Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?
	Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
			
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 29. Feb 2012, 09:26
			
			
			
			
			Niko hat geschrieben:bauschaum .... ja nur in die verkleidung einfach rein ? hi hi das wäre was, dahinter laufen ja die fenster 
 
  
Deshalb schrieb ich ja:
"Wo nix Bewegliches ist und oder nix ungewollt zu-ver-klebt werden kann pp"
UND...das Zeug klebt wirkl. gut. 
 
   
  
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Niko							
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Niko » Mi 29. Feb 2012, 10:37
			
			
			
			
			wäre ggf als hohlraumversiegelung / isolierung ganz gut 

 schwer ist es ja auch nicht 

- Mein Fuhrpark:
 Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
 ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
 BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
 Piaggio Roller 125 @ 172
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 29. Feb 2012, 11:33
			
			
			
			
			Niko hat geschrieben:wäre ggf als hohlraumversiegelung / isolierung ganz gut 

 schwer ist es ja auch nicht 

 
Weiß jetzt nicht obs Wasser zieht/speichern kann--ggf in den Poren. Dann wärs als Hohlraumschutz kontraproduktiv. Außerdem denk ich ,daß beim Einsprühen nicht wirkl. jeder Winkel luftdicht versiegelt wird.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Alexl1985
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91187 Röttenbach
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Alexl1985 » Fr 2. Mär 2012, 19:08
			
			
			
			
			Ich habe auch das Problem mit dem reinzeihen. Am Fenster oder Irgendwo in der Ríchtung. 
Habe mich schon damit abgefunden, is halt alles nicht so passgenau.
			
			
									
									Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken