Lach!!! jetzt ist nur die Frage woran erkenne ich eine Kanzelei der es geldlich nicht so gut geht

Gibt es da eine Schwarze Liste wo man das einsehen kann???
Das wäre nicht schlecht,würde mir gefallen.Würde menge Geld Sparen da ich noch nie eine Rechtschutzversicherung hatte.Die 2 oder 3 mal wo ich einen Rechtsanwalt gebraucht habe die habe ich selber gezahlt.
Alles andere konnte ich immer ohne Rechtsanwalt klären selbst das eine mal wo es vor Gericht ging.Hatte genug beweise für den Schwindel. Zeugen Fotos und Gutachten haben dem Richter gereicht. Da hatten die 2 Rechtsanwälte auch nix mehr drauf zu sagen.
Aber gut hier geht es ja über die Landesgrenze raus, denke da ist ein Rechtsanwalt nötig.
Innerhalb von Deutschland würde ich dem Händler die Kiste auf den Hof stellen und ihm Sagen das ich mein Geld zurück will.
Ob das natürlich so einfach in dem beschriebenen Fall geht??? Denke der Händler wird versuchen sich da raus zu drehen Fremdverschulden,oder sonst was.ein Gutachten wäre da sicher nicht schlecht.
Und ob ein Holländischer Händler sich was von Deutschen Anwälten annimmt??? Klagen über Grenzen ist immer Mist.
Klagen an sich ist immer Mist kostet alles nur zeit und Geld und Nerven.
Besser man findet privat einen Käufer und Fertig.Selbst wenn man sich dann 1000 € ans bein Bindet.Was solls so ist das Leben.
Aber in dem Fall ist ja eine Rechtschutzversicherung da also Nutzen sonst ist es rausgeschmissenes Geld

Also machen was Guido Sagt kost ja nix.Bzw is schon seit Jahren bezahlt die gute RV nur nicht genutzt,also Nutzen.