Garage - frostfrei - halten im Winter.. oder nicht...????

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
TaBi

Garage - frostfrei - halten im Winter.. oder nicht...????

Beitrag von TaBi » Sa 27. Nov 2010, 14:03

Wußte nicht genau in welches Unterforum dieser Beitrag gehört???

Hallo,

... ich hab da mal ne Frage:

ist es sinnvoll, seine Garage im Winter... frostfrei halten.. oder nicht??

Gibt da sehr viele kontroverse Meinungen und Aussagen.. zu dem Thema!!

Welche Erfahrungen.. habt Ihr selbst gemacht??

.
Zuletzt geändert von TaBi am Sa 27. Nov 2010, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Martin555

Re: Garage heizen im Winter oder nicht...

Beitrag von Martin555 » Sa 27. Nov 2010, 17:39

TaBi hat geschrieben:Wußte nicht genau in welches Unterforum dieser Beitrag gehört???

Hallo,

... ich hab da mal ne Frage:

ist es sinnvoll, seine Garage im Winter zu beheizen oder nicht??

Gibt da sehr viele kontroverse Meinungen und Aussagen.. zu dem Thema!!

Welche Erfahrungen.. habt Ihr selbst gemacht??

.
Auf was willst Du hinaus mit Deiner Frage? Hätte ich einen Ferrari, dann wäre die Garage nicht nur beheizt sondern klimatisiert....
Bei einem normalen PKW ist eine beheizte Garage nicht gut, nass hinein gefahren und dann die Wärme, das fördert die Oxidation ungemein.
Vorteile sehe ich bei PKW oder LFZ nur darin, das die Batterie stärker beim Starten ist. Ich befürchte das ein vorgeheizter Wagen der in die Kälte fährt, sofort beschlägt.
Eigentlich fast keine Vorteile, eher nut Kosten für die Heizung in der Garage...

TaBi

Beitrag von TaBi » Sa 27. Nov 2010, 17:57

Hallo Martin,.. danke zunächst.. auch für den .. indirekten.. Hinweis..

... ich hätte die Frage wohl anders formulieren sollen, nämlich .. so:

Garage im Winter frostfrei halten; oder nicht???

Wir wollen doch keine Energie verschwenden... für den Abzug der .. feuchten Luft.. käme dann .. ein Ventilator .. ins Fenster verbaut..

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 27. Nov 2010, 23:29

Hallo TaBi,
mit dem Ventilator würde die schöne warme Luft gleich wieder rausgeblasen. NEEEEEEEEEEEEE...lieber kalt lassen ist besser,wie Martin bereits ausführte.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

gadebusch02

Beitrag von gadebusch02 » So 28. Nov 2010, 00:12

Hallo Guido,

.. habe jetzt zwei Garagen.. eine kleinere, ohne Fenster.. und eine größere..mit Fenster!!

.. sollte .. dann .. in der größeren.. Garage das Fenster.. stets geöffnet .. oder geschlossen sein???

Wie haltet Ihr ..das so...???
.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 914
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 16:51
Fahrzeuge: Simson KR51, Z4, Qashqai, Ducato WoMoBi, GeoPorter Raupendumper 330E
Wohnort: Bochum

Beitrag von Michael » So 28. Nov 2010, 09:26

Hallo Leute,
die Garage frostfrei zu halten ist nur dann sinnvoll, wenn die Herrin des Hauses dort ihre Kübelpflanzen überwintern läßt und euer Wohl und Wehe direkt mit deren Überleben verknüpft ist. :wink:

Jedes Fahrzeug, dass technisch in Ordnung ist, hat mit dem Frost bei uns nix am Hut. Wenn doch, ist irgend etwas nicht in Ordnung, wie Kompression, Batterie, Kraftstoff, Kühlflüssigkeit, ...

Bei mir wird die Garage nur geheizt, wenn ich eine längere Schrauberorgie bei der Jahreszeit absolut nicht vermeiden kann.

Frostfreie Grüße
Michael

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21199
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 28. Nov 2010, 17:53

dto.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

TaBi

Beitrag von TaBi » So 28. Nov 2010, 18:31

Hallo Leute,

.. wollte mal wieder .. ein aktuelles Thema .. zur Diskussion stellen.. wegen vielerlei.. kontroverser.. Meinungen!!!

Antworten