Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von Niko » Sa 8. Mär 2014, 17:41

weiss nicht :-( zumindest wog mein Rennrad weniger und ,,,, nun ja, ich auch :-D
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Sa 8. Mär 2014, 18:25

Niko hat geschrieben:weiss nicht :-( zumindest wog mein Rennrad weniger und ,,,, nun ja, ich auch :-D
Aber der Windwiderstand...

Hier mal fast ne Stunde mit vielen verblüffenden Vergleichen/Bildern von Tempo bei VM oder Rennrad.

http://www.youtube.com/watch?v=eEZCxf7Dky8
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Sa 8. Mär 2014, 18:26

Niko hat geschrieben:weiss nicht :-( zumindest wog mein Rennrad weniger und ,,,, nun ja, ich auch :-D
Aber der Windwiderstand...

Hier mal fast ne Stunde mit vielen verblüffenden Vergleichen/Bildern von Tempo bei VM oder Rennrad.

http://www.youtube.com/watch?v=eEZCxf7Dky8

http://www.youtube.com/watch?v=nIFpMrQ3CgQ
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » So 9. Mär 2014, 17:30

Heute neue Außenspiegel...man sieht viel besser--- und etwas im Innenraum verändert... von Rot auf Schwarz..
Lenkung optimiert (hat nun kein Spiel mehr)...
Langsam wirds.


Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von 50ccm » So 9. Mär 2014, 20:59

Hallo Guido
Wenn geht´s dann auf die Rennstrecke ? :lol: :lol:
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » So 9. Mär 2014, 21:59

50ccm hat geschrieben:Hallo Guido
Wenn geht´s dann auf die Rennstrecke ? :lol: :lol:
Das Ding wird immer schneller.
Und die Rennstrecke ist die Straße... Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Fr 14. Mär 2014, 19:31

Heute gings weiter.
Neben dem Radio einen CD-Player mit Verstärker eingebaut und das Cockpit weiter bestückt Leider kein Bild vom Handyhalter/Navi-Halter dabei..
Und zudem bin ich noch mit Hänger zum Einkaufen gestrampelt...



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von michael knight » Sa 15. Mär 2014, 01:41

Solltest dem Velo vielleicht einmal einen Innenanstrich gönnen. Denn : Das Auge guckt mit. :D
So sieht es ein wenig nach Darkroom aus. :shock:
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Sa 15. Mär 2014, 09:07

michael knight hat geschrieben:
So sieht es ein wenig nach Darkroom aus. :shock:
Sieht man das gleich ?? :mrgreen:

Die meisten VM's sind innen eher spartanisch und farbtrist. Wäre auch ein Riesenaufwand es innen zu bemalen. Ich müßte die ganze Kiste auseinanderbauen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von macbloke » Do 27. Mär 2014, 09:35

wozu dienen denn die Lila Würfel?

zum auswürfeln der Himmelsrichtung wenn du Dich verirrt hast?
um zu Schauen wieviel Glück du hast?
oder doch blos als Knieschoner...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Do 27. Mär 2014, 10:06

macbloke hat geschrieben:wozu dienen denn die Lila Würfel?

zum auswürfeln der Himmelsrichtung wenn du Dich verirrt hast?
um zu Schauen wieviel Glück du hast?
oder doch blos als Knieschoner...

Das sind Fuzzy Dice...

http://de.wikipedia.org/wiki/Fuzzy_Dice

Habe ich in allen meinen selbstgenutzten Karren (meist am Rückspiegel und bevorzugt in Wagenfarbe. In Bornit --Benz-- gabs aber keine,deshalb dort in schwarz.)..

Hier mal paar Impressionen davon:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von ixo369 » Do 27. Mär 2014, 15:11

Wenn man zu schnell in die Kurve fährt und sich überschlägt, muss man doch hinterher wissen, wo oben und wo unten ist. :)
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Do 27. Mär 2014, 15:29

ixo369 hat geschrieben:Wenn man zu schnell in die Kurve fährt und sich überschlägt, muss man doch hinterher wissen, wo oben und wo unten ist. :)
Und UNTEN ist immer da ,wo die Fuzzys hinbammeln... Klar erkannt... 038)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von Niko » Sa 29. Mär 2014, 11:44

hut ab den mut zu haben da drinnen zu sitzen und auch noch zu fahren :-D und das bei all den leuten im Straßenverkehr ..... aber sag mal, damit kann man ja gut was anrichten, wer würde bei einem durch dich verschuldeten schaden zahlen ? du selber ist klar, aber bedenkt man das man gegen ein teures nobel Auto fährt kommen da ja schon summen zusammen .... ein mofe-kennzeichen hilft da ja wenig .... macht das dann die private Haftpflicht ? oder gibt es da eine art kabinenfahrradhaftpflichtversicherung ? und nun wo ich es schreibe ..... man stelle sich vor du stellst es wo ab, jemand der ein Auto klauen mag, aber dafür zu dumm ist und sich sagt "damit geht es", nun ja, so ein ding hat ja auch einen wert .... und ist ja nicht so das man zu fuss schnelle ist .... gibt es da dann eine art teilkasko ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21139
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von guidolenz123 » Sa 29. Mär 2014, 12:40

