macbloke hat geschrieben:Also zum Zulassen braucht man für ein Neufahrzteug ausschliesslich mit der COC zum Strrassenverkehrsamt. Wie mit jedem anderen zulassungspflichtigen PKW oder das zulassungspflichtige leichtkraftfahrzeug L7e auch.
Beim kauf von einem PKW bekomme ich ja auch die COC und lasse mir damit die Zulassungs teil I und zulassungs teil II ausstellen.
Ein fahrzeugbrief gibte schon lange nicht mehr auf dem Amt. Und fahrzeugschein auch nicht. Wissensstand letztes Jahrhundert oder so.
Neufahrzeuge mit COC zum Amt. Kaufvertrag ist imme rgut und personalausweis und Elektronischer Versicherungsnummer.
MAn darf sogar wenn man die elektronische Versicherungsnummer hat, auf direktem Wege mit dem Fahrzeug ohne Nummernschilder zur Zulassungsstelle fahren, um sein KFZ dort zuzulassen. Immer wieder gemacht. Auch angehalten worden von der Polizei. Alles paletti.
gezeigt das der Wagen gerade gekauft ist, versichert wurde und ich mich nun auf direktem Wege zur Zulassungsstelle bin.
Zum TüV muss man mit dem Wagen auch nicht wenn der neu ist oder noch TüV hat, wenn er nicht neu ist.
Irgendwie hab ich das alles mehr oder weniger schon mehrfach geschrieben. Irgendwann schreib ich gar nichts mehr dazu.
COC = Betriebserlaubnis, reicht um ein Fahrzeug zuzulassen (Zulassungsstelle)
L6e mit 6kW --> zulassungspflichtig, benötigt TüV und muss steuern zahlen
L6e mit 4kW--> zulassungsfrei, kann freiwillig zugelassen werden, dann ist es steuer und TüV frei weiterhin. darf weiterghin in Umweltzone fahren. Auch wenn es "nur" Euro 4 hat.
Versicherungen versichern nur. Die lassen keine Fahrzeuge zu. Für die Zulassung ist der Gang zum Straßenverkehrsamt nötig.
Nachdem ja augenscheinlich bei der Verkehrsministerkonferenz letzte Woche in Bezug auf die FZV nichts gemacht wurde, werde ich nun mal weiter schauen.
Also wohl erstmal Versicherung anfragen und versichern, danach zu Kroschke oder einem Konkurrenten und dem die Sache übergeben. Sollen die sich mit dem Amt rumplagen. CoC ist da, Kaufvertrag auch, Bescheinigung von Axiam dass kein "Brief" erstellt wurde.
Mit dem Aixam hinfahren fällt eh flach, da ich noch Fahrstunden dafür brauche.

Ist so anders als mein Twizy 45 da muss ich mich erst sicher damit fühlen, kommt mir so riesig vor.
Bin mal gespannt was ab 2021 ist, gem. KBA sind die Aixam dieser Emissionsklasse nur bis Ende 2020 wohl zulassungsfähig.