Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » So 3. Apr 2016, 12:11

Metaphysik hat geschrieben:
Speedy66 hat geschrieben:Falls einer das Auto von Euch will ?
Stell ihn doch mal unter "Biete" mit Preis, KM Stand, Foto u.s.w., wenn Du ihn wirklich verkaufen willst.
Fuddschi hat geschrieben:Moooment, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, ich würde zuerst nachschauen, ob die Keile Kaputt sind, denn ein Defekter Keil kann die Ursache sein, daß der Kabinenrollen nicht Fährt :?

Also Getriebe lösen, vorschweben und die Hintere Vario Ausbauen und schauen, was sache ist 072)
Und wie macht man das am besten :?: :?: :?:

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » So 3. Apr 2016, 12:57

JDM Fahrer hat geschrieben:Gut denn.
Also Test für den Vario Keil. Handbremse anziehen,Gang einlegen und Fußbremse Treten.
Jetzt vollgas geben, eine zweite Person Schaut bei der Aktion ob sich die Getriebevario dreht. Ist das der Fall so ist der Keil der Getriebevario hinüber.

Bleibt die Getriebe Vario stehen und dreht sich nicht so ist der keil sicher IO.
Das mal Testen und dann Meldung machen.
Den Test habe ich gemacht:

Handbremse angezogen, Fußbremse getreten,Gang eingelegt und Vollgas gegeben..Die hintere Vario dreht sich und geht zusammen ! das gleiche Spiel mit dem Rückwärtsgang ausprobiert das GleicheVario dreht sich und geht zusammen der Antriebsriemen steigt hoch das Getriebe lässt sich einwandfrei schalten keine Geräusche dabei nichts....

Dann gehe ich jetzt davon aus das es die Keile sind Aber wie bekomme ich am besten die Vario raus ??? reicht es das Getriebe zu lösen und nach rechts zuverschieben ???

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » So 3. Apr 2016, 18:08

Speedy66 hat geschrieben:Dann gehe ich jetzt davon aus das es die Keile sind. Aber wie bekomme ich am besten die Vario raus ??? reicht es das Getriebe zu lösen und nach rechts zuverschieben ???
Das nicht, absenken, ich hatte bei meiner recherche folgende Bilder gefunden, das Getriebe hatte ich nur abgesenkt:

Bild


Bild

Die Getriebeschrauben haben eine je eine dicke Distanzscheibe:

Bild

Und den Motor hatte ich auf der Ölablasschraube Abgestützt, das ist Erforderlich, wenn man das Getriebe Aus- oder Einbauen will :wink:

Achtung wichtig ! Wenn das Getriebe Ausgebaut wurde, unbedingt darauf achten, daß die beiden Schrauben jeweils andersrum Eingesetzt werden, d.h. das eine Gewindeende muss zur Motorvario zeigen, die andere Gewindeschraube andere Richtung :!:

Bild

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » Mo 4. Apr 2016, 06:50

Erst mal ein ganz großes Dankeschön an Dich Fundschi 023)

Und alles Hier die Mir und meiner Frau, weil sie muß damit zu Arbeit fahren, auch von Ihr Dank,Danke,Danke.
Ich werde wo ich jetzt weis,das es diese scheiß Keile sind, das Auto nicht aufgeben! ich bitte Euch von ganzen Herzen bitte helft uns weiter 088) das Thema wirst sich noch lange hinziehen, aber Bitte, Bitte helft mir 088)

Also folgender Plan ! Erstmal die vordere Vario ausbauen...wenn Ihr dazu Tipps,Bilder,Video habt 022) unter was was verlinken könntet wäre toll.
ich selber werde auch Fotos machen, mit den einzelnen schritten wie ich denke wie man vorgeht.
Und bei bitte ich euch dann um Unterstützung.

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » Mo 4. Apr 2016, 07:04

Ausbau1..png
Ausbau1..png (693.35 KiB) 7115 mal betrachtet
Das ist das,was ich meine mit Fehlkonstruktion.
Warum baut man da so einen ausladenden Kasten hin? das hätte man auch schmaler machen können. wegen diesen Ding hat man jetzt den Spaß mit dem nervigen Ausbau der hinteren Vario.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9265
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von rolf.g3 » Mo 4. Apr 2016, 08:09

moin,
Speedy66 hat geschrieben:Also folgender Plan ! Erstmal die vordere Vario ausbauen...wenn Ihr dazu Tipps,Bilder,Video habt 022)
... bitteschön:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=4681
Speedy66 hat geschrieben:ich bitte Euch von ganzen Herzen bitte helft uns weiter 088) das Thema wirst sich noch lange hinziehen, aber Bitte, Bitte helft mir 088)
Aber na klar, wir tun was wir können, manchmal auch etwas mehr ... 023)

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von macbloke » Mo 4. Apr 2016, 09:55

Seelischen beistand, das meiste haben die anderen ja schon Größtenteils gesagt.

