Plauderei über dies und das...
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
-
guidolenz123
- Beiträge: 21199
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Sa 3. Dez 2011, 00:51
Den hats heute erwischt.Ja ...Glück gehabt---keinem was Ernsthaftes passiert. Der von hinten ist voll drunter gejodelt und hat den Kleinen nen Meter angehoben. War ein Mazda bei Vollbremsung. Dem hats die Motorhaube in der Nähe seiner Windschutzscheibe zerknüllt senkrecht gestellt. Auch ca 60-70cm hoch. War dann im Knick höher als sein Dach.
Nach Sachverständigem wohl kein Totalschaden...Montag wissen wirs genau.
Ich denk aus Erfahrung ,daß er noch reparabel ist. Meine Frau war jedenfalls geschockt. Ist ihr Liebling. Wie es so ist...sie hat das Teil ihrer Tochter geliehen...war dringend...da hats halt gekracht. Shit happens.

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » So 4. Dez 2011, 02:02
mein beileid ....
kein totalschaden ? bei der beschreibung wohl ohne vermessung nicht zu sagen, oder ? ist ja gut was an kraft wenn da von hinten mal so locker ein keil drunter getrieben wird ..... ich meine hand aufs herz, wild sieht es nun nicht aus, aber das muss ja nun nichts heissen.
viel glück mal wünsche !
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
guidolenz123
- Beiträge: 21199
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » So 4. Dez 2011, 11:05
Montag wissen wir mehr.
Hat erst 14000km und 3,5 Jahre.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Martin555
Beitrag
von Martin555 » So 4. Dez 2011, 11:08
guidolenz123 hat geschrieben:Montag wissen wir mehr.
Hat erst 14000km und 3,5 Jahre.
Stimmen die Türspalte noch?
-
guidolenz123
- Beiträge: 21199
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » So 4. Dez 2011, 12:21
Auf den ersten Blick ja.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
guidolenz123
- Beiträge: 21199
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mo 5. Dez 2011, 11:57
Er wird instandgesetzt. Bei der Fachwerkstatt (ein guter Bekannter von uns) liegt das Gutachten bereits vor (wir werdens wohl im Lauf des Tages noch bekommen,dann weiß ich um die Einzelheiten) und er wird auch schon repariert.
Am Freitag gehts jetzt erst mal für 10 Tage nach Teneriffa und wenn wir retour sind, ist er fertig.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » Mo 5. Dez 2011, 17:27
diese idee mit teneriffa finde ich gut, also hin und wenn man zurück kommt ist alles fertig, klingt absolut genial

sollte ich auch mal versuchen

- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
guidolenz123
- Beiträge: 21199
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mi 7. Dez 2011, 21:01
Jetzt weiß ich es genau...
Wiederbeschaffungswert 11000 €.....Reparatur incl. Märchensteuer 9000 €.
Ist schon voll in Arbeit.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
OpaHans
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 10:34
- Fahrzeuge: VW Tiguan
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von OpaHans » Mo 12. Dez 2011, 16:49
Das haben Daihatsu wohl so an sich sie werden von hinten angebumst.
meiner war 14 Tage alt 300km auf sem Tacho.Da kam so ein großer wie du ihn hast mit einem Bullfänger und hat mich auf die Kreuzung geschoben.Zum Glück war kein Querverkehr. Habe einen Neuen bekommen.
so long
Opa Hans
L.m.a.A =Lass mich auch Arbeiten
Fahre zur Zeit einen VW Tiguan manchmal mit Dethleffs hintendrann
Moped Kymko Xciting
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » Mi 14. Dez 2011, 23:36
und der alte ?
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
OpaHans
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 10:34
- Fahrzeuge: VW Tiguan
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von OpaHans » Do 15. Dez 2011, 13:50
Der den man sieht hat der Händler für 5 1/2 t mit der Versicherung verechnet.
Ich konnte den so lange fahren bis der neue vor der Tür stand.Bei Neuwagen hat man bis zu einem Monat und 1000km Fahrleistung Anspruch auf ein fabrik- neues Fahrzeug.
Schöne Grüße
Opa Hans
L.m.a.A =Lass mich auch Arbeiten
Fahre zur Zeit einen VW Tiguan manchmal mit Dethleffs hintendrann
Moped Kymko Xciting
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » Do 15. Dez 2011, 15:27
interessant, danke

- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
Ewald
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 21:41
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Österreich
Beitrag
von Ewald » Sa 24. Dez 2011, 11:31
Die kleinen Daihatsu sind nach meinen persönlichen Erfahrungen recht zuverlässige Fahrzeuge, ich habe auch noch immer meinen sparsamen Charade 993 ccm Turbodiesel von 1986, welcher auch schon knapp 200000 Kilometer gelaufen ist.
Leider sind die Ersatzteilpreise für alte Daihatsu schon richtig unverschämt, ich bräuchte mal eine komplette Auspuffanlage aber die übersteigt den aktuellen Zeitwert des kleinen Charade schon erheblich.