
Ist aber nur bedingt nutzbar, nämlich wenn jemand ein eigenen Hof hat, wo die 230 Volt- Versorgungsleitung nicht stört

wherm hat geschrieben:Da ich den KM angaben nicht traute und sehr rußte beim Starten und ca 10m eine 10 meter lange ruß-spur auf dem Boden hinterlies hab ich gleich den Großen Service gemacht.
Also Zahnriemen,Spannrolle ,Wasserpumpe ,Öl,Ölfilter,Dieselfilter da lief schwarzes Zeugs raus. und Antriebsriemen.Dabei hab ich gleich ein Motorvorwärmer eingebaut. Ist auf dem zweiten Bild im Kreis zu sehen. Das mit dem ruß hat sich nach 100 km endlich erledigt der wagen stand ca. 6 Monate wenn nicht länger nur rum.
Wieviel KM hat denn dein Kabinenroller auf der Uhr?
Das Rußen kommt von Kraftstoffüberschuss

Wahrscheinlich ist der Luftfilter zu
Und eine 10 Meter spur bedeutet, daß die Dieselleitung aus Metall Durchgescheuert ist

Und das "schwarze Zeugs" ist Motorenöl vermischt mit Dieselkraftstoff

Irgendwo im Forum gibt es hierzu einen Beitrag

Maxia 400 (Le N1 du sans permis preconise) mit Kubota z 402 Bj. 5.2000, Karosserie- und Motorverfallsdatum Unbekannt.

Bei Shell, Aral, Esso und anderen Abzockern halte ich nur um die Luft zu kontrollieren
