moin,
Soooo, Leute... mir ist da in Sachen Ekel Auto´s noch ´ne nette Anekdote eingefallen:
Ein Elektrisch betriebener PKW fuhr so durch die Lande. Aus einer plötzlichen Laune des Schicksal´s herraus verunfallte dieser PKW. Dumme Sache das....
Weil aber das Schicksal E-Auto´s wohl auch nicht mag, kam es wie es kommen sollte: Die Karre fing Feuer.
Die Herbeigerufenen Rettungsdienste halfen dem Fahrer aus dem Wrack herraus, dieser war guter Dinge.
Die Feuerwehr jedoch weigerte sich die Karre zu löschen - weil wegen Starkstrom..
...
Auch mit Solarplatten geplflasterte Hausdächer werden von der Feuerwehr nicht gelöscht. Die Gefahr eines Kurzschlußes und der damit einhergehenden Gefahr eines starken elektrischen Schlag´s über das Löschwasser ist erheblich.
Der elektrische Weg ist der Weg der Zukunft - wenn die Technologie beherrschbar gemacht wurde. Heutiger Stand der Technik: Extreme gefahr durch Kernkraftwerke und unklare Lagerung / Recikeling des Brennstoffs.
Kohle & Gaskraftwerke = CO² Schleudern vor dem Herrn.
Biogasanlagen unausgereift.
Batteriestatus fragwürdig.
Solarstromgewinnung & Windenergiegewinnung = Weltfremd
Fusionsreaktor = Versuchsstadium
Wasserkraft und Geothermie = unzureichende Verfügbarkeit...
Wenn die Entwicklung der Energiefrage auf dem selben Level wie bei der Computertechnologie betrieben würde, hätten wir in etwa 30 bis 60 Jahren ein gutes und vor allem umsetzbares Ergebniss.
meine Meinung
gruß rolf