Kunststoffreperatur

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13198
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Kunststoffreperatur

Beitrag von HerrToeff » So 26. Mai 2024, 00:04

Wer Teile schnell herstellen will, plant etwas abzuformen oder eine Kunststoffreperatur zb im innenbereich zaubern will sollte dieses Material kennen

Polymorph

https://www.amazon.de/Formbarer-Kunstst ... 4LYK&psc=1

https://shop.metrology.zeiss.de/INTERSH ... 0-0652-796

Das Zeug lässt sich bei 63 Grad toll formen, wird dann beim Abkühlen fast unzerstörbar, ist ein toller Kunststoffkleber und durch Erhitzen unbegrenzt wiederverwenbar. Es darf halt bloss nicht über 60 Grad im Einsatz als Teil kommen.

Leider also nicht das Universalmittel schlechthin. Aber schon für das ein oder andere Problemchen ein gutes Mittel.

Es wurde und wird gerne im 3D Druck zum Prototyping verwendet aufgrund seines niedrigen Energiehungers beim Schmelzen und der guten Wiederverwendbarkeit.

100g gibts in Ebay mit Versand ab 6 Euro.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 320
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Kunststoffreperatur

Beitrag von Hasenauto » So 26. Mai 2024, 09:39

038) super Tipp, Danke!
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13198
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffreperatur

Beitrag von HerrToeff » So 26. Mai 2024, 11:04

Gerne.

Für Dein Reparaturcafe natürlich klasse, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm

Grundlagen gibts hier im 10min Video https://youtu.be/RfluH8lf55A
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 320
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Kunststoffreperatur

Beitrag von Hasenauto » Do 30. Mai 2024, 17:44

Ja, gerade fürs Reparaturcafe und meine kleine Universalwerkstatt ist das sehr interessant. Deshalb habe ich mir das gleich mal bestellt und nach meinen ersten Versuchen heute kann ich jetzt berichten: bin ich ganz begeistert: sowas hat mir noch gefehlt! Habe zunächst Polydoh probiert und werde mir wegen der geringeren Klebrigkeit auch Multimorph noch besorgen. Also nochmals Danke 023)
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13198
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffreperatur

Beitrag von HerrToeff » Sa 1. Jun 2024, 08:17

Sehr, sehr gerne..

anderen Usern sei nochmals das verlinkte YT Tutorial zum Einstieg ans Herz gelegt.


Über Erfahrungsberichte zum "Blob" und den Unterschieden der einzelnen produkte würde ich mich auch freuen
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 320
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: Kunststoffreperatur

Beitrag von Hasenauto » Di 30. Sep 2025, 14:55

habe mir jetzt an eine vorhandene Armaturenzange für Klempner mit der Polymorph-Variante "Whitemorph" spezielle Backen modelliert um den sehr schlecht zugänglichen Motordieselfilter am Z602 im MEGA2 auf- und zuzuschrauben:
IMG_1164.JPG
IMG_1164.JPG (143.16 KiB) 1758 mal betrachtet
IMG_1165.JPG
IMG_1165.JPG (125.5 KiB) 1758 mal betrachtet
IMG_1171.JPG
IMG_1171.JPG (108.83 KiB) 1758 mal betrachtet
geht prima: greift gut und schonend, erlaubt kleine Arbeits-Drehwinkel, Danke nochmal für den Tipp
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10337
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kunststoffreperatur

Beitrag von rolf.g3 » Di 30. Sep 2025, 19:21

Hasenauto hat geschrieben:
Di 30. Sep 2025, 14:55
habe mir jetzt an eine vorhandene Armaturenzange für Klempner mit der Polymorph-Variante "Whitemorph" spezielle Backen modelliert um den sehr schlecht zugänglichen Motordieselfilter am Z602 im MEGA2 auf- und zuzuschrauben:
ziemlich genial !

023) 023) 023)
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten