Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Homeplate
Beiträge: 74
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 10:34

Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Beitrag von Homeplate » Mi 24. Jun 2015, 10:20

Hallo liebe Schraubergemeinde,

ich muss meine Getriebevario demontieren 088)
Ich habe den Riemen runter und die 19ner Mutter am äußeren Teller
mit einem selbstgebasteleten 3 Punkt Schlüssel entfernt 023)

Aber wie geht`s weiter 017)

Please help me ...

LG und Danke für Tipps. Detlev
Dateianhänge
Teller_Getriebevario (1280x720).jpg
Teller_Getriebevario (1280x720).jpg (480.27 KiB) 4465 mal betrachtet
Teller_Getriebevario2 (1280x720).jpg
Teller_Getriebevario2 (1280x720).jpg (458.72 KiB) 4465 mal betrachtet
Hallo ich heiße "Virgo 1" bin im Mai 2005 geboren und auf meinem seitlichen Deckel am Motor steht Lombardini.
Vor Kopf unten auf dem Motorblock habe ich ein schlecht lesbares Typenschild:
LDW 502 M3

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10192
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Beitrag von rolf.g3 » Mi 24. Jun 2015, 18:50

moin,

Ein gar fürchterlich komplizierter Vorgang, das...

So die Schraube / Mutter schon wech is, ziehen... sollte so abfallen... Jedenfalls war´s beim M-GO so 022)

Aber Achtung! Die Getriebevario wird auf der Welle mit einem Keil in einer Keilnut geführt. Der Keil fällt gerne runter und

dann natürlich in den nächsten Gully, Murphy´s Law eben.

So gesehen, sollte Dein Prob. gelöst sein.

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Beitrag von 50ccm » Mi 24. Jun 2015, 20:15

Hallo
Die Vario sieht ja schon Schleim aus . Da fehlen die Gleitstücke wohl schon länger .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Homeplate
Beiträge: 74
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 10:34

Re: Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Beitrag von Homeplate » Mi 24. Jun 2015, 21:32

50ccm hat geschrieben:Hallo
Die Vario sieht ja schon Schleim aus . Da fehlen die Gleitstücke wohl schon länger .
Eigentlich nicht. Die habe ich 10 min. vorher entfernt.
Aber eins hatte sich mal während der Fahrt verabschiedet und jetzt sind
da nen paar Riefen drin 088)

Lieben Dank für die ersten Antworten, ABER das Ding hängt wohl fest
ich habe schon zwischen den Tellern gegabelt . Da tut sich nix.... 101)
Ob ich da mal mit nem Plastikhammer bissken nachhelfen muss und gegen den
rechten Teller handwarm klopf klpof machen sollte ????
Hallo ich heiße "Virgo 1" bin im Mai 2005 geboren und auf meinem seitlichen Deckel am Motor steht Lombardini.
Vor Kopf unten auf dem Motorblock habe ich ein schlecht lesbares Typenschild:
LDW 502 M3

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Beitrag von Fuddschi » Do 25. Jun 2015, 08:30

Homeplate hat geschrieben:Hallo liebe Schraubergemeinde,

ich muss meine Getriebevario demontieren 088)
Ich habe den Riemen runter und die 19ner Mutter am äußeren Teller
mit einem selbstgebasteleten 3 Punkt Schlüssel entfernt 023)
Mit so einem? :idea: Bild

Homeplate hat geschrieben:Aber wie geht`s weiter 017)
Wenn die Getriebevario nicht an der Karosserie Scheitert, dann musst du das Getriebe an 2 Punkten lösen und das Getriebe wech von der Karosserie bewegen. Dann hebelt man das Getriebevario mit einer Trenngabel vom Gehäuse wech:

Bild


Aber bitte nur ZWISCHEN Getriebegehäuse und Vario, also wo das Vario am Getriebe- Gehäuse schleift, so wie in deinem Fall.

Die Hersteller der Getriebenvarios haben mist gemacht, man hätte das so gestalten können, wie es bei den Polrädern der Magnetzündern ist, nämlich, daß man die Vario mit einem Abzieher abziehen könnte 076)

Bild

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebevario Demontieren ! Wie ?

Beitrag von macbloke » Do 25. Jun 2015, 11:41

Besser nicht dran rumklopfen und auch mit 4Hebeln vorsicht walten lassen. HAbe schon einige Getriebevarios gesehen an denen ein Stück abgebrochen ist.

Lieber oft und mit wenig Kraft rundum drücken (aufpassen, wenn du die Vario verkantets dann ist sie erstmal fester statt loser.)

So eine "Stimmgabel" wie fuddschi gezeigt hat habe ich nicht, bei mir ging es doch einfacher als ich zunächst dachte. Mit Gefühl.

ggf Spray auf die Welle tun?
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten