Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Waldmensch
Beiträge: 66
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 06:09
Fahrzeuge: Ligier JS50 Bj.2013

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Waldmensch » Sa 22. Jan 2022, 16:15

Als ich 2014 meine 10kWp PV Anlage installiert hab, haben mich alle Nachbarn als Ökospinner ausgelacht. Mittlerweile ist die Anlage abbezahlt und liefert Cash in die Tesch. Das E-Auto kam letztes Jahr dazu, weil ich zu knauserig bin, den Überschuss der Anlage für 13ct/kWh an die Stadtwerke zu verschenken. Den wandle ich jetzt lieber in Bewegungsenergie. Die heutigen Strompreise nerven mich nur im Winter, wenn wenig vom Dach kommt. Im Sommer bin ich autark. Die Spritpreise nerven mich auch nicht mehr.
Ach ja, den Nachbarn ist das Lachen mittlerweile auch vergangen. 072)
Pflegekind: Ligier JS50 Bj.2013

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 868
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Mack » Sa 22. Jan 2022, 20:25

Alles wird Gut!!

Bild

Wird´s dann auch egal mit der Mülltrennung?? Die Pappe bringt den Behälter immer zum überlasufen und ich muss die Feuertonne anwerfen.............. 019)
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » Sa 22. Jan 2022, 20:54

:lol: :lol: :lol: :lol:

023)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » Sa 22. Jan 2022, 22:27

023) 023) 023) 023)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » So 23. Jan 2022, 10:22

Nuklearenergie - Mehrheit der US-Staaten setzt beim Klimaschutz auch auf Atomkraft
In den USA könnten bald wieder in größerem Umfang Kernkraftwerke entstehen. Lokale Energieversorger halten dies für die einzige Chance, die Emissionen zu senken.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » So 23. Jan 2022, 15:44

Japan und Russland haben es vorgemacht. Kernenergie sorgt nicht nur für CO2 freie Energie sondern schafft auch neue Naturschutzgebiete. Nirgends anders kann man den zweiköpfigen Wolf und den Fünfhufigen Weisswedelhirsch beobachten. Nur im Meer von Le Havre findet man die berühmte schalenlose Auster und in der Küstenregion vor Japan sogar wieder einige längst ausgestorben geglaubte Meeresreptilien.

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » So 23. Jan 2022, 16:09

HerrToeff hat geschrieben:
So 23. Jan 2022, 15:44
Japan und Russland haben es vorgemacht. Kernenergie sorgt nicht nur für CO2 freie Energie sondern schafft auch neue Naturschutzgebiete.
So richtig nachhaltig ist das aber selbst im Fall Tschernobyls nicht. Gerade mal 35 Jahre sind vergangen und schon wird das Gebiet vom Tourismus überrannt. Vielleicht sollte man sich schon einmal günstige Baugrundstücke sichern. Aktuell besteht dort das Problem fehlender moderner Hotels für Touristen.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » So 23. Jan 2022, 16:27

Metaphysik hat geschrieben:
So 23. Jan 2022, 16:09
.....
Aktuell besteht dort das Problem fehlender moderner Hotels für Touristen.
Planung und Bau moderner Anlagen sind schon sehr weit fortgeschritten


Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » So 23. Jan 2022, 16:48

Da sind sie in Fukushima aber schon viel weiter

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » So 23. Jan 2022, 17:51

Metaphysik hat geschrieben:
So 23. Jan 2022, 16:48
Da sind sie in Fukushima aber schon viel weiter
Mau. Kein Aussicht-Schacht auf den glühenden Reaktorkern. Und die frittierten Garnelen leuchten im falschen Grün.

Dann doch lieber ins Hatago Inn direkt in Fukushima.

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 868
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Mack » So 23. Jan 2022, 23:03

HerrToeff hat geschrieben:
So 23. Jan 2022, 17:51
Mau. Kein Aussicht-Schacht auf den glühenden Reaktorkern. Und die frittierten Garnelen leuchten im falschen Grün.
Dann doch lieber ins Hatago Inn direkt in Fukushima.
Würde ich sofort buchen, wenn die Garantie, neben nie wieder Nachtlicht brauchen müssen, eine Erweiterung über immer warme Beine/Füße beinhaltet. 019)


D Land ist klein, Nord-Süd-Richtung ca. 830 km (Sylt-Allgäu), in Ost-West-Richtung ca. 650 km und hat keine Übersee Kolonien (wie UK, F oder NL).
Wo Mist gelagert werden könnte, so nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn".......
Allerdings sind 100.000 Jahre ne richtig lange Zeit, auch ganz weit weg.
Die RK ist mit 2000 Jahren das älteste funktionierende was ich kenne und die selbst diese "Institution" bröckelt immer mehr.
Auch weit entfernten Kolonien sollte man ein solches Erbe nicht auf´s Auge drücken. Als Kolonialherr hat man Verantwortung, fast so wie der Familie & den Nachbarn gegenüber, da kann sich ruhig die Hautfarbe ändern. Das ist eben so anerkannter Standard!

Und trotz allem, weiß ich nicht woher diese Angst vor Atomenergie herkommt.


