Grüße.
Ich bin dann der Fahrer des Casalini Ydea.
Dieselpumpe läuft wie sie soll.
Bremsschlauch gewechselt, von Tank zur Pumpe.
Motor läuft und sind auch schon paar Runden gefahren.
Während der Fahrt hat er ab und zu kein Gas angenommen.
Jens kam auf die Idee, da beim Kauf der Tank RAND VOLL war, haben wir überprüft etc. und haben mitbekommen das der Tankschlauch auf den Rücklauf drauf war.
Wir haben das Ganze dann Getauscht und siehe er lief dann ohne Probleme weiter.
Da wir den Ydea so als Bastlerfahrzeug gekauft haben muss natürlich noch mehr gemacht werden, aber dazu später in anderen Beiträgen hier im Forum.
Dieselpumpe Casalini Ydea
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Dieselpumpe Casalini Ydea
Klasse!
Jo, Wenn man basteln kann lohnt sioch ein LKFZ Bastelfahrzeug.
Jo, Wenn man basteln kann lohnt sioch ein LKFZ Bastelfahrzeug.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: Dieselpumpe Casalini Ydea
Mit der Dieselpumpe ist das so eine Seuche.
Meine wart defekt und ich habe mir dann so eine "billige" chinesische (?) gekauft:

Die hält aber nur 100 bis 500km.
Deshalb habe ich mir jetzt noch mal 2 zum Preis von 1,8 bestellt und nehme immer die Zweite unterwegs mit
Werkzeug zum Wechseln mit. Oder ich ersteigere mir einmal eine günstige Benzinpumpe vom Opel Astra
(die geht sicher auch für Diesel?) und hält hoffentlich länger...
Meine wart defekt und ich habe mir dann so eine "billige" chinesische (?) gekauft:

Die hält aber nur 100 bis 500km.
Deshalb habe ich mir jetzt noch mal 2 zum Preis von 1,8 bestellt und nehme immer die Zweite unterwegs mit
Werkzeug zum Wechseln mit. Oder ich ersteigere mir einmal eine günstige Benzinpumpe vom Opel Astra
(die geht sicher auch für Diesel?) und hält hoffentlich länger...
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 28. Mai 2025, 16:27
- Fahrzeuge: Aixam Crossline 2009
- Wohnort: Nähe Goslar
Re: Dieselpumpe Casalini Ydea
Ich habe jahrelang in meinem Golf so eine "billige" im Dauerbetrieb laufen lassen, Zündungsplus vom Abstellmagneten abgegriffen.
Eigentlich keine ganz gute Lösung, da die Pumpe erheblich mehr Strom zieht als der Magnet, und das Kabel recht dünn ist, trotzdem hat es etliche 10 000 km problemlos funktioniert.
Vorher hatte ich eine teurere Pumpe von Facet verbaut, die hielt gerade mal ein Jahr.
Bei Chinaprodukten ist es immer Lotteriespiel, manche Sachen sind praktisch schon beim Auspacken defekt,
manche tun es wie "gute deutsche Wertarbeit".