meiner ist zu langsam! Fährt nur 43!

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Dirk69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 17:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Vechta

meiner ist zu langsam! Fährt nur 43!

Beitrag von Dirk69 » Di 1. Jul 2008, 19:18

Hallo,

mein Ligier Ambra Diesel fährt nur 43 km/h (nach Navi). Er soll über die Variomatik gedrosselt sein. Wie kann man das einstellen?

Bild

Benutzeravatar
Thopsi
Beiträge: 228
Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:25
Fahrzeuge: Ligier X-Too R
Ligier X-Too js28
Wohnort: 25746 Heide Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thopsi » Di 1. Jul 2008, 23:40

Hallo Dirk69 die Variomatik ist gedrosselt hier sie bild die Variomatik muß abgeschraubt werden und der Ring ( die Hülse ) muß intfernt werden sie Bild
auch ist oft das Gas Pedal Gedroselt mit einer schraube die man sehen kann wenn man sich das Gas Pedal an Schaut da ist eine Schraube die Ferhindern soll das Gas Pedas Kommplet duch zu treten
die Schraube zu Rück drehen und schon Meer Pauer


Bild


Schaue einfach mal auf meiner HP rein freue mich über ein gestebuch eintrag unter

www.ligier-optima.de.tl

Dirk69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 17:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Vechta

Beitrag von Dirk69 » Do 3. Jul 2008, 19:15

Danke, die Schraube habe ich gefunden, habe bei der Gelegenheit den ganzen Gaszug mal eingestellt. Jetzt läuft er 45 nach Navi. Hat also nicht viel gebracht.

Ist es aufwendig, die Variomatik aus zu bauen? Wie schnell läuft er ohne den Ring?
Meine Riemenscheiben sehen etwas anders aus. Bei mir läuft der Riemen schon bis fast nach aussen. Ist ja auch kein 25er sondern ein 45er...

Hier mal ein Bild von meinem:#
Bild

Mir ist nur wichtig, das ich weiterhin Versicherungsschutz habe. Ist er ohne den Ring dann zu schnell? Sollte ich den Ring vielleicht nur kleiner machen? Bis welcher Geschwindigkeit ist innerhalb der toleranz?

Benutzeravatar
Thopsi
Beiträge: 228
Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:25
Fahrzeuge: Ligier X-Too R
Ligier X-Too js28
Wohnort: 25746 Heide Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Hallo Dirk69

Beitrag von Thopsi » Fr 4. Jul 2008, 03:21

das mit den anzug und der Geschwindichkeit ist immer so eine sache
ich weiß na nicht wie alt dein Keilrimen ist aber wen ein neuer Drauf ist leuft es Besser und auch Schneller weil duch der Reibund der Keilrimen duner wird un zum duch rutchen fürt darduch ist den die Geschwindichkeit mager wie der Anzug :( habe seit märz schon der 2 keilrimen kaufen müssen weil den keine Kraft mer da ist und leuft den auch nicht merr so schnel :cry:


Fahzeug bringt nicht die volle Leisturig

Ursache(l): Auspuffanlageverölt.
Fenrersuche: Nachschalldämpfaebr nehmenu und
Probefahrtd duchführen
FehlerbehebungN: achschalldämpferwechseulnnd
hochwertiges 2 - Takt Syntetik öl
benutzen.


Ursache{ 2}: Reifenu und Bremsenla laufen frei.
Fentersuche: Falscher Reifendruck bzw. Räder.
laufenn nicht frei.
Fehlerbehebung: Richtiger Reifendruck bzw. Fahrzeug
aufbockenu ndk kontrollieren ob
Bremsen frei sind. Ansonsten Servi_
cewerkstättea aufsuchen..


Ursache( S): Variomaticb bzw.Keilriemen arbeitet
. nicht einwandfrei.
Fehlersuche: Inder Getriebelebrlaufstellung das
. Fzg-starten und Vollgas geben,da bei
muß die obere Variomatic ein wandfrei
öffnen und schließen.
Der Keilriemen sollt ein der Leerlauf_
stellungc ca.2 mm über die untere
Variomartik Überstehen.
Fehlerbehebung: Obere Variomartic von der Kurbelwelle
lösen und abnehmen Vor der Zerlegung diese bitte
Senkrecht anreißen senkrecht an reißen.
da sie aufgewuchtet. Die Varioma
tic vollständig zerlegen und auf Ab nützung
untersuchene , danach mit Benzin reinigen und Ölen
keilrimen Wechseln...

