Aixam500.4 Projekt mit 13-14 Jahre(Bilder)

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Sa 10. Dez 2011, 19:43

Guten Abend!
Leider war ich letzte Woche krank.
Aber wir haben vorgestern und heute mächtig "Strecke" gemacht. Motor abgedichtet. Neuer ÖL filter. Batterie ist auch Drin (Fixiert) Dann ist der Motorraum mit einer Zusätzlichen Dämmate beschichtet. Lenkgetriebe repariert. Gas Seil getauscht. Hauptbremszylinder angeschraubt (war locker ) Variomatic eingebaut. Natürlich habe ich auch Bilder für euch! :O

Bild
Bild
Bild
Bild
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » So 11. Dez 2011, 15:16

Bild

Sieht doch gut aus oder?

Bild
Das kam dann am Ende raus. Jetzt muss er nur noch eingebaut werden.

Ich werde euch berichten wenn es wieder Weiter geht!
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21168
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 20. Dez 2011, 00:46

Echt-Gold ???
:mrgreen: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Fr 23. Dez 2011, 17:28

JA Was sonst? :mrgreen:

Wir wollten zuerst rot dann haben wir aber die Goldene Farbe gesehen und dann war sie schon drauf :-D
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » So 1. Jan 2012, 16:44

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mit diesen Bildern Wünsche ich euch ein gutes Neues Jahr !!
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21168
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 2. Jan 2012, 13:25

Viel Erfolg bei der Fertigstellung dieses Jahr !?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Fr 6. Jan 2012, 11:05

Danke ja ich muss dieses Jahr bis (spätersten) April fertg sein. In der Fahrschule bin ich schon Angemeldet begin : Marz (mitte). Und so wies Aussieht werde ich die Fahrstunden mit meinem kleinen machen :)


Fast vergessen Motor läuft 1A !!ein Traum!! Ich werde motorisch kein tuning machen..er geht ja sowiso ca 60 und ich möchte nicht wegen unerlaubter in Betrieb nahme den Schein abgeben. Ich finde 60-65 Passt da genau ;)
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21168
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 6. Jan 2012, 11:11

Da hast Du Recht....Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Fr 6. Jan 2012, 14:02

Danke!

cooles bild!!!

Bin schon nervös. Komme immer weiter an mein Ziel heran.. :shock:
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Di 10. Jan 2012, 12:47

wie waren die schwarzen leisten auf dem dach eigentlich befestigt ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Di 10. Jan 2012, 13:44

Die sind nur angeklebt !
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

René Hahn
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Jan 2012, 12:51

Beitrag von René Hahn » Di 10. Jan 2012, 14:50

Respekt für dieses Projekt - ich kann s zwar nicht ganz nachvollziehen, wie man soviel Energie und zeit in so eine kleine Kiste stecken kann, aber ich finds echt beeindruckend - zumal als so junger Mensch!!!

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Di 10. Jan 2012, 15:47

René erst mal DANKE

Andere schrauben an ihren Roller herum auspuff tauschen,teile färben etc. Ich bin kein Roller- Fan, ich finde sie sehen fast alle Gleich aus und ich kann Heizen und im Regen oder Schnee fahren und dabei immer Musik hören.

*Energie* So viel Strom brauche ich jetzt auch wieder nicht :-D
Keine Sorge ich weiß wie du (wenn ich du sagen darf?!?) es meinst, hier steht einfach die Leidenschaft im Vordergrund. Ich möchte einfach was "bauen" und sagen -DAS IST MEINS- Und keiner hat das gleiche (natürlich bin ich euch nicht Böse wenn einer sagt,gute Idee das Baue ich auch, dann soll er es bitte machen,wenn ihr fragen habt und ich die Antwort kenne dann werde ich euch natürlich helfen).

Das mit der kleinen Kiste bereuen ich, bei gewissen Sachen, vieles so eng verbaut aber sonst nicht.

Ganz alleine mache ich es natürlich nicht :D Mein Papa hilft mir wenn ich Hilfe benötige und jetzt beim zusammenbau arbeiten wir sowiso zu zweit, muss ja bis März fertig werden.
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Do 12. Jan 2012, 00:16

danke :-)

und fixierungslöcher sind da auch keine, ja ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Do 12. Jan 2012, 11:08

Bitte!

Nein bei mir waren keine Fixierungslöcher ! Sie sind nur geklebt, leider bleiben kleber auf dem Dach picken. Denn kannst du aber abscharben.



Heisluftföhn würde ich nicht empfehlen ! Da ja alles Platsick ist??!
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Do 12. Jan 2012, 13:23

schade und ich dachte das dies evtl die stelle sei wo das regenwasser reinkommt. sicher ist das es von oben kommt und ein riss im dach ist auch keiner da ..... muss ich wohl mal weiterschauen ..... :-( ... danke aber für deine mühen !

gruß,
niko.
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21168
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 12. Jan 2012, 15:03

Ich hatte auch "Land unter".
Zuguterletzt nach vielen vergebl. Versuchen habe ich von meinem Haus-und-Hof-Schrauber die Frontscheibe neu einkleben lassen und trocken wurds und bliebs. :D :D :D
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » Do 12. Jan 2012, 15:30

Niko !

Hatte keine Mühe nur Schule :D

Hast du mal die Antenne abgenommen und da vielleicht abgedichtet, weil du ja sagst das es von oben kommt ?
Oder wie guido sagt die Scheibe neue einkleben/ einkleben lassen


Hab jetzt eine Frage weiß einer wie man den Gurt wieder heraus ziehen kann, die haben sich von selbst eingezogen und jetzt wollen die nicht mehr raus -.- :shock:
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
Maci500-4
Beiträge: 113
Registriert: Di 12. Okt 2010, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Graz Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maci500-4 » So 15. Jan 2012, 12:41

Bild
)Bild

Leuchtet wenn man das Abblendlicht auf dreht, beim öffnen der Tür wird der kleine "Hobel" Blau strahlen (Innen
Zuletzt geändert von Maci500-4 am So 15. Jan 2012, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Maci
Aixam 500.4

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21168
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 15. Jan 2012, 14:07

Steht der Wagen gerade??
Wenn er schief steht,gibts eine Sicherheitsautomatik (Wirkt auch beim Beschleunigen und Bremsen),die bewirkt,daß der Gurt blockiert. Wenn das alles nicht der Grund ist,dan am Gurt selbst leicht hin und her(rauf und runter) rütteln. Dann gehts meist. Außerdem,falls Du die Gurte in Ihrer Lage (ich mein den Aufrollknubel ) zB in Schräglage gebracht hast,rollt er erst wieder wenn er gerade steht.
Da ist ein Pendel in der Aufrollautomatik,die per Zapfen (zB in Schieflage) ein Zahnrad blockiert.Dann geht der Gurt nicht mehr raus bis alles wieder zB gerade steht. Grund Auffahrunfall,Überschlag u.ä..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten