ja da habe ich mal wieder was .... hat meine freundin doch ihr handy verloren. wir auf suche gegangen und immer wieder darauf angerufen das es auch klingelt und nun ja, hat wohl jemand anderes das klingeln gehört und sich das handy genommen und schliesslich die karte rausgenommen. grund für die annahme : nun erst klingelte es bis es von alleine sagt "ende". danach dann drückte jemand offenkundig nach einigen malen klingeln weg und am ende heisst es direkt das der teilnehmer nicht zu erreichen sei,
was nun ? kuck ins internet und siehe da, eine sperrnummer. 116116. geht nicht für handykarten, infos aus dem web käse, denn die nummer geht nur für ausweise, kreditkarten etc. also weiter suchen. telefonanbieter anrufen. in dem fall tchibo. alles super, hat geklappt, ab 8 uhr konnte man da anrufen und sim-karte sperren lassen. handy sperren ? nein das können wir nicht. ok, beim hersteller (samsung) angerufen. nein, eine sperrung geht nicht, kann aber nach zusendung von kaufbeleg, ausweiskopie, anzeigenkopie auf eine black-list kommen und dann (man halte sich fest) wird man in formiert wenn es z.b. zur reperatur eingesendet wird und dann kann manes wiederbekommen - na bravo. anruf bei der polizei, ja die imei nummer können wir bei einer anzeige mit angeben und wenn die ein handy mit der nummer fänden würden (wobei auch immer, aber danach suchen wäre wohl nicht) würden sie sich melden ..... also lange rede kurzer sinn, ein handy so sperren, das damit dann keiner was anfangen kann, das geht nicht - fragt man sich warum, wo sich so ein handy doch mit der imei-nr an den verbindungspunkten einwählt. aber anscheinend soll der nette nicht ehrliche finder oder die finderin bzw der herr bzw. frau die , räuber oder dieb bzw. räumberin ider diebin mit der beute auch was anfangen können. die beute unbrauchbar machen, was sich dann schnell rumspricht soll wohl nicht passieren, da sonst wie wohl in england (Bericht auch aus dem internet, glaubhaft daher fragwürdig) die handysiebstähle nicht zurück gehen ! denn ein dieb mit handy käuft ja eine karte, läd diese auf, macht was damit wodurch steuern anfallen, aber mit elektro schrott ? nun ja, den wirft er wohl noch in die umfelt und verseucht diese .....
ja! und wieder kann ich mich aufregen über so einen blödsinn !!!! denn wozu eine ach so tolle nummer die man via *#06# aus dem handy auch auslesen kann und sich aufschreiben kann, wenn man dann mit der nummer simle technische dinge nicht ausführen kann ?? können sie doch die "scherzsperrer" gleich gut belangen wenn das die sorge wäre, aber so ?!? zum übergeben ist das doch !! grrrrr
Handy verloren / gestohlen, was nun ?
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Handy verloren / gestohlen, was nun ?
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172