Ich habe vor einigen Tagen ein neues Aixam Minauto bekommen

VG
Bendix
|
Moderatoren: guidolenz123, Fichte
Zum TÜV schon einmal: https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html. Ich denke nicht das da unterschieden wird ob das Fahrzeug ursprünglich mal Zulassungsfrei war. Ob man das wieder Rückgängig machen kann, auch keine Ahnung. Steuer vermutlich dito, aber nicht so wichtig. Im Ergebnis würde ich von so einem Fahrzeug gebraucht die Finger lassen. Ich lasse mich gerne, mit Fakten unterlegt, vom Gegenteil überzeugen.
Bin gespannt was passiert, wenn die FZV geändert ist und die bisher zulassungspflichtigen L6e-BP zulassungsfrei werden.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 18:27Zum TÜV schon einmal: https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html. Ich denke nicht das da unterschieden wird ob das Fahrzeug ursprünglich mal Zulassungsfrei war. Ob man das wieder Rückgängig machen kann, auch keine Ahnung. Steuer vermutlich dito, aber nicht so wichtig. Im Ergebnis würde ich von so einem Fahrzeug gebraucht die Finger lassen. Ich lasse mich gerne, mit Fakten unterlegt, vom Gegenteil überzeugen.
Drücke mal die Daumen, das das dann auch für Bestandsfahrzeuge giltstarik1968 hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 15:57Bin gespannt was passiert, wenn die FZV geändert ist und die bisher zulassungspflichtigen L6e-BP zulassungsfrei werden.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 18:27Zum TÜV schon einmal: https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html. Ich denke nicht das da unterschieden wird ob das Fahrzeug ursprünglich mal Zulassungsfrei war. Ob man das wieder Rückgängig machen kann, auch keine Ahnung. Steuer vermutlich dito, aber nicht so wichtig. Im Ergebnis würde ich von so einem Fahrzeug gebraucht die Finger lassen. Ich lasse mich gerne, mit Fakten unterlegt, vom Gegenteil überzeugen.
Mein erster, inzwischen verkaufter, Twizy war anfangs vom Händler zugelassen, wurde dann abgemeldet und hatte seither VKZMetaphysik hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 19:05Drücke mal die Daumen, das das dann auch für Bestandsfahrzeuge giltstarik1968 hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 15:57Bin gespannt was passiert, wenn die FZV geändert ist und die bisher zulassungspflichtigen L6e-BP zulassungsfrei werden.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 18:27
Zum TÜV schon einmal: https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html. Ich denke nicht das da unterschieden wird ob das Fahrzeug ursprünglich mal Zulassungsfrei war. Ob man das wieder Rückgängig machen kann, auch keine Ahnung. Steuer vermutlich dito, aber nicht so wichtig. Im Ergebnis würde ich von so einem Fahrzeug gebraucht die Finger lassen. Ich lasse mich gerne, mit Fakten unterlegt, vom Gegenteil überzeugen.![]()
Die ABE / COC musste nicht bei der Zulassung abgegeben werden?starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 10:00Mein erster, inzwischen verkaufter, Twizy war anfangs vom Händler zugelassen, wurde dann abgemeldet und hatte seither VKZMetaphysik hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 19:05Drücke mal die Daumen, das das dann auch für Bestandsfahrzeuge giltstarik1968 hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 15:57
Bin gespannt was passiert, wenn die FZV geändert ist und die bisher zulassungspflichtigen L6e-BP zulassungsfrei werden.![]()
![]()
Denke nein. Als ich den Aixam zuliess, kam der Kumpel mit dem CoC retour, das war nur abgestempelt. Habe auf meinem Scan geschaut, da steht hinten drauf, dass die Zulassungsbescheinigung Teil II ausgegeben wurde, gestempelt.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 12:12Die ABE / COC musste nicht bei der Zulassung abgegeben werden?starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 10:00Mein erster, inzwischen verkaufter, Twizy war anfangs vom Händler zugelassen, wurde dann abgemeldet und hatte seither VKZMetaphysik hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 19:05
Drücke mal die Daumen, das das dann auch für Bestandsfahrzeuge gilt![]()
![]()
Wie ist das dann zu werten, wenn man später ohne Zulassung fahren will. Ist die COC damit entwertet? Aber selbst wenn, die müsste man sich vom Hersteller gegen eine nette Gebühr ja wieder ausstellen lassen können wenn die alte aus versehen ins Klo gefallen ist .. .starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 15:13Denke nein. Als ich den Aixam zuliess, kam der Kumpel mit dem CoC retour, das war nur abgestempelt. Habe auf meinem Scan geschaut, da steht hinten drauf, dass die Zulassungsbescheinigung Teil II ausgegeben wurde, gestempelt.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 12:12Die ABE / COC musste nicht bei der Zulassung abgegeben werden?starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 10:00
Mein erster, inzwischen verkaufter, Twizy war anfangs vom Händler zugelassen, wurde dann abgemeldet und hatte seither VKZ![]()
Das CoC meines verkauften Twizy hat keinen Stempel bekommen. Und wer schaut das CoC an? Die Versicherung wollte dieses Jahr nur die FIN. Und ob es bei einer Verkehrskontrolle deshalb Stress gibt?Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 16:11Wie ist das dann zu werten, wenn man später ohne Zulassung fahren will. Ist die COC damit entwertet? Aber selbst wenn, die müsste man sich vom Hersteller gegen eine nette Gebühr ja wieder ausstellen lassen können wenn die alte aus versehen ins Klo gefallen ist .. .starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 15:13Denke nein. Als ich den Aixam zuliess, kam der Kumpel mit dem CoC retour, das war nur abgestempelt. Habe auf meinem Scan geschaut, da steht hinten drauf, dass die Zulassungsbescheinigung Teil II ausgegeben wurde, gestempelt.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 12:12
Die ABE / COC musste nicht bei der Zulassung abgegeben werden?
Ich bin da ein gebranntes Kind seitdem mehrere PKWs rings um meinen Trucky herum meinten sich in Schrott verwandeln zu müssen, weil ich am Seitenstreifen mit Panne stand. Sehr entspannt gab ich den Polizisten meine gerade frisch erhaltene dt. ABE, (Trucky war aus AT und hatte noch keine COC), und machte dann noch ein Foto des korrekt entfernt aufgestellten Warndreiecks. Durfte dann eine Weile später nochmal aufs Revier für eine Unfallschilderung. Thema erledigt. Wie das ohne gültige Betriebserlaubnis ausgegangen wäre? Auf jeden Fall für mich wesentlich schweisstreibender.starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 16:17Das CoC meines verkauften Twizy hat keinen Stempel bekommen. Und wer schaut das CoC an? Die Versicherung wollte dieses Jahr nur die FIN. Und ob es bei einer Verkehrskontrolle deshalb Stress gibt?Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 16:11Wie ist das dann zu werten, wenn man später ohne Zulassung fahren will. Ist die COC damit entwertet? Aber selbst wenn, die müsste man sich vom Hersteller gegen eine nette Gebühr ja wieder ausstellen lassen können wenn die alte aus versehen ins Klo gefallen ist .. .starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 15:13
Denke nein. Als ich den Aixam zuliess, kam der Kumpel mit dem CoC retour, das war nur abgestempelt. Habe auf meinem Scan geschaut, da steht hinten drauf, dass die Zulassungsbescheinigung Teil II ausgegeben wurde, gestempelt.
Solange man die hat? Meine ist ja nicht entwertet worden, nur der Hinweis drauf. Problem sind m.W. Käufe von L6e aus dem Ausland, m.W. wird in Holland das CoC eingezogen und bei der Zulassung mit was anderem ersetzt. Wenn man das dann in DE hat, dann kann das zu Problemen sicherlich führen.Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 16:37Ich bin da ein gebranntes Kind seitdem mehrere PKWs rings um meinen Trucky herum meinten sich in Schrott verwandeln zu müssen, weil ich am Seitenstreifen mit Panne stand. Sehr entspannt gab ich den Polizisten meine gerade frisch erhaltene dt. ABE, (Trucky war aus AT und hatte noch keine COC), und machte dann noch ein Foto des korrekt entfernt aufgestellten Warndreiecks. Durfte dann eine Weile später nochmal aufs Revier für eine Unfallschilderung. Thema erledigt. Wie das ohne gültige Betriebserlaubnis ausgegangen wäre? Auf jeden Fall für mich wesentlich schweisstreibender.starik1968 hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 16:17Das CoC meines verkauften Twizy hat keinen Stempel bekommen. Und wer schaut das CoC an? Die Versicherung wollte dieses Jahr nur die FIN. Und ob es bei einer Verkehrskontrolle deshalb Stress gibt?Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 16:11
Wie ist das dann zu werten, wenn man später ohne Zulassung fahren will. Ist die COC damit entwertet? Aber selbst wenn, die müsste man sich vom Hersteller gegen eine nette Gebühr ja wieder ausstellen lassen können wenn die alte aus versehen ins Klo gefallen ist .. .