Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » Sa 5. Apr 2014, 20:36

Vor der Reparatur, Fensterheber abgebrochen
Vor der Reparatur, Fensterheber abgebrochen
IMG_2776.JPG (241.12 KiB) 12326 mal betrachtet
Geschweißt
Geschweißt
IMG_2803.JPG (223.14 KiB) 12326 mal betrachtet
Türe ausgebaut:

Innenverkleidung ab
Kabelsteckerverbindung ab
Türe ausheben
Türe schweissen
Türe wiedereinbauen

Bilder folgen
Zuletzt geändert von macbloke am So 6. Apr 2014, 19:00, insgesamt 2-mal geändert.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21186
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischerheber wieder angeschweißt.

Beitrag von guidolenz123 » Sa 5. Apr 2014, 21:01

Bilder ?????
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenwischerheber wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » So 6. Apr 2014, 16:03

sieht man keine Bilder?

HAb die nachträglich eingefügt und ich kann sie sehen.

Gibt aber noch eine ganze Kolonne von Bildern...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21186
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischerheber wieder angeschweißt.

Beitrag von guidolenz123 » So 6. Apr 2014, 16:32

macbloke hat geschrieben:sieht man keine Bilder?

HAb die nachträglich eingefügt und ich kann sie sehen.

Gibt aber noch eine ganze Kolonne von Bildern...

Schön Deine retrograde Kausalität. :mrgreen:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Scheibenwischerheber wieder angeschweißt.

Beitrag von ixo369 » So 6. Apr 2014, 17:14

Ich kann auf den Bildern noch nicht mal lokalisieren, in welchem Fahrzeugteil wir sind... Tür? Unterboden? Ganz woanders?
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Scheibenwischerheber wieder angeschweißt.

Beitrag von Fuddschi » So 6. Apr 2014, 18:41

Das ist die Türe, genauer die Fahrertüre. Ist das Geschweißte Material aus Alu oder Eisen ? 101)

Ist eigentlich kein Scheibenwischer, sondern ein Scheibenheber 072)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21186
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischerheber wieder angeschweißt.

Beitrag von guidolenz123 » So 6. Apr 2014, 18:56

ixo369 hat geschrieben:Ich kann auf den Bildern noch nicht mal lokalisieren, in welchem Fahrzeugteil wir sind... Tür? Unterboden? Ganz woanders?
Wie Fuddschi schrieb... Türen.

macbloke hat die seltenen Türen mit Scheiben incl. Scheibenwischer.. haste sowas etwa noch nicht gesehen... ??????????????
Die sind an regnerischen Tagen bei Seitenwind extrem gefragt.. 019)

Hier ein Bild eines Scheibenwischerhebers (noch Anfänger und daher Grobmotoriker --- war vorher nur einfacher Wagenheber)

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von ixo369 » So 6. Apr 2014, 19:11

Ah ja, lesen müsst man können, steht ja drunter... 072)
War bloß etwas verwirrt, weil meine da sitzen:
Bild
PS: Kekskrümel bitte ignorieren :D
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21186
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von guidolenz123 » So 6. Apr 2014, 19:21

ixo369 hat geschrieben:Ah ja, lesen müsst man können, steht ja drunter... 072)
War bloß etwas verwirrt, weil meine da sitzen:
Bild
PS: Kekskrümel bitte ignorieren :D
Du hast Scheibenwischer innen ????? 017)

Wird ja immer seltsamer in diesem Thread.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von 50ccm » So 6. Apr 2014, 20:00

Hallo Leute
Da ist aber irgendwie schon Verwirrend , wo was ist , sein soll und wer Wischt den Wo ? 017) 019) :D
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21186
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von guidolenz123 » So 6. Apr 2014, 20:11

50ccm hat geschrieben:Hallo Leute
Da ist aber irgendwie schon Verwirrend , wo was ist , sein soll und wer Wischt den Wo ? 017) 019) :D
Den "Wo" wischt selbstredend der "Wie", wer denn sonst und vor allem wohin ?
Aber was macht zwischenzeitlich der "Irgend" ?


































Und nein...wir haben sie nicht mehr alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :D :lol: :wink: :?: :?: :?: 017) 033) 019) 038) 101) :shock: :o :( :) :D 015) 015) 015) 015) 015)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » So 6. Apr 2014, 20:31

Keine Ahnung warum, aber ich bekomme keine weiteren Bilder hoch geladen. Größe der Bilder 800 Pixel und ca.200KB groß.

Versuchs Morgen nochmal, ansonsten mei PICAR oder wir der Typ heißt.

Jedenfalls ist es Aluminium was ich verschweißt hab.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » So 6. Apr 2014, 21:13

test
Dateianhänge
IMG_2773.jpg
IMG_2773.jpg (251.05 KiB) 12294 mal betrachtet
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von ixo369 » So 6. Apr 2014, 22:13

Ouh, das seh ich jetzt erst, dass das Thema früher Scheibenwischermotor hieß. ^^
Ja, das ist ein Parade-Thread. Die LKFZ-Fahrer sind alle etwas bekloppt. ^^
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » Mo 7. Apr 2014, 08:54

Einstellungen zum Schweißen
Einstellungen zum Schweißen
Aluschweißgerät Front Einstellungen.JPG (166.64 KiB) 12284 mal betrachtet
Antriebsrollen für eine Schweißdicke von 1,2 und 1,0mm Form der Rillen unterscheiden sich zu Rollen für Stahl
Antriebsrollen für eine Schweißdicke von 1,2 und 1,0mm Form der Rillen unterscheiden sich zu Rollen für Stahl
Doppelantriebsrollen für ALu 10A 1,0mm 12A 1,2mm.JPG (181.86 KiB) 12284 mal betrachtet
Doppelantriebsrollen sind für den Transport für Aluschweißdraht nötig
Doppelantriebsrollen sind für den Transport für Aluschweißdraht nötig
Aludraht Doppelantriebsrollen MIG.JPG (164.92 KiB) 12284 mal betrachtet
MIG Schweißgerät für Alu und Stahl
MIG Schweißgerät für Alu und Stahl
MIG Schweißgerät Compact 3100 Synergic.JPG (151.6 KiB) 12284 mal betrachtet
Tabelle für schweißgeräte
Tabelle für schweißgeräte
Schweißgerät Tabelle Materialstärke Programmeinstellung.JPG (145.29 KiB) 12284 mal betrachtet
Doppelantriebsrollen sind für den Transport für Aluschweißdraht nötig
Doppelantriebsrollen sind für den Transport für Aluschweißdraht nötig
Aludraht Doppelantriebsrollen MIG.JPG (164.92 KiB) 12284 mal betrachtet
Antriebsrollen für eine Schweißdicke von 1,2 und 1,0mm Form der Rillen unterscheiden sich zu Rollen für Stahl
Antriebsrollen für eine Schweißdicke von 1,2 und 1,0mm Form der Rillen unterscheiden sich zu Rollen für Stahl
Doppelantriebsrollen für ALu 10A 1,0mm 12A 1,2mm.JPG (181.86 KiB) 12284 mal betrachtet
Einstellungen zum Schweißen
Einstellungen zum Schweißen
Aluschweißgerät Front Einstellungen.JPG (166.64 KiB) 12284 mal betrachtet
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » Mo 7. Apr 2014, 09:13

Reinke
Reinke
Reinke 11MS.JPG (279.07 KiB) 14704 mal betrachtet
Trabi Hänger Fusion
Trabi Hänger Fusion
Trabi Hänger Fusion.JPG (274.06 KiB) 14704 mal betrachtet
Seitenansicht Aixam auf Rampe
Seitenansicht Aixam auf Rampe
Seitenansicht Aixam Rampe Transit.JPG (212.25 KiB) 14704 mal betrachtet
Rampe Rückansicht
Rampe Rückansicht
Aixam Rampe Rückansicht.JPG (186.62 KiB) 14704 mal betrachtet
Aixam Motorkran und Rampe
Aixam Rampe und Motorkran
Aixam Rampe und Motorkran
Aixam Motorkran Rampe.JPG (191.93 KiB) 14704 mal betrachtet
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » Mo 7. Apr 2014, 09:14

Bevor hier die Spezialisten meckern: DAs schwarze Nummernschild liegt schon Parat. Schone ich bis es wieder einsatzbereit liegt..
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » Mo 7. Apr 2014, 10:11

macbloke hat geschrieben:Bevor hier die Spezialisten meckern: DAs schwarze Nummernschild liegt schon Parat. Schone ich bis es wieder einsatzbereit liegt..
Irgendwo gibt's ja noch den Thread mit Wagenhebern und Rampen...da hätt' s auch zu gepasst, aber hab's nicht gefunden.

Und man sieht schön die "Nummernschilder..." "Ich will spaß/ und tschüß"
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21186
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von guidolenz123 » Mo 7. Apr 2014, 10:14

Dein Trabi braucht mal wieder ne Wäsche... :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheibenhebermotor wieder angeschweißt.

Beitrag von macbloke » Mo 7. Apr 2014, 10:39

Naja, der ist abgemeldet und braucht neue Bremsen. Komplett.

Neue dran ist nicht schwer, aber den alten murks bekomm ich nicht ab.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten