Elektro oder Diesel

Probleme mit elektrisch angetriebenen Leichtkraftfahrzeugen & Velomobilen

Moderator: guidolenz123

Toni
Beiträge: 369
Registriert: Sa 7. Mai 2022, 04:11
Fahrzeuge: Casalini Kerry, Kabinenroller, EK4
Kontaktdaten:

Re: Elektro oder Diesel

Beitrag von Toni » Sa 2. Aug 2025, 20:44

Hallo zusammen, hab nicht jeden Beitrag gelesen! :idea:

Aber ich weiß das auch in DE mittlerweile genau wie bei meinen E-Mopedautos Hybride Module verbaut werden dürfen! Nennen sich auch Range Extender. Kosten Ned die Welt, und man kann beruhigt auf riesen Akkus verzichten!

Hatte jetzt ein Pärchen die haben ihren Fi*t Top*lino gegen einen meiner BuenaU2 gewechselt 😉, hat mich persönlich zuerst etwas überrascht aber nach einem Kaffee und ihren Erzählungen konnte ich das gut nachvollziehen.

Ich denke abgesehen vom Plastik dem Platzangebot oder der Optik (was jeder Individuell empfindet)! Ist der gravierendste Unterschied zu den Großen Mopedauto Herstellern die Individuelle Anpassung der Systemkomponenten: Batterie, Akku und Akku Typen, Hybride Module, Displays, Visualisierung der Technik auf einem extra Display ... Um nur einiges zu nennen.

Sowas bieten die nicht an (soweit ich weiß)
Es gibt die Fixen Ausstattungen und das war's. Zudem wird sich ungern mit den Fahrzeugen beschäftigt, ist eben keine Massenprodukt wie ein Audi A3 oder ein VW Passat.

Grüße aus Österreich
E-Buddy's Ihr Partner rund um Elektrische Leichtkraftfahrzeuge und mehr

eBuddys.at

Antworten