Nach einem Starthilfeversuch(Batterie gebrückt) nun leider keine Kontrolllampen im Racingcockpit ....hat jemand vllt einen Tipp ?

Sicherungen hab ich mal alle augenscheinlich gecheckt - leider ohne Erfolg.(Draussen ist es gerade brrrr-ohne Garage)
|
Moderator: rolf.g3
Ein Fehler beim Brücken ist vom Hersteller einkalkuliert, deshalb sollte aus dieser Richtung eigentlich kein Thema auftauchen. Bitte prüf mal den Ladestrom:Mad max hat geschrieben:So ist jetzt wohl der Spannungsregler platt .
Theoretisch ja, mach aber erstmal den TestMad max hat geschrieben:Bekommt man das repariert?Lima ist eine externe....
Ich würde dir Empfehlen, die Lima auszubauen, denn dann kommst du besser an den Regler beiMad max hat geschrieben:Well....mein Hersteller hat mir da kein Verpolungslimit mitgegeben ....die Spannung fällt mit dem fahren kontinuierlich...sniff.
Max 12.5 v und dann entsaftet die Batterie.Aber mit 100ah und der kleinen 50ah sollte ich paar km kommen.
Mal blöd frag ...Lima muss ausgebaut werden oder komme ich mit Kinderhändchen an den Regler - der vermutlich in der Lima steckt![]()
Greetz
Keine Ahnung, ich hatte bisher noch nie Probleme mit der LimaMad max hat geschrieben:Jeap ....so sieht dat dingens aus .
Kommt man an die Dioden oder vergossen ?
Greetz
Nein, das brauchte ich nichtMad max hat geschrieben:Schade...
Hast du auch Starthilfe bekommen ?
Die Stammt aus einem Multitruck, der einen Brandschaden hatte (der Ruß hatte sich auf die Lima niedergeschlagen), aber diese Lima ist voll funktionsfähigDie Lima sieht ein wenig geburnt aus![]()
Danke für dieHigh Five für die pic s
Die Birnen werden durchgebrannt seinMad max hat geschrieben:....nur die den Kontrollleuchten (Wasser / Öl) wollen immer noch nicht.
Die gibt es auch für die Tachobeleuchtung, welche es ist, keine AhnungMad max hat geschrieben:Birnen gecheckt - durch Masse legen des Öldruck Schalters (Tipp von 50cc) ....- und es ward quasi Licht - beider Lampen .
Gibt es da keine Sicherung für ...?![]()