Naja, ich deffiniere Glauben nicht als religiöses Gedankengut sonder für mich ist Glaube das genaue Gegenteil von Wissen.
Der Ärger beginnt in dem man Glaube WISSEN-schaftlich zu beleuchten beginnt, so aus Glaube Wissen macht und das endet in der Diskusion um Nitsche, was auch eher fruchtlos bleibt ...
DAS ist der rechte Glaube, das NICHT wissen und dennoch zu glauben, ohne Beweis.
WAS der rechte Glaube ist, nun das haben seit Jahrtausende vermeintlich schlaue Leute den Menschen eingetrichtert, bis deren Glaube stark genug war ihre Frauen, Mütter, Tanten und Töchter auf den Scheiterhaufen brennen zu sehen - und das gutgeheissen haben.
Ein Wahnsinn ! Der bis heute real existiert und nicht nur als blose Erzählung und Legende.
Die heilige Schrift ist ein wirklich altes Geschichtsbuch. Das darin enthaltene Wissen ist legendär, die Umstände der Entstehung verschwimmen in der Zeit. Das da nur drin steht was drin stehen darf ist klar und selbst in Kirchenkreisen ein offenes Geheimniss.
Maria Magdalena eine Prostituierte ist ebenso eine absurde Lüge wie die Heiligsprechung von angeblich wundertätigen Menschen.
Aber eine gute Geschichte, oder ?
Die Menschen liebten das die letzten 2000 Jahre und diskutieren in den nächsten 2000 über das wohl und wehe, was geschrieben steht.
Naklar is die Biebel eine Abschrift vom ägyptischen Totenbuch ( ua ), allerdings soll auch dies nur geklaut worden sein, von den Hethitern die VOR Ägypten ein Großreich waren - man sagt, als die Hethiter verschwanden ( so von jetzt auf gleich ) waren die Ägypter grademal in der Lage Feuer zu machen ... ( oder waren das die ... na, die anderen

)
Egal was die Geschiche uns lehrt, es ist eine Lüge - jedenfalls wird gerne eine Lüge daraus gemacht.
Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 26. Jan 2022, 18:56
Wo steht das Glauben zu einem als gut bewerteten Verhalten führen muss? Wer definiert Gut und Schlecht? Der Mensch? Die Natur? Wer ist Gläubiger, der der am Haus einen Blitzableiter anbringt oder der, der in der Überzeugung es ist Gottes Wille, ein Flugzeug in ein Hochhaus steuert? Echter Glaube kann nur zu Extremismus führen. Wenn es sein Wille, sein Gebot ist, was gibt es dann daran zu deuteln oder zu modernisieren / modifizieren?
Das ist tatsächlich eine gute Frage: Was ist Gut und was nicht ?
Was glaubst Du
Gottes Wille " ist " - sonst nix. Was wir daraus machen siehst Du doch. Mein Glaube hört beim " sei " auf, selbst das wird hinterfragt.
Hat nix mit Blitzableitern oder Flugzeugen zu tun - das ist Menschenwerk !
Menschenwerk IST fehlbar ! ... und hier wird es interessant: Da Gott den Menschen als sein Ebenbild formte, zeigte Sie eindeutig selbst auch fehlbar zu sein, sprich: selbst im Garten Eden gibt es Dornen und Giftsumach - denke, DAS sollte uns zu denken geben. Hier ist das
Hinterfragen gebohren und aufgewachsen, in heutiger Zeit allerdings ein missachtetes Stiefkind das greinend hinterm Busch sitzt und, wenns versucht rauszukommen, mit Steien beworfen wird.
Sonst hätten Leute wie unsern Jens oder Karl in solchen Zeiten wenig Chancen ihre Worte zu verkaufen ...
Wo wir wieder beim Glauben / nicht Glauben wären ... es hört einfach nicht auf
