Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Moderator: rolf.g3
Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Hallo in die Runde,
ich bzw. mein Sohn sind seit 3 Tagen (un)glückliche Besitzer eines Ligier JS50 aus 2013 im Raum Südthüringen.
Während der Besichtigung des KFZ funktionierte noch alles einwandfrei - bis auf dass sich die Warnblinkanlage nur durch mehrmaliges drücken aktivieren lies, wobei ich hier aber auf eher auf einen verschlissenen oder korrodierten Taster getippt hatte.
Nach der Abholung und den ersten Probekilometern des Juniors, ging plötzlich der Blinker, das Abblend- und Aufblendlicht und die Warnblinkanlage nicht mehr.
Lichthupe geht und beim schließen per FB leuchten auch die Blinker.
Am Samstag haben wir alles Sicherungen (im Fußraum Beifahrerseite) durchgepiept - alle OK.
Die Relais haben wir auch alle mit und ohne 12V durchgepiept - ebenfalls alle OK.
Man hört auch beim betätigen der Blinker ein klicken - ich würde sagen von 2 oder gar 3 Relais - darunter auch ein Bi-Stabiles Relais.
Gestern habe ich das Armaturenbrett ausgebaut um besser an die ganze Elektrik zu kommen.
Die Steckverbindungen auf der Rückseite des Sicherungshalters sehen auch alle OK aus.
Gibt es noch irgendwo anders Sicherungen, die ich übersehen haben könnte?
Habt ihr eventuell noch weitere Ideen - ich bin langsam ratlos.
Ein Schaltplan würde eventuell auch schon helfen, aber leider konnte ich hierzu auch nichts finden.
Vielen Dank m Voraus
ich bzw. mein Sohn sind seit 3 Tagen (un)glückliche Besitzer eines Ligier JS50 aus 2013 im Raum Südthüringen.
Während der Besichtigung des KFZ funktionierte noch alles einwandfrei - bis auf dass sich die Warnblinkanlage nur durch mehrmaliges drücken aktivieren lies, wobei ich hier aber auf eher auf einen verschlissenen oder korrodierten Taster getippt hatte.
Nach der Abholung und den ersten Probekilometern des Juniors, ging plötzlich der Blinker, das Abblend- und Aufblendlicht und die Warnblinkanlage nicht mehr.
Lichthupe geht und beim schließen per FB leuchten auch die Blinker.
Am Samstag haben wir alles Sicherungen (im Fußraum Beifahrerseite) durchgepiept - alle OK.
Die Relais haben wir auch alle mit und ohne 12V durchgepiept - ebenfalls alle OK.
Man hört auch beim betätigen der Blinker ein klicken - ich würde sagen von 2 oder gar 3 Relais - darunter auch ein Bi-Stabiles Relais.
Gestern habe ich das Armaturenbrett ausgebaut um besser an die ganze Elektrik zu kommen.
Die Steckverbindungen auf der Rückseite des Sicherungshalters sehen auch alle OK aus.
Gibt es noch irgendwo anders Sicherungen, die ich übersehen haben könnte?
Habt ihr eventuell noch weitere Ideen - ich bin langsam ratlos.
Ein Schaltplan würde eventuell auch schon helfen, aber leider konnte ich hierzu auch nichts finden.
Vielen Dank m Voraus
- rolf.g3
- Beiträge: 10348
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Wo im Raum Südthüringen bist Du denn ?
Ich wohne in Neuhaus am Rennweg und biete an mich um Dein Problem in soweit zu kümmern, das ich mal vorbeikomm und nachseh. Elektrik ist immer ein spannendes Problem.
gr
Ich wohne in Neuhaus am Rennweg und biete an mich um Dein Problem in soweit zu kümmern, das ich mal vorbeikomm und nachseh. Elektrik ist immer ein spannendes Problem.
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
Re: Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Hallo,
Lenkstockhebel linke Seite mal Steckkontakte prüfen...
Lenkstockhebel linke Seite mal Steckkontakte prüfen...
-
TupperOli
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 06:40
- Fahrzeuge: Ligier JS60 Ulitmate mit Sitzheizung BJ 2022
Ligier JS50 Ultimate DCI BJ 2020
Re: Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
beim JS50 sitzt links unterhalb des Lenkrades ( Fahrerseite) nochmals ein sicherungskasten - zumindest bei den neueren JS50 Phase 2 und Phase 3.
