Nettes Video / Rep Risse im ABS
Moderator: Metaphysik
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Nettes Video / Rep Risse im ABS
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Nettes Video / Rep Risse im ABS
Ja, das ist schön zu sehen wie man es machen kann.
HAbs so in etwa auch gemacht: Meine Erfahrung ist, das es nicht reicht die Schwachstelle zu Reparieren. An bestimmten Punkten treten Schwingungen auf, die das Originalmaterial beschädigt haben, an diesen Stellen ist es besser das MAterial zusätzlich zu verstärken. Gaze oder Metallclips einschweissen.
HAbs so in etwa auch gemacht: Meine Erfahrung ist, das es nicht reicht die Schwachstelle zu Reparieren. An bestimmten Punkten treten Schwingungen auf, die das Originalmaterial beschädigt haben, an diesen Stellen ist es besser das MAterial zusätzlich zu verstärken. Gaze oder Metallclips einschweissen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Nettes Video / Rep Risse im ABS
Ja, schönes Video. Ich bin aber grade dabei eine bessere Methode zu entwickeln
Man braucht dazu
Abs Filament in der richtigen Farbe
3 D Printing Pen
regelbare Heissluft SMD Pistole
grobmaschige Edelstahlgaze (ich suche noch besseres)
Dremel mit rundbürste
Infrarotthermometer
Arbeitschritte
Abs Stücke die verschweisst weden sollen mit Dremel bürste aufrauen, mit regelbarer Heissluft SMD Pistole ca 30 grad UNTER Schmelztemperatur erwärmen, dann schnell Filament mit 3 D Printing Pen in form einer Naht aufbringen
---------------
Das verfahren ist so noch nicht pefekt, manchmal schweisst es manchmal bappt es nur. Und die Gaze krieg ich so nicht eingearbeitet.
Ich werde aber noch Versuche mit Abs Pulver machen, wenn ich welches kriegen kann, statt dem Filament
Die gaze kriege ich mit dem von mir entwickelten Verfahren noch nicht eingearbeitet. Das geht nur mit dem "Lötkolben" wie im Video gezeigt. Das taugt aber nicht für feine Reparaturen
Ausserdem sollte man das alles nur im Freien machen. Die Dämpfe sind nicht gesundheitsfördernt.
Man braucht dazu
Abs Filament in der richtigen Farbe
3 D Printing Pen
regelbare Heissluft SMD Pistole
grobmaschige Edelstahlgaze (ich suche noch besseres)
Dremel mit rundbürste
Infrarotthermometer
Arbeitschritte
Abs Stücke die verschweisst weden sollen mit Dremel bürste aufrauen, mit regelbarer Heissluft SMD Pistole ca 30 grad UNTER Schmelztemperatur erwärmen, dann schnell Filament mit 3 D Printing Pen in form einer Naht aufbringen
---------------
Das verfahren ist so noch nicht pefekt, manchmal schweisst es manchmal bappt es nur. Und die Gaze krieg ich so nicht eingearbeitet.
Ich werde aber noch Versuche mit Abs Pulver machen, wenn ich welches kriegen kann, statt dem Filament
Die gaze kriege ich mit dem von mir entwickelten Verfahren noch nicht eingearbeitet. Das geht nur mit dem "Lötkolben" wie im Video gezeigt. Das taugt aber nicht für feine Reparaturen
Ausserdem sollte man das alles nur im Freien machen. Die Dämpfe sind nicht gesundheitsfördernt.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Nettes Video / Rep Risse im ABS
Hi: Dann hier einen Tip für dich:
leg einen Strom an die Metallgaze an. (Märklin-Carrerabahn Trafo oder Ladegerät)
Am besten eine Krokodilklemme und einen Bananenstecker. DAnn legst du Strom an, die Gaze erhitzt sich, und du kannst sie in das Plastik einschmelzen lassen. Dadurch dass du an einem Ende die Stromverbindung manuell anlegst, läßt sich das einschmelzen besser steuern.
Statt Gaze geht an einigen Stellen besser Klammern, in der Professionellen Reparatur werden die auch verwendet. Gibt die sogar speziell dafür und gibt auch spezielle Geräte dafür wird aber nicht benötigt.
leg einen Strom an die Metallgaze an. (Märklin-Carrerabahn Trafo oder Ladegerät)
Am besten eine Krokodilklemme und einen Bananenstecker. DAnn legst du Strom an, die Gaze erhitzt sich, und du kannst sie in das Plastik einschmelzen lassen. Dadurch dass du an einem Ende die Stromverbindung manuell anlegst, läßt sich das einschmelzen besser steuern.
Statt Gaze geht an einigen Stellen besser Klammern, in der Professionellen Reparatur werden die auch verwendet. Gibt die sogar speziell dafür und gibt auch spezielle Geräte dafür wird aber nicht benötigt.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Nettes Video / Rep Risse im ABS
ja hab schon dran gedacht das steuerteil eines Smokers (Akkuhalter der Dampfe ) dafür zu verwenden, der kann die Gaze aufs grad genau heiss machen, misst den temp abhängigen spezifischen Widerstand
Mir gehts aber darum: möglichst kleine Naht
Mir gehts aber darum: möglichst kleine Naht
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 12:05
- Fahrzeuge: Ligier Nova JS20ME, Yamaha Majesty 125, MZ ETZ 125, MZ TS 125, SR 50, S51 Enduro, SR2E, Opel Corsa 1.0 12V
Re: Nettes Video / Rep Risse im ABS
Ich hab auch mal eine ABS-Reparatur am Roller gemacht, aber das ist schon paar Jahre her und ehrlich gesagt, habe ich mit dem Filament und Lötkolben ziemlich lange rumgefrickelt, bis die Naht halbwegs ordentlich aussah. Das mit der Gaze hab ich damals nicht ausprobiert, klingt aber sinnvoll, vor allem bei längeren oder stark beanspruchten Rissen. Die Hitze gut zu dosieren war aber immer die größte Herausforderung, damit das Material nicht verbrennt. Was mich an den ganzen Reparaturen immer ein bisschen genervt hat, ist die Nachbearbeitung – gerade wenn man den Übergang schön glatt haben will. Vielleicht ist das wie bei der Videobearbeitung, wo du oft viele Versuche und Tools brauchst, um am Ende ein wirklich sauberes Ergebnis zu bekommen. Wegen sowas hab ich mir damals Tipps für 4K-Videokonverter geholt, damit ich bei so Bastelvideos die Qualität nicht verliere – die Anleitungen gibt’s echt leicht verständlich online. Sie können hier nachsehen : https://www.movavi.de/support/how-to/4k ... erter.html