Gestern wiederfuhr uns lustiges.
Wir wohnen in Neu Isenburg, ein Ort in direkter Nachbarschaft zum größten Flughafen Deutschlands, dem Flughafen Frankfurt Rhein Main.
So sind uns startende und landende Flugzeuge nichts ungewohntes.
Die Hessische Landesregierung hat neue Abflugrouten beschlossen, welche bei bestimmten Wetterlagen die Flugzeuge näher an Neu Isenburg heranfliegen läßt, dies soll für mehr Lärmschutz sorgen - im Frankfurter Stadtwald.
Gestern jedoch, wir saßen am Frühstückstisch, meinten wir, die Aeroplane starteten direkt in unserem Garten - es war unglaublich laut. Durch die tief hängenden Wolken konnte man allerdings nichts sehen.
Als ich um 10 Uhr 54 nun im Garten stand konnte ich eine Boing 747 beobachten wie sie mit vollem Schub direkt über unser Haus hinwegflog - so tief, das ich fast die Nieten zählen konnte die das Ding zusammen halten ...
Ein Anruf bei der Beschwerdestelle der DFS ( Deutsche Flugsicherung in Langen ), wir wollten wissen was denn los sei das die Vögel nun direkt über unser Haus flögen und wollten bitten das einer der Piloten doch bitte mal nach unserer Dachrinne schauen möge- er sei doch dichter drann als wir im Garten und könnte schauen ob sie gereinigt werden müsse ...
Der Typ in der Telefonzentrale sagte uns, heute am Sonntag sei kein Mensch im Hause.
Da war ich platt und fragte ihn ob die Flugzeuge wohl auf Sicht flögen was bei dem Wetter ( stark bewölkt bis bedeckt, Sichtweite in 100m Höhe gleich Null ) doch recht gefährlich währe, jedoch erklären würde warum sie ihre übliche Bahn verlassen hätten ( die übliche Bahn liegt mind. 3 Kilometer weiter nördlich ).
Natürlich seien die Lotzen da ( patzig ) doch müßten sie wohl ihren Job machen und könnten nicht ans Telefon kommen ...
Na prima, sagte ich, dann schönen Gruß und ja, sie mögen wirklich mal anfangen ihren Job zu machen und die Flugzeuge auf ihre richtige Bahn leiten...
Nächster Anruf bei der Beschwerdestelle der Fraport AG.
Nachdem ich meine Adresse durchgegeben habe ( Klar, die müssen ja wissen wo ihre Piloten sich verirrt haben ) war die Frage nach dem Problem.
Eure Vögel, sag ich, donnern im Tiefflug über unser Haus - was soll das ???
Antwort: ( Original und ungeschönt !! ) Für Vögel sind wir nicht verantwortlich, wir verwalten Flugzeuge!


Auf jeden Fall will die Fraport AG uns ein nettes Brieflein zukommen lassen in dem Erklärt werden wird warum Flugzeuge fliegen ... oder so ...
Die Freundliche Dame am Telefon sagte so etwas, kurz befor sie grußlos auflegte...

Beide Telefonnummern stammen von der Seite von Fraport AG, beim DFS is keiner im Hause und bei Fraport direkt ist man auch eher uninteressiert.
Die Frage stellt sich warum überhaupt beschwerdestellen eingerichtet sind ???
Die Hessische Regierung hat neue Flugrouten genehmigt, wahrscheinlich um Städte wie Kronberg im Ts oder Königstein im Ts zu entlasten ( da sitzt die Finanzkraft Deutschlands ) um letztlich Orte wie Offenbach noch weiter mit Lärm zu belasten - alle 3 Minuten ein Flieger war einmal. Seit die neue Landebahn eingeweiht wurde kommen die Viecher alle Minute.
Ist lustig wenn man schlafen will und bis 11 Uhr ( und oft genug darüber hinaus ) ein Fachtflugzeug nach dem anderen über das Schlafzimmer rauscht. Die alten Sche.ßdinger machen 5X mehr radau als ein A380... nur startet der 380 nur tagsüber ...
Wollte nurmal meinen Frust loswerden

gruß rolf
Nachtrag:
Gerade Rückruf der Kommision für Fluglärmkontrolle ( oder so ähnlich )
Warum die zurückgerufen hat



Das Gespräch verlief in groben Zügen recht freundlich. Recht freundlich wurde mir erklärt, es handele sich nicht um eine Beschwerdestelle. Recht freundlich wurde mir erklärt das der Herr Bouvier ( Ministerpräsident Hessen ) wohl keine Flugroutenänderung in der letzten Woche genehmigt hat ( ... davon wüsste ich ! )
Recht freundlich wurde ich an die Beschwerdestelle der DFS verwiesen, auch wenn da niemand im Hause sei..

Auch die Fraport AG hätte eine Beschwerdestelle wurde mir recht freundlich gesagt, allerdings verwalten die dort keine Flugrouten ...
Alles in allem war der Anruf komplett ohne Sinn. Hätte sich besser mit mir über das Sein oder Nichtsein eine Käsebrötchens unterhalten, die recht freundliche Dame.
Mal seh´n, das Brieflein der Fraport AG wird wohl Licht ins dunkle bringen ( wer´s glaubt wird seelig und beißt in ein Käsebrötchen )...
gruß rolf