Microcar Due 2 startet nicht mehr

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
HaPe
Beiträge: 14
Registriert: Do 25. Mai 2017, 22:25
Fahrzeuge: Ligier Ambra GLS

Microcar Due 2 startet nicht mehr

Beitrag von HaPe » So 12. Okt 2025, 15:43

Hallo Leute
vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
die Knutschkugel wurde vor ca 1 Jahr abgestellt und jetzt beim Starten ist er nach etwas rödeln angesprungen, nach 2m rückwärts fahren ist der Motor (Lombardini Progress) ausgegangen und beim erneuten Startversuch passiert nix mehr, kein klack vom Anlasser, einzig die Hintergrund Beleuchtung vom KI funktioniert, keine Kontrollleuchten für Öl oder Batterie, alles tot, was kann das sein?

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21223
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Microcar Due 2 startet nicht mehr

Beitrag von guidolenz123 » So 12. Okt 2025, 16:39

Wohl Batterie schwach oder gar im Eimer...
Starthilfe und/oder Laden könnte helfen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

HaPe
Beiträge: 14
Registriert: Do 25. Mai 2017, 22:25
Fahrzeuge: Ligier Ambra GLS

Re: Microcar Due 2 startet nicht mehr

Beitrag von HaPe » Mi 15. Okt 2025, 17:27

ganz vergessen zu schreiben, Batterie ist natürlich neu, noch jemand eine Idee?

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10379
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Mitsubishi MR 7 (czc) ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Microcar Due 2 startet nicht mehr

Beitrag von rolf.g3 » Mi 15. Okt 2025, 17:41

Mit dem Messgerät zuerst die Batterie messen ( Zündung an ) dann messen was ankommt.
Ich gehe davon aus das die Masse irgentwo korrodiert ist oder anderweitig den Kontakt verlohren hat.
Prüfen ob Licht geht - einschalten und am Stecker der scheinwerfer messen was ankommt.
Am Magnetschalter messen was ankommt usw.

Man nehme ein Überbrückungskabel - vorzugsweise das schwarze - und klemme die eine Klemme an den -Pol der Batterie und die andere Klemme am Motor befestigen und schauen ob sich was tut.

bitte berichte

gr

PS: Auch neue Batterieen können leer sein. Messen !
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten