Hier könnt ihr euch und eure Leichtkraftfahrzeuge vorstellen. Zeigt her eure Schätzchen!
Moderator: rolf.g3
-
gadebusch02
Beitrag
von gadebusch02 » So 1. Aug 2010, 22:30
Hallo.
...erst jetzt habe ich mir die (Schnee-) Bilder des letzten Winters angesehen.-
Mein Kleiner Tasso - in der Mitte - Vor der - "gelben Haus-Fassade"...
...Überwinterung in der Schneewehe von...Dezember bis...Mitte März...
-
virgo
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 14:48
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Villach (Österreich)
Beitrag
von virgo » Mo 2. Aug 2010, 00:25
Hallo
Fährst du auch im Winter mit deinem Mopedauto?
Wenn ja, welche Reifen hast du drauf und hast du manchmal Probleme?
lg. Dominik
-
DeGrijze
Beitrag
von DeGrijze » Mo 2. Aug 2010, 07:11
Klicken Sie nur einmal auf das Bild unten.

Natürlich fahren wir Niederländisch auch im Winter Tour- Reisen mit/in Das Leichtkraftfahrzeuge/mopedauto/microcar
Gerard
Auf das Bild unten.
Der große Mann mit Schnurrbart und grüne Jacke war ich.

-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mo 2. Aug 2010, 20:26
Hallo,
im Winter,wenn es glatt ist,befürchte ich,daß irgendein Großer unsere kleinen Tupperdosen zu Wohlstandsmüll deformiert. Knautschzonen haben die Kleinen wirklich kaum.
Guido

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
virgo
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 14:48
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Villach (Österreich)
Beitrag
von virgo » Mo 2. Aug 2010, 20:33
Hallo
Naja, eigentlich ist es nur dann richtig rutschig, wenn es frisch geschnien hat. Aber wenn dann der Schneepflug kommt, müsste es eigentlch gehn.
lg. Dominik
-
gadebusch02
Beitrag
von gadebusch02 » Mo 2. Aug 2010, 20:41
Hallo Dominik, hallo Guido,
...ich denke da ähnlich wie Guido...ja bei Euch, in AT... mag es ja sein, dass der Schneepflug kommt...aber hier in DE / DL?????...wenn er dann kommt...............................
Mein "Tasso" hat ...in der Schneewehe überwintert..und ich denke, dass ich´s lassen werde, mit dem KLEINEN....trotz...Winterreifen,...im...Winter,...hier....je...zu...fahren..........................
.
-
guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mo 2. Aug 2010, 21:49
Mein Kleiner verdient sich im Früjahr-Sommer-Herbst sein Winterlager. Im Winter hab ich außerdem lieber dickeres Blech um mich rum. Hab zwar meinen Lyra mal bei Schnee und Glatteis einen steilen Berg rauf ausprobiert mit Sommerreifen und das kleine Teil ist besser raufgekommen als die Dicken mit Winterausrüstung...daran liegts also nicht...sondern am fehlenden Können der meisten Kraftfahrer,die im Winter nur Angst haben oder die Rutschgefahr pp. überhaupt nicht realisieren. Also verkehrsgefährdende Schleicher oder hirnlose .................was auch immer.
Wenns nicht rutschig ist,können wir uns mit dem Go-Cart-ähnlichen Fahrverhalten unserer Tupperdosen immer noch in Sicherheit bringen...macht dann sogar Spaß,wenn die Großen blöd schauen zu welchen Kapriolen die Kleinen fähig sind. Haken schlagen inbegriffen.
Guido

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
DeGrijze
Beitrag
von DeGrijze » Di 3. Aug 2010, 09:51
Residing/living close to the Dutch (Drenthe) and Germany (Niedersachsen) border I drive in during the summer and winter period in both countries (the Netherlands and Germany).
All ways put in the winter period the winter/snow tires under my Leichtkraftfahrzeuge and with a lot of snow on the road i make use of snow chains around my tires
Drive in the winter time requests a little more concentration.
Gerard
-
TaBi
Beitrag
von TaBi » Do 28. Okt 2010, 10:06
.. ich möchte die Frage von Dominik noch einmal aufgreifen...
.. hier waren die Straßen so sehr vereist, dass sich verschiedene Autofahrer Ölwanne, Achsen und Reifen beschädigt hatten.. richtig zwei Reifenspuren ausgefahren und in der Mitte eine Eiskante...
Aber wenn hier in DE .. die Winterreifen Pflicht jetzt noch kommt... wo sollen die Millionen von Winterreiten herkommen???
Für den Kleinen, der jetzt noch einen neuen Riemen und die Vario überholt bekommt .. habe ich Winterreifen.. und werde dann wohl.. den Kleinen im Winter fahren!!!