
schadstoffstark & leistungsarm
Moderator: rolf.g3
-
a-aus-k
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
schadstoffstark & leistungsarm
hier meiner!

- guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
- guidolenz123
- Beiträge: 21239
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
-
a-aus-k
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
nö, nix rally-sterifen-folie
mein kumpel ist lackierer, der hat mit der walze den kleinen schnell durchgestrichen (ca. 0,4 l seidenglanz-gletscherblau.)
dann haben wir die streifen abgeklebt und orange gewalzt.
die schmalen schwarzen klebestreifen (baumarkt/autoabteilung)werden dann auf die farbübergänge geklebt.
achso, die seitlichen großen teile sind geplottete klebefolien.
fertich
ciao
andy
p.s. beim örtichen autobekleber bekommst du aber sicherlich standartware für wenig geld (z.b. bei trim-line)
aber vorsicht: wenn du versuchst bei gewölbten flächen (dach, ect.) so etwas aufzukleben, wird das "krumm wie hund" !!!!
mein kumpel ist lackierer, der hat mit der walze den kleinen schnell durchgestrichen (ca. 0,4 l seidenglanz-gletscherblau.)
dann haben wir die streifen abgeklebt und orange gewalzt.
die schmalen schwarzen klebestreifen (baumarkt/autoabteilung)werden dann auf die farbübergänge geklebt.
achso, die seitlichen großen teile sind geplottete klebefolien.
fertich
ciao
andy
p.s. beim örtichen autobekleber bekommst du aber sicherlich standartware für wenig geld (z.b. bei trim-line)
aber vorsicht: wenn du versuchst bei gewölbten flächen (dach, ect.) so etwas aufzukleben, wird das "krumm wie hund" !!!!