Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
Micro-wolf
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 13:59
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Luxe,
Ligier Ambra
Beitrag
von Micro-wolf » Fr 12. Mai 2017, 12:11
Hallo habe ein Problem mit dem Vorwärtsgang.
Wollte heute Nachhauseweg fahren und dann habe den Vorwärtsgang wie gewohnt eingelegt aber könnte noch losfahren.
Wenn ich aufs Gas trete hört es sich an als hätte ich auf Leerlauf stehen.
Müsste jetzt Nachhause laufen
Kann mir bitte jemand helfen woran es liegen kann.
Brauche schnelle Hilfe sonst bin ich habe aufgeschlossen ohne fahrbaren Untersatz.
-
Demonic1711
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 11:16
- Fahrzeuge: Aixam A741 BJ 05 mit Kubota Z602 Motor 37000km und Aixam Crossline S8 BJ 2012 mit Kubota z402 Motor 29000km
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Demonic1711 » Fr 12. Mai 2017, 13:48
Dafür müsstest Du jetzt vorne unter dein Auto kommen.
Wahrscheinlich ist Dein Schaltseil verstellt oder kaputt.
Das Getriebe an sich könnte natürlich auch nen Hau weg haben.
Aber so auf die Schnelle wird das glaube ich nichts.
Viel Erfolg!
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
-
guidolenz123
- Beiträge: 21122
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 12. Mai 2017, 14:55
Nimmt der Riemen von der Motorvario beim Gasgeben die Getriebevario mit?
Hast Du beim Schalten Widerstand ?
Bewegt sich beim Schalten innen im Tupper unten am getriebe ein hebel?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Micro-wolf
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 13:59
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Luxe,
Ligier Ambra
Beitrag
von Micro-wolf » Fr 12. Mai 2017, 17:50
Hatte vergessen zu erwähnen der Rückwärtsgang funktioniert noch und der Vorwärtsgang greift zwar aber ich komme nicht vorwärts.
-
guidolenz123
- Beiträge: 21122
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 12. Mai 2017, 18:10
Was heißt "greift zwar" ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Micro-wolf
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 13:59
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Luxe,
Ligier Ambra
Beitrag
von Micro-wolf » Fr 12. Mai 2017, 18:31
Wen ich den einlege bleibt der Schaltknauf an der Position stehen
-
guidolenz123
- Beiträge: 21122
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 12. Mai 2017, 19:05
Schaltmimik testen und/oder schauen ,ob sich beim Schalten oben, unten genug tut...ggf mit Hand unten (am Getriebe) nachhelfen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Micro-wolf
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 13:59
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Luxe,
Ligier Ambra
Beitrag
von Micro-wolf » Fr 12. Mai 2017, 19:39
Vielen Dank an alle die mir helfen wolten.
Ich habe den Fehler gefunden ... Das schaltseil hat sich verstellt.
Funktioniert jetzt alles wieder wir geschmiert

-
guidolenz123
- Beiträge: 21122
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 12. Mai 2017, 19:58
Kleine Ursache ...große Wirkung !!!
Schön ,wenn was klappt !!!!!!!!!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Demonic1711
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 11:16
- Fahrzeuge: Aixam A741 BJ 05 mit Kubota Z602 Motor 37000km und Aixam Crossline S8 BJ 2012 mit Kubota z402 Motor 29000km
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Demonic1711 » Sa 13. Mai 2017, 00:04
Wunderbar, das hört man gerne.
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
-
franky301
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 08:15
- Fahrzeuge: Ligier Ixo Titane Dci
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Beitrag
von franky301 » Di 16. Mai 2017, 17:24
Hallo zusammen. Wir haben an unserem IXO seit heute genau das selbe Problem. Kann man das mit dem schaltseil selber lösen? Danke schon mal für eure hilfe.
Gruß Frank
-
macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Beitrag
von macbloke » Di 16. Mai 2017, 17:29
Micro-wolf hat geschrieben:Hatte vergessen zu erwähnen der Rückwärtsgang funktioniert noch und der Vorwärtsgang greift zwar aber ich komme nicht vorwärts.
Hätteste doch Rückwärts nach Hause fahren können

Weisst doch rückwärts genausoschnell wie Vorwärts....
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
Mühli
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 06:08
- Fahrzeuge: Ligier x-Too S Bj. 2009, Lombardini Progress ACT
Beitrag
von Mühli » Mi 24. Mai 2017, 06:48
Wir haben an unserem IXO seit heute genau das selbe Problem
Bei unserem IXO war das standgas zu hoch.Dadurch:
Nimmt der Riemen von der Motorvario beim Gasgeben die Getriebevario mit
wie Guido bereits geschrieben hat.