Wie Variomatik entfernen?

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Speedy84
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Okt 2010, 10:33
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Wie Variomatik entfernen?

Beitrag von Speedy84 » Do 14. Jul 2011, 11:01

Hallo,

Entweder Ich stelle mich zu doof an beum suchen(auch Google) oder es gibt noch kein Thema dazu:

Und zwar möchte Ich die Variomatik zerlegen zwecks Riemen wechseln und sauber machen etc. nur wie bekomme Ich die ab? Wenn Ich an der kleinen schraube(da ist dann auch noch eine dicke) mit dem Scraubenschlüssel versuche dann dreht sich ja alles mit und Ich bekomme es nicht ab...muss man die fixieren wie beim Roller etc.?

Und mit vielwiel Kraft bzw. NM muss ich sie wieder anziehen?

Wenn Ich es richtig sehe habe Ich bei meinen Aixam Crossline genug platz um es von oben d.h ohne hebebühne zu machen..

Danke euch
Gruß
Alex

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21122
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 14. Jul 2011, 12:32

Hallo,
1, füll mal Deine Sig. aus.
http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html

2, Dann nutze die SuFu
Kleine Hilfe...mal hier durchfummeln. Ich denke da ist was dabei.
http://www.lepori.de/forum/forum9.html

3, Das hilft als Explo möglicherweise:
http://www.aspl.fr/manuel_reparation_1301.htm

Wenn Du das durch hast und immer noch nix hilft,frag noch mal nach.
In den o.g. Links müßtest Du allerdings fündig werden. Ist halt Fleißarbeit.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Speedy84
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Okt 2010, 10:33
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy84 » Fr 15. Jul 2011, 12:36

Ich war jetzt beim Händler und habe es mir erklären lassen :) Werde es dann morgen versuchen :)

Der Riemen kostet übrigens für den neuen 2011er Aixam 112.- €, er ist nicht mehr passent mit dem alten der mir nur 47.-€ gekostet hätte.. und sieht auch anders aus...

das nur mal so...
Aixam Crossline Premium 2011 :)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21122
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 15. Jul 2011, 15:18

Da hast Du Dich mit Deinem neuen Kleinen bestimmt mächtig beim Bezahlen gefreut. :P
So neue sind hier im Forum noch exotischer als die ohnehin schon exotischen Tupperdosen im Allgemeinen.
Wenn Du Deine Bastelei noch fotgraphieren und dokumentieren und dann hier reinstellen würdest unter der Rubrik

Reparaturanleitungen,


wäre das echt Klasse 033)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

stroch
Beiträge: 3
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 22:02
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Bayern

Beitrag von stroch » Mi 7. Dez 2011, 23:18

Hi,

wie geht der zweite Teil vom Variomatik ab ?

https://dl-web.dropbox.com/get/Public/I ... w=9d735e7a

Muß die Alubuchse runter ? aber wie ?
warm macht bringt nicht , klopfen bring nichts !!

https://dl-web.dropbox.com/get/Public/I ... w=9a27c952

Hat jemand eine Ahnung ?
Gruß Strolch

Microcar Virgo Lambardini-Diesel 500 cm³

Martin555

Beitrag von Martin555 » Do 8. Dez 2011, 01:02

stroch hat geschrieben:Hi,

wie geht der zweite Teil vom Variomatik ab ?

https://dl-web.dropbox.com/get/Public/I ... w=9d735e7a

Muß die Alubuchse runter ? aber wie ?
warm macht bringt nicht , klopfen bring nichts !!

https://dl-web.dropbox.com/get/Public/I ... w=9a27c952

Hat jemand eine Ahnung ?
Die angegebenen Links funktionieren nicht. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?

Erstell bitte eine Signatur:

http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html

Daany
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Feb 2011, 01:36

Beitrag von Daany » Do 8. Dez 2011, 12:12

wieviel km hast du denn runter das riemen schon neu muss??
Microcar M.Go bj 04/09
Yanmar Diesel

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21122
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 8. Dez 2011, 12:21

Anmeldung wär schöner als unbekannt mit der Tür ins Haus fallen...soviel Zeit muß/sollte sein.
Gilt für alle Neuen.

Was fährst Du ?

Sig ????

http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html

Raten gehört nicht zu Rat geben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

stroch
Beiträge: 3
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 22:02
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Bayern

Beitrag von stroch » Do 8. Dez 2011, 12:30

Sorry,

mit der Signatur.

Ich habe eine Microcar Virgo Diesel.

hier die Links.
Sollte jetzt klappen.

http://dl.dropbox.com/u/24120079/IMG_0186.jpg
http://dl.dropbox.com/u/24120079/IMG_0187.jpg
http://dl.dropbox.com/u/24120079/IMG_0188.jpg

Wie beschrieben die zweite Seite von der Variomtik geht nicht ab.
Anschließend wollte ich das Schwungrag ausbauen und die Spule für Stromversorgung wechsen uns auch den Anlasser tauschen.
Gruß Strolch

Microcar Virgo Lambardini-Diesel 500 cm³

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21122
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 8. Dez 2011, 12:49

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Beitrag von linker » Fr 9. Dez 2011, 08:15

