ich möchte hier mal den Werdegang vom meinem MC1 erzählen.
Habe über Mobile.de den Kondensstreifenzieher für 2999€ bei einem Händler entdeckt.
7500 km, Bj. 2004, Diesel.
Am Telefon wurde mir gesagt, das ihn eine Omi (Bj. 1927) in Österreich gefahren hat.
Der Wagen ist, wegen Risse im Dach, im Innenraum moderig, aber sonst i.O..
Ich also gleich nach Rosenheim (ca. 130 km), angeschaut, Probefahrt gemacht und bin begeistert.
Abzug Welten besser als bei meiner Ape 50.
Dann gins ums verhandeln. Wegen den Rissen, Muff im Innenraum und des defekten Tachos hbe ich ihn für 2400 bekommen.
Am nächsten Tag mit Anhänger abgeholt.
Hier im Forum gelesen, das einer für sein Töf neue Papiere über den Hersteller bekommen hat. Also gleich Bei Microcar (Driveplanet GmbH) angerufen. Der Herr meinte, das sie eine Bescheinigung vom TÜV brauchen, das die Möhre verkehrstauglich ist und die alten Papiere brauchen und sie senden mir dann neue Papiere zu.
Also ich zum TÜV (noch ohne MC1) und nachgefragt.
Laut des freundlichen Herrn am Empfang, nach Rücksprache bei einem Prüfer, brauche ich da eine Abnahme nach § weißnichtmehr, die nicht jeder Prüfer machen kann. Da brauchen wir einen Ingenieur. Kostet ab 150€ aufwärts, je nach Zeitaufwand.
Hab mal einen Termin gemacht, aber beim Heimfahren einen Umweg zum nächsten TÜV gemacht. Da hat sich gleich der Prüfer darum gekümmert. Der hat im Internet nach der Tel.Nr. von Microcar Deutschland gesucht un da angerufen, was für eine Untersuchung sie brauchen. (das nenn ich Service).
Hätte er dann gleich gemacht, wenn ich ihn dabei gehabt hätte. Also nächsten Tag hin, für die Untersuchung 40,20 € bezahlt und Papiere mit Bericht abgesendet.
Nach 11 Tagen waren die Papiere da. Leider mit einer Rechnung von 90 €

So,
jetzt düse ich auch durch die Gegend.
Dach ist abgedichtet, müffeln habe ich auch fast im Griff (kommt noch ein Ozongenerator rein)
Einen zweiten Satz Alufelgen bei willhaben.at gekauft (dank Tipp von "50ccm")
Winterreifen sollten Morgen kommen.
Nur einen Tacho suche ich noch.
Oder hat von euch einer einen Idee? Wenn ich den Zündschlüssel auf die Stellung drehe, wo der Radio mitläuft (da leuchtet auch das Licht vom Tacho) und ihn so über Nacht stehen lasse geht fast alles in der Anzeige (ist Digital) wenn er dann wieder kalt wird (durch die Beleuchtung wird das Display erwärmt) wird nur noch Teile von den Zahlen oder anfangs garnichts mehr angezeigt. Hat von euch schon mal einer so einen Reparieren können?
Gruß,
Lammi