...mehr Zuhause sein ohne normale Arbeit und warm. Ich hab früher eh' 'ne Zeit auf Teneriffa gelebt.Wir gönnen uns aber paar mal im Jahr andererorts Kurzurlaube (meist 1 Woche iwo in BRD,ggf auch mal Ausland sonstwo).
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
timo
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 73230 Kirchheim
Beitrag
von timo » So 20. Feb 2011, 22:58
Guido ya puedes hablar bien español
Microcar MC2 BJ. 2007
-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mo 21. Feb 2011, 09:04
Claro que si,Timo.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » Di 22. Feb 2011, 16:19
und wie ist das mit dem tüv für das auto ?
-
Martin555
Beitrag
von Martin555 » Di 22. Feb 2011, 16:54
Niko hat geschrieben:und wie ist das mit dem tüv für das auto ?
Zwar sind zahlreiche deutsche Prüforganisationen wie TÜV und Dekra auch im Ausland tätig, die dortigen Stationen dürfen jedoch keine Plaketten ausgeben. Steht die HU während eines längeren Aufenthalts im Ausland an, muss das Fahrzeug aber laut TÜV Rheinland nicht sofort nach Deutschland zurückgebracht werden. Nach dem Grenzübertritt ist jedoch schnellstmöglich eine Prüfstelle anzufahren. Wer längere Zeit im Ausland lebt, muss sein Fahrzeug dort zulassen.
http://www.focus.de/auto/news/koeln-kei ... 18620.html
...für den letzten Satz gilt dann: Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter!
-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Di 22. Feb 2011, 17:48
Hab bereits seit über 20 Jahren immer ein BRD-zugelassenes KFZ in Teneriffa stehen.
Da ichs max 2 Monate im Jahr bewege ists in Teneriffa kein Problem und in BRD eh' nicht.
Guido

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.