bei meinem Nova 500 ist heute bei ca. 16.000 km (alle 3 Wartungen wurden bei meiner regionalen Ligier Fachwerkstatt gewartet, 15.000 km war ja erst gerade) die untere Vario irgendwie gebrochen. Ein heftiger Knall und es hat gestunken und gequalmt.
Habe dann im Motorraum gesehen, dass die linke Scheibe (von vorne vor der Motorhaube stehend betrachtet) am Getriebegehäuse gerieben ist. Die Antriebebswelle war sonst immer ca. 1,5 cm sichtbar, also der Abstand zwischen der Scheibe und dem Getriebegehäuse. Nun liegt die Scheibe auf, ohne Abstand, die Feder ist weit auseinander, ist aber noch beweglich ,glaub ich. Im Stoßfänger waren die
Metallspäne zu sehen. Ich hoffe nicht, dass das Getriebe auch noch hinüber ist, konnte ja nichts mehr testen.Offenbar war das Ruckeln ein Vorbote was ich im anderen Diskussionspunkt neulich geschrieben habe. Wie kann so etwas passieren ? Meine Werkstatt hat die Vario sonst auch gereinigt usw. Es wurde bei 15.000 km nichts auffälliges entdeckt. Hat jemand so etwas auch mal erlebt, so einen Bruch ? Kann das Getriebe auch hinüber sein dadurch ? Mindestens das Getriebgehäuse ist abgescharbt. Werde den in Kürze zur Werkstatt abschleppen, der steht ja jetzt irgendwo herum