Tschernobyl passierte aus Dummheit, Fukushima war Leichtsinn (sowas ans Meer zu bauen ist Leichtsinn), auch wenn die Japaner evtl. dachten das mit Hiroschima und Nagasaki über genügend Erfahrungen verfügen (böse, ich weiß, aber ne bessere Einleitung zu meinem Thema ist mir nicht eingefallen) nämlich die ganzen Tests mit Atomwaffen.
Das Bikini Atoll, Marshallinseln, 3500qkm Nordwestlich Nevadas (alles US), die EX UDSSR steht dem nichts nach.
Zwischen 1949 und 1990 führte die Sowjetunion insgesamt 715 Tests mit 969 einzelnen Sprengsätzen durch.
Auf dem Boden, im Boden, in der Luft und nahe Bewohnter Gebiete (UDSSR) wurde experimentiert. Frankreich und England hatten dafür einsame Atolle vor Australien, oder unbewohnte Inseln, die aber zu Inselrepubliken gehörten, die nicht unter dem "Union Jack" zu finden sind, oder wie F mit vier oberirdischen Kernwaffentests 1960 und 1961 in Algerien und 1996 der letzte Test unter dem Atoll Mururoa. Keine Ahnung was sich Jacques Chirac dabei gedacht hat.
Der Typ, mit dem unvorteilhaften Haarschnitt, Kim olle jung (oder so ähnlich) hat es 2016 und 17 krachen lassen, angeblich verbietet er auch Heiterkeit, Lachen und bunte Kleidung. Er wird immer fetter im Gegensatz zu den geknechtete Koreanern, die im Norden des Landes leben müssen.
Scheint n Spielverderber zu sein, so wie andere Diktatoren, Menschen mit Napoleon Komplex "die was zu sagen haben" und Narzissten mit Geld, die Menschen durch hervorgerufene Ängste knechten können, wenn sie es zulassen.


BTW. auf einem Planeten (Mars) läuft ein Mobil mit Atomkraft, im Weltraum sind mehrere so unterwegs.
Sollten die auf Leben treffen, was denken die dann wohl von der dümmsten Spezies auf der "Blauen Perle" (Weg Beschreibung ist ja da) herum läuft und alles mit dem Hintern umwirft was er aufgebaut hat. weil sie einfach unfähig scheint, clevere Entscheidungen für alle 8 oder 9 Mrd. Zweibeiner zu treffen.


Keine einzelne Nation kann die Welt retten, geht nur gemeinsam
HUMAN LIVE MATTER
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » So 23. Jan 2022, 23:27

Mack hat geschrieben:
So 23. Jan 2022, 23:03
Wo Mist gelagert werden könnte, so nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn".......
Allerdings sind 100.000 Jahre ne richtig lange Zeit, auch ganz weit weg.
Am besten schön verpackt in Fässern. In Hanau z.B. . Aus Abfall kann schnell Rohstoff werden. Zwei Brutreaktoren gibt es schon. Bis das richtig losgeht wird es sicher keine 100.000 sondern eher 20 Jahre dauern.

Als Willkommensgeschenk das Zeug auf fremde Planeten schmeissen ist allerdings ein NoGo. Da bin ich bei Dir :D

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 868
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Mack » So 23. Jan 2022, 23:45

Die nehmen nicht mal Edelstahlfässer und wundern sich das die in einem Salzstollen rosten,,,,,,,,,,,
In die Sonne schießen wäre ne Möglichkeit. Wenn die das nicht ab kann, dann kriegen wir den Mist ab
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » Mo 24. Jan 2022, 00:11

Mack hat geschrieben:
So 23. Jan 2022, 23:45
Die nehmen nicht mal Edelstahlfässer und wundern sich das die in einem Salzstollen rosten,,,,,,,,,,,
Die rosten so oder so ..

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » Sa 29. Jan 2022, 22:27

https://youtu.be/Tdn5X1rgVes


nachhaltige AKW...
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Metaphysik » So 30. Jan 2022, 01:45

HerrToeff hat geschrieben:
Sa 29. Jan 2022, 22:27
https://youtu.be/Tdn5X1rgVes


nachhaltige AKW...
Teures Recycling Wie die Windbranche ihr Schrottproblem lösen will
Bis dahin bleibt es bei Absichtserklärungen der Windbranche - Absichtserklärungen, welche die neue Ampelkoalition genau im Blick behalten dürfte, um ihrem Anspruch für mehr Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Bild

Romantisches Vogelschredderzentrum in Husum 019)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » Mo 31. Jan 2022, 21:06

Schöner Beitrag dazu - zwei Professoren im Duell

https://youtu.be/UT71NK1dxfU
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 868
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Mack » Mi 2. Feb 2022, 06:00

"Der Spiegel" hat dem Rolling Stones Song "Paint in Black" neu interpretiert


Spiegel´s Version "Jährliche Energiekosten für Familien steigen im Schnitt auf 6092 Euro" 0011)
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13103
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von HerrToeff » Mi 2. Feb 2022, 06:41

Ich weiss nicht... die wollen durch steigende Kosten pro Kwh den Energieverbrauch minimieren

Allerdings ist es auch nicht gelungen durch stetig erhöhte Diäten die Abgeordnetenzahl zu reduzieren..

In Verbindung der beiden Aspekte würde ich mal gerne wissen für wieviel Tonnen CO2 unsere Politik verantwortlich ist -- Protzige Plenarsäle, Fette Büro-, Zweit- und Drittbüroräume, sowie deren Beheizung und Klimatisierung, dicke Dienstlimosinen und die Flugbereitschaft - ich denke solche Zahlen sollte man auch mal kennen, während die Regierung den Leuten mitten in der Grippepandemie winters die Heizung abdreht.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Waldmensch
Beiträge: 66
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 06:09
Fahrzeuge: Ligier JS50 Bj.2013

Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback

Beitrag von Waldmensch » Mi 2. Feb 2022, 08:00

Wem drehen denn die Eliten den Strom ab?
Pflegekind: Ligier JS50 Bj.2013

Antworten