Dirk69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 17:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Vechta

Beitrag von Dirk69 » Sa 5. Jul 2008, 11:37

Hallo,

der von mir Fotographierte Ring, ist nicht der Ring zur Drosselung, er dient nur dazu, den Riemen bei Leerlauf nicht zu stark verschleissen zu lassen.
Die Drosselungsringe sitzen wo anders.
Sind jetzt weniger drin und läuft schneller...

Danke!

Benutzeravatar
Thopsi
Beiträge: 228
Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:25
Fahrzeuge: Ligier X-Too R
Ligier X-Too js28
Wohnort: 25746 Heide Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Dirk69

Beitrag von Thopsi » Mo 7. Jul 2008, 11:11

HALLO Dirk69
wolte mal Fragen wo er den sitzen soll das er schneller Laufen soll ?????

Dirk69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 17:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Vechta

Beitrag von Dirk69 » Mo 7. Jul 2008, 12:25

Hallo,

da er mir jetzt zu schnell ist, und die Beschleunigung deutlich geringer geworden ist, werde ich ihn noch mal aus einander nehmen. Dann kann ich mal ein Bild davon machen.

Aber kurz gesagt: Auf der Achse auf der Höhe der beweglichen Riemenscheibe. An der Stelle, wo die Achse dünner wird.

Wir hatten nur den beweglichen teil der Kupplung ab, das ist sehr mühsam da ran zu kommen, da man die Scheibe nicht ganz ab bekommt da der Bremssattel (oder was das ist) im Weg sitzt. Kann man mit lösen der langen 17er Schraube die gesamte Kupplung von der Achse lösen? So wie ich das sehe, hast du die doch auch ganz ab gehabt...

Benutzeravatar
wickinger2
Beiträge: 13
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW ( düren )
Kontaktdaten:

Beitrag von wickinger2 » Mi 9. Jul 2008, 00:14

Dirk69

wie schnell war er den nach dem ausbau der drossel ??

Dirk69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 17:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Vechta

Beitrag von Dirk69 » Mi 9. Jul 2008, 06:23

Hallo,

die Drosselungsringe sind kleine U-Scheiben.
Bild
Hier noch mal groß:
Bild

Auf dem Bild sind 3 dicke und ein dünner Ring zu sehen. Original sind es beim 45km ein dicker mehr. Ich gehe davon aus, das er so 50 fahren wird. Habe es noch nicht getestet. Bin ihn aber mit nur 2 dicken Ringen gefahren. Da fuhr er 58 km/h. Wenn man alle Ringe entfernt, müsste er 68 fahren, ist aber geschätzt. Ausserdem läuft dann der Riemen auch auf der äussersten Kannte. Und der Anzug war, als er 58 fuhr, auch nicht mehr so gut...

Die Ringe fallen übrigens hier hin:
Bild
Da, wo die lila farbe Feder ist. Es ist eine Fummelarbeit die wieder drauf zu bekommen.

Aixam500
Beiträge: 25
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 17:53
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: München

Habe mich heute auch mal ran getraut

Beitrag von Aixam500 » So 17. Aug 2008, 20:27

Habe heute mal 2 der 4 Ringe entfernt, statt 80km/h läuft die Kiste jetzt 110 km/h.
Jetzt macht es richtige Spaß auf der Autobahn.

... Ihr werdet Denken....hä ? Spinnt der ?

Ich habe einen Aixam 500 mit großen Nummernschild und habe den 3er Führerschein.

Grüße
Claus

Dirk69
Beiträge: 37
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 17:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Vechta

Beitrag von Dirk69 » So 17. Aug 2008, 21:12

Aber den Aixam 500 gibt es auch als 45km/h oder?
Wieviel kW hat der? mit 4 kW wird der ja nicht so schnell fahren können.

Mit meinen Ligier traue ich nich nicht mal auf eine Landstrasse, wo 100 erlaubt sind...
Selbst wenn der 80 oder 100 laufen würde hätte ich Angst.

Antworten