Re: Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Hallo und erstmal danke für die schnelle Unterstützung!!
@rolf.g3 - ich wohne in Schwarza bei Meiningen. Ich habe morgen einen Termin bei einem Bekannten von mir, der KFZ-Meister ist. Wenn er auch die Hände hebt, würde ich gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen
.
@kobi - hast du eventuell einen Belegungsplan für den Schalter? Die Kontakte habe ich alle schon nachgedrückt - alles fest soweit. Wenn man den Blinker betätigt (tastend oder rastend), hört man ja auch, dass 2 oder 3 Relais (darunter auch das bistable - https://pro-piece-vsp.com/de/relais-mod ... 10229.html) klicken.
Sollte der Warnblinker nicht auch unabhängig vom Lenkstockschalter funktionieren?
@TupperOli - das hatte ich auch schon gelesen, allerdings habe ich bei unserem gestern Abend nichts gesehen. ich schaue nochmal genauer nach.
Kann es sein, dass Licht und Blinkgeber ein gemeinsames Leistungsrelais für plus oder eine gemeinsame Masse haben?
Danke euch schonmal!
@rolf.g3 - ich wohne in Schwarza bei Meiningen. Ich habe morgen einen Termin bei einem Bekannten von mir, der KFZ-Meister ist. Wenn er auch die Hände hebt, würde ich gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen
@kobi - hast du eventuell einen Belegungsplan für den Schalter? Die Kontakte habe ich alle schon nachgedrückt - alles fest soweit. Wenn man den Blinker betätigt (tastend oder rastend), hört man ja auch, dass 2 oder 3 Relais (darunter auch das bistable - https://pro-piece-vsp.com/de/relais-mod ... 10229.html) klicken.
Sollte der Warnblinker nicht auch unabhängig vom Lenkstockschalter funktionieren?
@TupperOli - das hatte ich auch schon gelesen, allerdings habe ich bei unserem gestern Abend nichts gesehen. ich schaue nochmal genauer nach.
Kann es sein, dass Licht und Blinkgeber ein gemeinsames Leistungsrelais für plus oder eine gemeinsame Masse haben?
Danke euch schonmal!
- rolf.g3
- Beiträge: 10348
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Bitte die Masseleitung genaustens prüfen. Gerne geht diese bei unseren Plastikautos ihre eigenen Wege.
Ist Masse sichergestellt müssen die Lenkstockschalter dahingehend geprüft werden ob Spannung anliegt und geschaltet und weitergeführt wird.
Geht zB der Blinker nicht bei Betätigung, die Blinker blinken aber bei Türöffnen, ist 1. eine separate Anschlussleitung vorhanden ( + u. - ) oder der Lenkstockschalter is in Mors. Bei meiner Karre kann man durch verdrehen des unteren Teils, das eigentlich fest sein sollte, das Licht einschalten während der Schalter noch auf Aus steht.
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
Re: Ligier JS50B1, Fahrlicht, Blinker und Warnblinker ohne Funktion
Guten Morgen und vielen Dank für die Infos.
Ich prüfe das mit dem Auto-Spezi heute Abend durch und werde berichten.
Untern Lenkrad sitzt tatsächlich bei unserem KFZ keine weitere Sicherung. Noch eine andere Frage - am Blinkrelais am C Ausgang kann ich 6,2 V DC messen, das sollte doch wahrscheinlich nicht sein da das der Ausgang für die Kontrolleuchte ist, oder?
Lenkstockschalter und Tachoeinheit sind abgezogen.
VG,
Christian
Ich prüfe das mit dem Auto-Spezi heute Abend durch und werde berichten.
Untern Lenkrad sitzt tatsächlich bei unserem KFZ keine weitere Sicherung. Noch eine andere Frage - am Blinkrelais am C Ausgang kann ich 6,2 V DC messen, das sollte doch wahrscheinlich nicht sein da das der Ausgang für die Kontrolleuchte ist, oder?
Lenkstockschalter und Tachoeinheit sind abgezogen.
VG,
Christian