Hier mal eine Hilfe, die eigentlich zum Werchsel des Riemens gedacht ist, aber um die Vario zu demonmtieren muss der Riemen ab, was zunächst genauso geht.

https://www.youtube.com/watch?v=45RKx5u-YiI
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von guidolenz123 » Mo 4. Apr 2016, 14:26

Habe mir gerade die Zeit genommen ,es ganz anzuschauen...Klasse !!!!!!!!!!!!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » Mo 4. Apr 2016, 17:34

speedy66 hat geschrieben:Das ist das,was ich meine mit Fehlkonstruktion.
Warum baut man da so einen ausladenden Kasten hin? das hätte man auch schmaler machen können. wegen diesen Ding hat man jetzt den Spaß mit dem nervigen Ausbau der hinteren Vario.
So ist es, ich hatte mich auch darüber Geärgert, daß die Konstruktion so Umständlich gemacht wurde 076)

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » Mo 4. Apr 2016, 17:42

Speedy66 hat geschrieben:Erst mal ein ganz großes Dankeschön an Dich Fundschi 023)


Danke für die Blumen Bild

Die Kabinenroller sind meiner Meinung nach viel zu Umständlich konstruiert worden, was die Wartungsfreundlichkeit betrifft 076)

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » Di 5. Apr 2016, 06:38

macbloke hat geschrieben:Seelischen beistand, das meiste haben die anderen ja schon Größtenteils gesagt.

Hier mal eine Hilfe, die eigentlich zum Werchsel des Riemens gedacht ist, aber um die Vario zu demonmtieren muss der Riemen ab, was zunächst genauso geht.

https://www.youtube.com/watch?v=45RKx5u-YiI

Super 023) von Dir DANKE !

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » Di 5. Apr 2016, 06:51

Hallo lieber Fundschi, hallo lieber JDM Fahrer über PN habe ich Euch meine Kontakt Daten geschickt, damit wir Uns über Whats App oder iMessage Videos und Bilder besser austauschen können.

Weil es muß ja hier kein 300 Seiten Posting werden. Ich brauche ja die schritt für schritt Anweisung :!: :?: :idea:
Am Wochenende mache ich den Keil Test noch mal und werde ein Video von machen :!:
Liebe Grüsse

Auch an alle anderen noch mal vielen Dank. 023) 023) 023)

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » Di 5. Apr 2016, 12:21

Speedy66 hat geschrieben:Hallo lieber Fundschi, hallo lieber JDM Fahrer über PN habe ich Euch meine Kontakt Daten geschickt, damit wir Uns über Whats App oder iMessage Videos und Bilder besser austauschen können.

Weil es muß ja hier kein 300 Seiten Posting werden. Ich brauche ja die schritt für schritt Anweisung :!: :?: :idea:
Am Wochenende mache ich den Keil Test noch mal und werde ein Video von machen :!:
Liebe Grüsse

Auch an alle anderen noch mal vielen Dank. 023) 023) 023)
Nee, Nee, hier kann man sogar 600 Seiten schreiben :mrgreen: Dazu ist dieses Forum hier Gedacht, daß man sich Austauschen kann :wink:

Auch Schritt für Schritt Anleitungen wirst du von mir Erhalten :) Und Danke für die Vielen Blumen von dir :D

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » Di 5. Apr 2016, 18:52

Na dann :D

Neue Keile gibt es hier http://www.minicar-tec.de

Aber das sollte glaube ich bekannt sein.

Samstag mache ich noch mal den Keil Test diesmal mit Video.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-04-05 um 19.25.00.png
Bildschirmfoto 2016-04-05 um 19.25.00.png (85.61 KiB) 7399 mal betrachtet

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » Di 5. Apr 2016, 21:46

speedy 66 hat geschrieben:Neue Keile gibt es hier http://www.minicar-tec.de

Aber das sollte glaube ich bekannt sein.
So ist es, beide Keile sind für die Getriebe- Vario. Meistens ist der Längere Keil Abgeschert infolge überbeanspruchung durch Abruptes Gas geben beim Anfahren 072)

A741blau
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 11:08
Fahrzeuge: Aixam A741 Kubota Z402 2005 38TKM blau

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von A741blau » Mi 6. Apr 2016, 11:17

Abruptes Gasgeben...muss ich mir abgewöhnen- Schade habe mich immer gefreut wenn der kleine so vom Stand weg abzieht. 090
Aixam A741 Kubota Z402 2005 38TKM

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von macbloke » Do 7. Apr 2016, 09:14

Wenndie Getriebelager anfangen zu schwächeln oder durch sind leidet der Keil noch mehr... Bei meinem FAhrzeug ist es di eFolge defekter Getriebelager gewesen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » Do 7. Apr 2016, 11:46

macbloke hat geschrieben:Wenndie Getriebelager anfangen zu schwächeln oder durch sind leidet der Keil noch mehr... Bei meinem FAhrzeug ist es di eFolge defekter Getriebelager gewesen.
Spätestens wenn ohne Öl gefahren wurde, wird der Fall Eintreten, aber wer ist denn so Dämlich, und schaut bei der Wartung nicht nach dem Getriebeöl ?

Bild

Speedy66
Beiträge: 81
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 05:53
Fahrzeuge: Einen Aixam 400 Baujahr 2001

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Speedy66 » Fr 8. Apr 2016, 08:03

Das hier könnte man doch auch nehmen oder eine Gutzange um das Variorad fest zu halten, während man die Schraube an der Getriebewelle löst...oder nicht----- :?:
Dateianhänge
Bild1.png
Bild1.png (69.8 KiB) 7097 mal betrachtet
Bild2.png
Bild2.png (176.97 KiB) 7097 mal betrachtet

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Axiam 400 fährt nicht trotz eingelegten Gang

Beitrag von Fuddschi » Fr 8. Apr 2016, 14:02

Meinetwegen kannst du sowas auch nehmen, aber dazu musst du noch Holzklötzchen auf der Ganzen Variobreite legen, sonst rutscht die Kette am Vario herum :roll:

Ich finde die Idee mit dem Stirnlochschlüssel die bessere idee, man kann den Schlüssel in der länge nach irgendwo abstützen, so daß man beide Hände für das Lösen der Variomutter frei hat 072)

Antworten