Türgriffe/Schloss

Alles was beult und klappert...

Moderator: Metaphysik

Antworten
Mond
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 08:59
Fahrzeuge: Aixam D-Truck (Mega)
Wohnort: Südösterreich

Türgriffe/Schloss

Beitrag von Mond » Fr 22. Mär 2024, 12:43

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Türgriffen vom Aixam Mega D-Truck gemacht ?
Da die Teile hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt sind, kann man rechnen, dass selbige nicht ewig halten werden, vor allem wenn sie Wind und Wetter ausgesetzt sind.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21161
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Türgriffe/Schloss

Beitrag von guidolenz123 » Fr 22. Mär 2024, 16:22

Falls man iwie an die Herstellernummern kommt (rechts wie links) durch ggf Abbau der Türinnenverkleidungen, kann man den Ursprung der Schlösser/Griffe nachvollziehen...so in die Richtung Peugeot/ Renault und und und...da gibts dann zB bei ebay oft Schnäppchen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
45kmh
Beiträge: 94
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 00:47
Fahrzeuge: D-Truck 0.5

Re: Türgriffe/Schloss

Beitrag von 45kmh » So 10. Aug 2025, 02:02

Mond hat geschrieben:
Fr 22. Mär 2024, 12:43
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Türgriffen vom Aixam Mega D-Truck gemacht ?
Mir ist in den gut zwei Jahren die ich das Fahrzeug habe einmal der Türgriff auf der Beifahrerseite gebrochen. Hat der Händler auf Garantie getauscht.

Schlösser benutze ich praktisch nie, wegen Zentralverriegelung. Ich überlege allerdings, mir eine zweite Fernbedienung zuzulegen, denn wenn unterwegs die Fernbedienung leer oder defekt ist, bekommt man das Fahrzeug auf der Beifahrerseite nicht mehr verriegelt. Da steht man unterwegs recht blöd da. Hoffentlich kann man überhaupt mehrere gleichzeitig anlernen.

Antworten