der Neue
Moderator: rolf.g3
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:48
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Baujahr 2005
Mondeo 5 TDCI
CF Moto Cforce 450 4x4
Microcar MGO Highland Bj 2014
Shineray STXE 250
Radlader Atlas AR42B
Nova Motors City Star 50
Kymco KB 50
Cupra Leon ST 300 - Wohnort: nähe Erfurt
der Neue
Hallo ich bin Thorsten, 50 Jahre alt aus Thüringen und habe für meinen Sohn ein Microcar Virgo gekauft. Das Autolein ist Baujahr 2005 und hat 32000 km auf der Uhr und ist meiner Meinung nach in einen Recht guten Zustand. 2 kleine Risse in der vorderen Stoßstange müssten gemacht werden und eine Überprüfung von Zahnriemen und Antriebsriehmen. Vielleicht mal noch die Ventile einstellen, aber das sollte es vorerst gewesen sein.
Microcar Virgo 2005 Diesel
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: der Neue
Herzlich willkommen, über Bilder Deines neu erworbenen Fahrzeuges freuen wir uns auch und immer... 

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
- Metaphysik
- Beiträge: 11340
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Beeline Tapo 50 Roller
iScooter E9 Max
- guidolenz123
- Beiträge: 21197
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: der Neue

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 04:11
- Fahrzeuge: Casalini Kerry, Kabinenroller, EK4
- Kontaktdaten:
Re: der Neue
Herzlich Willkommen 

E-Buddy's Ihr Partner rund um Elektrische Leichtkraftfahrzeuge und mehr
eBuddys.at
eBuddys.at
- HerrToeff
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: der Neue
Besonders wenn er noch den ersten Zahnriemen an der Ventilsteuerung hat - der wird noch gut aussehen sollte aber dringend erneuert werden, wegen des Alterstorti2 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 10:01Hallo ich bin Thorsten, 50 Jahre alt aus Thüringen und habe für meinen Sohn ein Microcar Virgo gekauft. Das Autolein ist Baujahr 2005 und hat 32000 km auf der Uhr und ist meiner Meinung nach in einen Recht guten Zustand. 2 kleine Risse in der vorderen Stoßstange müssten gemacht werden und eine Überprüfung von Zahnriemen und Antriebsriehmen. Vielleicht mal noch die Ventile einstellen, aber das sollte es vorerst gewesen sein.
Ansonsten herzlich willkommen
Und Bilder vom Virgo wären klasse
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:48
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Baujahr 2005
Mondeo 5 TDCI
CF Moto Cforce 450 4x4
Microcar MGO Highland Bj 2014
Shineray STXE 250
Radlader Atlas AR42B
Nova Motors City Star 50
Kymco KB 50
Cupra Leon ST 300 - Wohnort: nähe Erfurt
Re: der Neue
Ich danke euch für den herzlichen Empfang hier im Forum und auch danke schon mal für die Tipps zum reparieren... 

Microcar Virgo 2005 Diesel
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:48
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Baujahr 2005
Mondeo 5 TDCI
CF Moto Cforce 450 4x4
Microcar MGO Highland Bj 2014
Shineray STXE 250
Radlader Atlas AR42B
Nova Motors City Star 50
Kymco KB 50
Cupra Leon ST 300 - Wohnort: nähe Erfurt
Re: der Neue
Hier mal ein paar Bilder:
Letztendlich musste doch mehr gemacht werden als gedacht.
1. Zahnriehmen mit Wasserpumpe
2. Ventile einstellen
3.neuer Wischweasserbehälter mit Pumpe
4. Lenkmanschetten
5. neue Allwetterreifen
6. neue Kraftstoffpumpe
7. neues Radio mit 6 Zoll Touchscreen mit Rückfahrkamera
8. Stoßstangen repariert und grau Lackiert
9. Neuer Antriebsriehmen
10. Viperstreifen ( wollte mein Sohn )
Bremsen sind noch okay, werde nur noch die Bremsflüssigkeit erneuern.
Letztendlich musste doch mehr gemacht werden als gedacht.
1. Zahnriehmen mit Wasserpumpe
2. Ventile einstellen
3.neuer Wischweasserbehälter mit Pumpe
4. Lenkmanschetten
5. neue Allwetterreifen
6. neue Kraftstoffpumpe
7. neues Radio mit 6 Zoll Touchscreen mit Rückfahrkamera
8. Stoßstangen repariert und grau Lackiert
9. Neuer Antriebsriehmen
10. Viperstreifen ( wollte mein Sohn )
Bremsen sind noch okay, werde nur noch die Bremsflüssigkeit erneuern.
- Dateianhänge
-
- IMG20230822190345-min.jpg (1.17 MiB) 7712 mal betrachtet
-
- IMG20230820140004-min.jpg (1.07 MiB) 7712 mal betrachtet
-
- IMG20230822190333-min.jpg (1.29 MiB) 7712 mal betrachtet
Microcar Virgo 2005 Diesel
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: der Neue

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:48
- Fahrzeuge: Microcar Virgo Baujahr 2005
Mondeo 5 TDCI
CF Moto Cforce 450 4x4
Microcar MGO Highland Bj 2014
Shineray STXE 250
Radlader Atlas AR42B
Nova Motors City Star 50
Kymco KB 50
Cupra Leon ST 300 - Wohnort: nähe Erfurt
Re: der Neue
Am Wochenende jetzt das 2. mal eine längere Testfahrt gemacht und promt fing die Möhre an zu stottern und ging aus. Ist nach einigen Startversuchen wieder angesprungen und dann war schluß...also meine Frau angerufen und nach Hause schleppen lassen...bei der Fehlersuche kam dann heraus, die neue Kraftstoffpumpe ist defekt...sie fördert nur noch tröpfchenweise Diesel...hat ca 35 km gehalten...da muss man erstmal drauf kommen... 

Microcar Virgo 2005 Diesel