Motor ruckelt beim Gasgeben

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Dreas
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 06:29

Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Dreas » Sa 28. Jun 2014, 07:34

Hallo,
ich bin ganz hier und möchte mich kurz vorstellen.
Name Andreas, Alter 53, Aixam 400 Evolution.
Ich habe den Kleinen vor 2 Monaten günstig für meine Tochter gekauft. War ein bisschen was zu machen, aber nichts Weltbewgendes. Das Auto war allgemein in schlechtem Pflegezustand was aber bei dem Kaufpreis akzeptabel war.
Das Teil ruckelte beim Anfahren wie irre, ich habe die Lager der Variomatik und den Antriebsriemen gewechselt.
Jetzt ist es deutlich besser.
Allerdings ruckelt der Motor im unteren Drezahlbereich (auch im Leerlauf), beim Gasgeben und Gaswegnehmen noch ganz dolle.
Hat also mit dem Antrieb nichts zu tun, ist wirklich der Motor.
Hat vielleicht noch einer von Euch einen Tipp was ich und in welcher Reihenfolge noch machen kann?
Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.
Danke im Voraus Andreas
Kia Ceed SW, Aixam 400 Evolution, Fahrrad von Aldi

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Fuddschi » Sa 28. Jun 2014, 07:43

Willkommen... das könnte am Kraftstoffmangel liegen, sind die Kraftstofffilter sauber?

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20453
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von guidolenz123 » Sa 28. Jun 2014, 09:56

Bild

Falschluft:
Kalten Motor starten, im Leerlauf laufen lassen und mit Bremsenreiniger oder Startpilot auf den Ansaugtrakt/Ansaugkrümmerdichtung sprühen.
Ändert sich die Drehzahl dadurch ist jener undicht.

Motoraufhängung, Getriebeaufhängung,hintere Vario hat Wellenspiel, vordere Vario ist locker, Riemen passt nicht (zu lang , zu breit)...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Re: Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von linker » Sa 28. Jun 2014, 11:07

Schu mal bei der Motoraufhängung
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9265
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von rolf.g3 » Sa 28. Jun 2014, 12:05

moin,

Thema " Schlechter Pflegezustand " läßt mich aufhorchen. Großes Thema sind die Bremsen.
Allgemeine Funktion: Bremsen müssen bremsen, klar. Nur bitte Prüfen WIE sie das tun. Bei dem M-GO meiner Lieblingsfrau öffneten sich die Bremsen nicht mehr. Ergebniss: Bremsen laufen Heiß, sehr Heiß, Bremswirkung läßt nach, Verschleiß extrem. Ein Bremssattel mußte sogar getauscht werden. Die anderen habe ich zerlegen müssen, reinigen und die Schwimmbolzen gangbar machen müssen ( Großes Thema bei den Kleinen sind die Gummimuffen, werden gern mal undicht und lassen Wasser und Dreck eindringen. Der Kram verrostet und bewegt sich nicht mehr.)
Beim Nova waren die Bremsen im besseren Zustand, doch auch hier beginnender Gammel.
Wichtig: Alle 2 Jahre solltre Bremsflüssigkeit getauscht werden. Verfärbt sie sich tief goldfarben oder wird Trüb ist der Wechsel sehr lange nicht gemacht worden. Gefährlich!
Auch die Bremsleitungen Kontrollieren. Rissige Schläuche tauschen.
Gerne auch mal beim TÜV vorbei fahren und die Jungs dort fragen ob die mal das Auto auf dem Bremsenprüfstand testen könnten.
Hab ich neulich mit meinem NOVA, soweit alles in Ordnung. Hat nicht mal was gekostet.

Was gerne auch vernachlässigt wird ist jede Form von Elektrik.
Gammel an den Leitungen und Verbindungen und mangelnder Massekontakt sorgen für Kurzweil.

Lenkkopflager, Lenkungs.- und Achsmanschetten sowie die Stoßdämpfer werden gerne undicht.

Ich bin ja der Meinung das man " Vorbesitzer " per se verklagen sollte, fur den Mangel an Pflege und Wartung der Fahrzeuge.
Aber realistisch ist die Einschätzung: Wer nichtmal 2 € an der Tanke für Dampfstrahler und Staubsauger ausgibt, denkt in der Regel gar nicht daran das Fahrzeug Fachgerecht zu warten, könnte ja Geld kosten.
Wenn dann die Baustellen zu viele und zu groß werden wird der " treue Begleiter schweren Herzens " für teuer verkauft.
Mein Nova sollte stolze 2800,- € kosten. Motor-total-schaden, mangelnde Bremswirkung, Elektrische defekte, verpopelt und versifft inklusive. ( .. das hab ich nich gewußt... )
Nach einer Stunde um´s Auto kriechen und dem Vorbesitzer die Mängel aufgezählt war der Kaufpreis dann wesentlich realistischer.
Wenn ich mir vorstelle, ein Papa hätte den Nova so wie er war für sein Töchterchen erstanden und sie damit auf die Menschheit losgelassen.... oje...

Auf jeden Fall viel spaß beim schrauben und, wenn es mir zusteht das zu schreiben, wilkommen an Board.

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Dreas
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 06:29

Re: Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Dreas » Sa 28. Jun 2014, 14:16

Danke, Spass macht es schon. Traggelenke, Lenkmanschetten, Bremsleitungen, Scheiben vorne und Beläge sowie die Dichtsätze der Bremssättel habe ich bereits erneuert weil sie sich nach dem bremsen nicht mehr lösten . Hinten war die Mechanik der Handbremse festgegammelt, ist aber wieder gangbar. der Rest des Fahrwerks ist aber o.k.
Die Elektrik ist nicht mehr so wirklich original, sieht aber gut aus. da war jemand vom Fach dran.
Das Getriebe wurde in iner Fachwerkstatt gerade komplett überholt weil lt. Vorbesitzer Öl raustropfte.
Ich werde mal ausprobieren was Ihr mir geraten habt.

Erstmal Danke für die Tipps.
Kia Ceed SW, Aixam 400 Evolution, Fahrrad von Aldi

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9265
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Motor ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von rolf.g3 » Sa 28. Jun 2014, 20:42

023)

... dann ist der Gute ja bald wie neu ... ( und fast so teuer, kenn ich doch irgentwo her... )

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten