Lombardini LDW 502 Läuft an und geht nach einigen sec. wied
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 20:38
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Guenzburg
Lombardini LDW 502 Läuft an und geht nach einigen sec. wied
hallo ich habe nun wieder nach einem Wasserpumpenschaden und somit einem Riss im Motorblock den motor neu aufgebaut mit einem neuen Block ( gebraucht und dem alten Kopf mit alter Einstellung. Nun läuft der Motor an ca 20-30 sec und geht dann wieder aus auch mit Vollgas oder Standgas. es könnte natürlich sein dass ich evtl einen Stecker vertauscht bzw. vergessen habe. Die elektrische Benzinpumpe läuft. Wie wird der Motor abgestellt evtl. mit einem Magnetventil? und wenn ja wo sitzt das?
Ich bedanke mich schon mal jetzt für eure Hilfe.
mfg
Bernhard
Ich bedanke mich schon mal jetzt für eure Hilfe.
mfg
Bernhard
Re: Lombardini LDW 502 Läuft an und geht nach einigen sec.
Bei mir sitzt das Abschaltventil direkt am Kraftstofffilter.fliegerbambus hat geschrieben:hallo ich habe nun wieder nach einem Wasserpumpenschaden und somit einem Riss im Motorblock den motor neu aufgebaut mit einem neuen Block ( gebraucht und dem alten Kopf mit alter Einstellung. Nun läuft der Motor an ca 20-30 sec und geht dann wieder aus auch mit Vollgas oder Standgas. es könnte natürlich sein dass ich evtl einen Stecker vertauscht bzw. vergessen habe. Die elektrische Benzinpumpe läuft. Wie wird der Motor abgestellt evtl. mit einem Magnetventil? und wenn ja wo sitzt das?
Ich bedanke mich schon mal jetzt für eure Hilfe.
mfg
Bernhard
Elektrische Benzinpumpe??? Hast Du umgerüstet?
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
und was passiert wenn du den motor wenn er ausgegangen ist wieder startest ?
bzw. ab wann lässt er sich wieder starten ?
bzw. ab wann lässt er sich wieder starten ?
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 20:38
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Guenzburg
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 20:38
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Guenzburg
Ist vielleicht der Dieselfilter dicht? Oder läuft die Pumpe zu langsam, nicht genug Druck? Die 20 Sekunden machen mich stuzig....klingt fast wie eine Relaisschaltung. Kann man die Kabel von der Vorglühanlage mit geschaltetem Plus für die Pumpe verwechseln? Keine ahnung wo bei Dir die Pumpe oder / und das Relais sitzt....