die rote nummer von früher, wie geht das heute ?
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
die rote nummer von früher, wie geht das heute ?
früher gab es ja mal diese rote nummer,
holen, anschrauben, ne weile fahren und gut.
wie geht das heute ?
das wären doch diese kurzzeitkennzeichen.
denn ich überlege mir das für mein motorrad zu holen.
ich spare mir so die lächerliche versicherung von 20 oder 30 € im jahr, aber ne gute summe an steuer und tüv gebühren .... da ich eh nur noch sehr wenig fahre, würde mir hier und da 'ne woche mal reichen. aber weiss da jemand was über die kosten und wie lange man jeweils darf ?
holen, anschrauben, ne weile fahren und gut.
wie geht das heute ?
das wären doch diese kurzzeitkennzeichen.
denn ich überlege mir das für mein motorrad zu holen.
ich spare mir so die lächerliche versicherung von 20 oder 30 € im jahr, aber ne gute summe an steuer und tüv gebühren .... da ich eh nur noch sehr wenig fahre, würde mir hier und da 'ne woche mal reichen. aber weiss da jemand was über die kosten und wie lange man jeweils darf ?
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
- guidolenz123
- Beiträge: 21125
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
ah ist ja interessant, aber ich fand das hier :
link
bzw. hier :
link 2
da kostet es wohl nur 40 € für 5 tage. das ist ja mal gut günstiger und ich dürfte das 2 bis 3 mal im jahr nehmen und probefahrt, ist ja eigentlich alles, also auch wie sich das fahrzeug auf strecke x y verhält, bzw um den benzinverbrauch zu ermitteln nehme ich mal an.
link
bzw. hier :
link 2
da kostet es wohl nur 40 € für 5 tage. das ist ja mal gut günstiger und ich dürfte das 2 bis 3 mal im jahr nehmen und probefahrt, ist ja eigentlich alles, also auch wie sich das fahrzeug auf strecke x y verhält, bzw um den benzinverbrauch zu ermitteln nehme ich mal an.
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
- guidolenz123
- Beiträge: 21125
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Aber Du bekommst bei Deinen Links NICHT die Schilder geliefert.Niko hat geschrieben:ah ist ja interessant, aber ich fand das hier :
link
bzw. hier :
link 2
da kostet es wohl nur 40 € für 5 tage. das ist ja mal gut günstiger und ich dürfte das 2 bis 3 mal im jahr nehmen und probefahrt, ist ja eigentlich alles, also auch wie sich das fahrzeug auf strecke x y verhält, bzw um den benzinverbrauch zu ermitteln nehme ich mal an.
Die kosten nochmal und ZUSÄTZL. die Gebühren Deines LRA (Führerscheinstelle)
Was in den Links angeboten wird ist--soweit ich das sehe--- ausschließlich die Versicherung (bzw. Nachweis für LRA hierzu).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
jo schilder sind ja nicht sooo teuer, aber ich glaub ich mach das.
die letzten jahre fuhr ich ja garnix damit. versicherung ist ein witz,
aber der tüv hantier immer, dann die steuer die nicht ohne ist, na
glaube das macht sinn
denn stehen tut es ja eh und wenn ich
so halt testfahrten mache, das sollte ja kein problem sein dann und
wenn ich wieder mal mehr fahren mag, nun ja, dann lasse ich es
wieder zu
die letzten jahre fuhr ich ja garnix damit. versicherung ist ein witz,
aber der tüv hantier immer, dann die steuer die nicht ohne ist, na
glaube das macht sinn

so halt testfahrten mache, das sollte ja kein problem sein dann und
wenn ich wieder mal mehr fahren mag, nun ja, dann lasse ich es
wieder zu

- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 09:06
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Berlin
- guidolenz123
- Beiträge: 21125
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Mußt Du ein diesbetreffendes Gewerbe anmelden.....Werkstatt oder Gebrauchtwagenverkauf o.ä......sonst geht da nix.Bewußtsein1900 hat geschrieben:Es gibt ja auch noch die roten Nummer welche von Werkstätten genutzt werden! Aber an die kommt man ja nicht so einfach ran! Da muss man wohl auch bestimmte Auflagen erfüllen! Wißt ihr welche man da erfüllen muss?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- guidolenz123
- Beiträge: 21125
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Schau aber vorher was das 5-Tage-Vergnügen-Gesamt-Kunstwerk kostet.Niko hat geschrieben:jo schilder sind ja nicht sooo teuer, aber ich glaub ich mach das.
die letzten jahre fuhr ich ja garnix damit. versicherung ist ein witz,
aber der tüv hantier immer, dann die steuer die nicht ohne ist, na
glaube das macht sinndenn stehen tut es ja eh und wenn ich
so halt testfahrten mache, das sollte ja kein problem sein dann und
wenn ich wieder mal mehr fahren mag, nun ja, dann lasse ich es
wieder zu
Versicherung. 40 Euro
Schilder min 20 Euro
Bearbeitungsgebühr LRA 20-30 Euro.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.