Falls ja, dann seht Ihr hier gleich meinen Ligier JS 14.

Der mal wieder nen Krankenschein hat.
|
Moderator: rolf.g3


So:guidolenz123 hat geschrieben:Weiß jetzt nicht bei Deinem aber ich denke,daß wenn man die Fahrertür öffnet am B-Holm hinter dem Sitz unten einen Hebel findet. Dran ziehen und die Heckklappe geht auf...ist jedenfalls beim Lyra so und die Tupperdosen sind meist soooo verschieden nicht.
P.S.:Der B-Holm ist das Teil an der das Türschloß für die Fahrertür angebracht ist.

Genau...Martin hat Recht.....Martin555 hat geschrieben:So:guidolenz123 hat geschrieben:Weiß jetzt nicht bei Deinem aber ich denke,daß wenn man die Fahrertür öffnet am B-Holm hinter dem Sitz unten einen Hebel findet. Dran ziehen und die Heckklappe geht auf...ist jedenfalls beim Lyra so und die Tupperdosen sind meist soooo verschieden nicht.
P.S.:Der B-Holm ist das Teil an der das Türschloß für die Fahrertür angebracht ist.
....manchmal, zumindest bei mir, hängt der Sicherheitsgurt davor und man sieht den Hebel nicht sofort.

Im Winter ist es oft rutschig und damit können erfahrungsgemäß die meisten nicht umgehen. Eh' mich so ein Künstler in meiner Tupperdose kaltverformt,hab ich lieber ein wenig mehr Blech um mich herum. Zudem hat der Lyra eine grundsätzl. Konstruktionsschwäche.Gewitterhexe hat geschrieben:Was für ein "Koffer" .. *grins* .. ich wohne im Flachland, mein Nova sollte ausreichen.
(Mit WInterreifen.)
Diese Konstruktionsschwäche hat auch meine Tupperdose. Mit hochrotem Kopf und Eisklumpen als Füße tuckert man so durch die Gegend....guidolenz123 hat geschrieben:Im Winter ist es oft rutschig und damit können erfahrungsgemäß die meisten nicht umgehen. Eh' mich so ein Künstler in meiner Tupperdose kaltverformt,hab ich lieber ein wenig mehr Blech um mich herum. Zudem hat der Lyra eine grundsätzl. Konstruktionsschwäche.Gewitterhexe hat geschrieben:Was für ein "Koffer" .. *grins* .. ich wohne im Flachland, mein Nova sollte ausreichen.
(Mit WInterreifen.)
Die Heizung geht bei vielen Lyras (auch bei meinem) nicht in den Fußraum zu verstellen.Ist einfach nicht vorgesehen. Der bläst immer Mitte und Scheibe. Das ist im Winter zu kalt.
Ich werde das mal umbauen bei meinem. Ist wohl nicht sehr aufwändig.Martin555 hat geschrieben:Diese Konstruktionsschwäche hat auch meine Tupperdose. Mit hochrotem Kopf und Eisklumpen als Füße tuckert man so durch die Gegend....guidolenz123 hat geschrieben:Im Winter ist es oft rutschig und damit können erfahrungsgemäß die meisten nicht umgehen. Eh' mich so ein Künstler in meiner Tupperdose kaltverformt,hab ich lieber ein wenig mehr Blech um mich herum. Zudem hat der Lyra eine grundsätzl. Konstruktionsschwäche.Gewitterhexe hat geschrieben:Was für ein "Koffer" .. *grins* .. ich wohne im Flachland, mein Nova sollte ausreichen.
(Mit WInterreifen.)
Die Heizung geht bei vielen Lyras (auch bei meinem) nicht in den Fußraum zu verstellen.Ist einfach nicht vorgesehen. Der bläst immer Mitte und Scheibe. Das ist im Winter zu kalt.