Anmerkung:
Also wenn ich den Zündschlüssel am Ende einer Fahrt abziehe, dann läuft der Motor weiter. Dazu muss ich extra den Tippschalter betätigen, sieht aus wie so ein runder Klingelknopf wie es sie Füher gab.
(Solide gebaut, das treibt das Leergewicht hoch!

)
Zum Testen ob es daran liegt kann man mit einem Kabel auch den Absteller auch direkt verdrahten, von Batterie zum Abschaltventil eifach mal ein Kabel dranhalten und schauen ob das dann funktioniert. Vielleicht ist das alte Ventil j aauch noch gut! Wenn das noch nicht auf dem Schrott gelandet ist, mal mittesten.
Falls ihr mit dem Wagen noch Fahren müßt, bis der Fehler gefunden ist: Absteller mit der Hand bedienen, diesen Hebel unter der Gummimanschette. Oder aber die Luftansaugung zuhalten, dann geht der Motor auch sofort aus.
VERMUTUNG: Wenn ihr die Batterie gewechselt habt: ist da womöglich ein Kabel nicht mehr so gut verdrahtet wie bei der alten Battrie? Die Batterieanschlüsse sind eine Schwachstelle wie ich finde. Jedenfalls hab ich da abgeknickte Kabel an dünnen loosen Drähten gefunden, verbogene Kabelschuhe zudem noch Korrosion. Oder Kabel die quer durch den Motorraum verspannt waren. Eingeklemmt zwischen Luftfiltergehäuse und Motor, damit es hält... Ob das Serienmäßig der Fall ist weiß ich nicht, vielleicht hat es jemand in den letzten 13 Jahren an dem Auto drangebastelt. Aber sicher bin ich mir nicht.