
Heute um 7 Uhr früh hatten wir noch -18° an der Nordseite, wo auch der alte Aixam 400 SL von meiner Tochter parkte. Folglich habe ich eine vollgelade 12 Volt 60 Ah Starterbatterie und dicke Starterkabel aus der Motorradwerkstatt geholt und neben den kleinen Axam gestellt. Dann ca. 30 Sekunden vorgeglüht und nach etwa 2 Sekunden starten ist er angesprungen. Eine Stunde später bei Minus 17°C machte ich einen weiteren Startversuch (nur mit dem vollgeladenen fahrzeugeigenen 12 Volt 34Ah Akku und den viel zu dünnem 16 mm² Leitungen zum Anlasser). Ebenfalls 30 Sekunden vorgeglüht und dann knapp über eine Minute durchgehend gestartet, der Anlasser drehte um eine Spur zu langsam und der Kubuta Z402 sprang nicht an. Möglicherweise hätte es mit 2 bis 3 Minuten vorwärmen der Ansaugluft (dank eines vor dem Ansaugrohr montierten 60 Watt Leistungswiderstandes) geklappt, was ich aber später der bereits 50% leergesaugten Starterbatterie nicht mehr antun wollte. Stattdessen schob ich den kleinen Aixam in die wärmere Garage und steckte dort das Ladegerät an.
PS: Wer bei solch alten Aixam 400 (elektrotechnischen Fehlkonstruktionen) neben dem Anlasser eine zusätzliche Motorrad AGM Starterbatterie mit ungefähr 12 Volt 10Ah und kurzen Anlasserkabeln montiert, wird künftig bei -15° C keine unüberwindlichen Startprobleme mehr haben.