Hallo

Die Vario sitzt auf einem Konus

Du kannst sie mit einem Keil ( aber vorsichtig ) einfach abschlagen

http://s7.directupload.net/file/d/2733/29vvkhsl_jpg.htm

Richard
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

Daany
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Feb 2011, 01:36

Beitrag von Daany » Fr 9. Dez 2011, 12:32

iwo müsste eine schraube sein um die spannung der vario regulieren zu können, nun regulierstung auf ganz schlaff dann kannste den neuen riemen auflegen und dann wieder spannen und den rest wieder drauf bauen

du musst nichts weiter zerlegen
Microcar M.Go bj 04/09
Yanmar Diesel

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21122
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 9. Dez 2011, 14:33

Daany hat geschrieben:iwo müsste eine schraube sein um die spannung der vario regulieren zu können, nun regulierstung auf ganz schlaff dann kannste den neuen riemen auflegen und dann wieder spannen und den rest wieder drauf bauen

du musst nichts weiter zerlegen

Wo ist diese Schraube???...meine Werkstatt hat per dato nichts dergleichen finden können.

Kommentar vom
Ganzbaldimsonnigensüdenwarmensonnendurchflutetenurlaubgenießenden......
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Daany
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Feb 2011, 01:36

Beitrag von Daany » Sa 10. Dez 2011, 01:22

weiß auch nicht wo sie ist, mein händler meinte es, ich habe den riemen aber auch immer so drauf bekommen
Microcar M.Go bj 04/09
Yanmar Diesel

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » So 29. Jan 2012, 23:35

Eine spannschraube habe Ich auch noch nicht entdeckt, aber mit ein bisschen schmackies habe Ich auch den riehmen drauf bekommen, erst über die hintere scheibe legen und dann vorne über die welle schieben , (Vario mit gewichten vorne natürlich runtergebaut)
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
new M.GO
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 22:19
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: erlangen

dauer ausbau und einbau der variomatik

Beitrag von new M.GO » Sa 25. Feb 2012, 13:36

wie lange dauert es die variomatik zu zerlegen und wieder zusammen zusetzen beim microcar new m.go mit lamdordini-motor 442 ccm
microcar new M.GO mit lombardini 440ccm dci,
honda jazz 1,4l mit benzin und mit LPG(das macht fahren wieder richtig spass),
zum cruisen eine yamaha xv535 virago

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » So 26. Feb 2012, 19:58

Also Ich muss zwei schrauben aufmachen , Ich habe dafür einen E-schlagschrauber , eine lánge 14er und dann die Hauptschraube 27er , wenn die zwei schrauben raus sind braucht du sie nur abzuziehen und du hast das ding in der Hand.

Aber ziehe nicht alles auf einmal ab sondern ein Teil nach dem anderen, Nicht das die irgenden welche drosselscheiben oder so wegflutschen, aber ansich total iiisssi.

Weiß natürlich nicht genau wie deiner aufgebaut ist , Ich habe bei meinen Aixam hinter dem linken Vorderrad eine abdeckung die Ich wegmachen kann und dann schlage iCH Das Vorderead ganz nach links ein, Dann mache Ich die abdeckung weg und schraube mit einer Doppelten verlängerung und Schlagschrauber die zwei schrauben auf.

Bei mir dauert das ung. 3-5 Minuten bis meine Vario unten ist. Hab sie aber auch schon mind. 50 mal unten gehabt.
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21122
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 26. Feb 2012, 22:59

Alexl1985 hat geschrieben:Also Ich muss zwei schrauben aufmachen , Ich habe dafür einen E-schlagschrauber , eine lánge 14er und dann die Hauptschraube 27er , wenn die zwei schrauben raus sind braucht du sie nur abzuziehen und du hast das ding in der Hand.

Aber ziehe nicht alles auf einmal ab sondern ein Teil nach dem anderen, Nicht das die irgenden welche drosselscheiben oder so wegflutschen, aber ansich total iiisssi.

Weiß natürlich nicht genau wie deiner aufgebaut ist , Ich habe bei meinen Aixam hinter dem linken Vorderrad eine abdeckung die Ich wegmachen kann und dann schlage iCH Das Vorderead ganz nach links ein, Dann mache Ich die abdeckung weg und schraube mit einer Doppelten verlängerung und Schlagschrauber die zwei schrauben auf.

Bei mir dauert das ung. 3-5 Minuten bis meine Vario unten ist. Hab sie aber auch schon mind. 50 mal unten gehabt.
Vlt machst Du beim nächsten Mal.....oder bald bei 3-5 Minuten (die kleine Variozerlegung zwischendurch).......eine Fotodoku ???
Wäre nett sowas für die anderen Mitglieder im Forum zu haben.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » Mo 27. Feb 2012, 18:53

Das wäre mal ne sache, Eine Verio zerleg Doku. Falls Ich mal nerven habe werde Ich das mal versuchen. Da muss Ich nur aufpassen das Ich meinen Fotoaperat nicht mit schmiere einsau , dann gibts nämlich HAUE von der Frau.
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken

Benutzeravatar
new M.GO
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 22:19
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: erlangen

lambordini 440 ccm

Beitrag von new M.GO » Mo 27. Feb 2012, 20:51

Bild
Bild

hier sind die bilder vom motor mit antrieb.
die variomatik ist unter dem luftfiltergehäuse.
microcar new M.GO mit lombardini 440ccm dci,
honda jazz 1,4l mit benzin und mit LPG(das macht fahren wieder richtig spass),
zum cruisen eine yamaha xv535 virago

Antworten