Niko hat geschrieben:hut ab den mut zu haben da drinnen zu sitzen und auch noch zu fahren :-D und das bei all den leuten im Straßenverkehr ..... aber sag mal, damit kann man ja gut was anrichten, wer würde bei einem durch dich verschuldeten schaden zahlen ? du selber ist klar, aber bedenkt man das man gegen ein teures nobel Auto fährt kommen da ja schon summen zusammen .... ein mofe-kennzeichen hilft da ja wenig .... macht das dann die private Haftpflicht ? oder gibt es da eine art kabinenfahrradhaftpflichtversicherung ? und nun wo ich es schreibe ..... man stelle sich vor du stellst es wo ab, jemand der ein Auto klauen mag, aber dafür zu dumm ist und sich sagt "damit geht es", nun ja, so ein ding hat ja auch einen wert .... und ist ja nicht so das man zu fuss schnelle ist .... gibt es da dann eine art teilkasko ?

Das Teil gilt rechtl. als Fahrrad. Private Haftpflicht zahlt alles und Diebstahl geht über Hausrat.

Außerdem habe ich 2 Schlösser dran, eine Alarmanlage (superlaut), ein Fake-Schloß und außerdem muß man erst mal wissen wie man ü-haupt einsteigt und dann auch noch gelenkig genug dafür sein. Weiterverkaufen dürfte (da Einzelstück) unmöglich sein und die Einzelkomponenten kann sonst keiner brauchen..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von ixo369 » Sa 29. Mär 2014, 12:52

Fake-Schloss hatte ich am Trecker auch... Naja, eigentlich war es mal ein Schloss, aber der Schlüssel ging nicht mehr rein... Und dieses Schloss war gleichzeitig der Knopf, mit dem man die Tür öffnet. Auf der anderen Seite ging die Tür mal nicht, da kam dann ein neuer Knopf ganz ohne Schloss rein. Hätte also auch nichts gebracht, wenn das andere Schloss noch funktioniert hätte, Zentralverriegelung hatten die 1979 noch nicht im Trecker. Und das Heckfenster war auch nie verriegelt bei mir. Und den habe ich dann auch so unverschlossen mitten in der Stadt stehen gehabt, ist auch nie was passiert. (Mal davon ab, dass der ohne Einweisung quasi nicht fahrbar ist, drei verschiedene Hebel fürs Getriebe (an den verschiedensten Orten in der Kabine) in Null-Stellung und das Teil bewegt sich kein Stück, erst dann, wenn man alle bedient hat. Motor starten ist auch nicht so einfach, Schlüssel drehen reicht da nicht aus, mit dem geht das Licht an und aus.
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von Niko » Sa 29. Mär 2014, 13:59

außerdem muß man erst mal wissen wie man ü-haupt einsteigt und dann auch noch gelenkig genug dafür sein.
glaube ich scheide als Täter auch uns soweit :
Weiterverkaufen dürfte (da Einzelstück) unmöglich sein und die Einzelkomponenten kann sonst keiner brauchen..
dachte ich nicht einmal :-D

und ixo sein trecker .... mir wurde schon beim lesen schwindelig :-D
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von ixo369 » Sa 29. Mär 2014, 14:04

War aber ansonsten ein schönes Teil, bis auf die Tatsache, dass die Kupplung leicht verbraucht war und man "etwas" Kraft brauchte, um in den dritten Gang zu schalten.
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von Niko » Sa 29. Mär 2014, 15:26

lol also ich glaube wenn man all die dinge an sein Fahrzeug schreibt,
dann klaut das eh keiner :-D
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Habe mal wieder was gebastelt...:am Velomobil

Beitrag von ixo369 » So 30. Mär 2014, 14:37

Ja, oder sachen wie "aufbrechen lohnt nicht, Radio hat unter 40 € gekostet.
Hat aber denke ich auch viel mit der Optik zu tun, ich würde sagen, dass ein gewaschenes Auto attraktiver ist. Deshalb ist der beste Schutz für Neuwagen ein weiter Bogen um die Waschanlage.
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Antworten