Stromversorgung bricht zusammen
Moderator: rolf.g3
- 
				Karl-Heinz Alber
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Dez 2011, 16:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Markdorf
Stromversorgung bricht zusammen
Hallo
Ab und zu bricht die gesamte Stromversorgung meines Legier Ambra Country Diesel BJ 2004 zusammen.
Der gesamze Strom ist weg .
Wenn man eine Weile wartet und das Massekabel von der Batterie entfernt und wieder draufsteckt kommt irgend wann der Strom wieder.
An was könnte es liegen ? (Ich schätze Regler Lichtmaschine )
			
			
									
									
						Ab und zu bricht die gesamte Stromversorgung meines Legier Ambra Country Diesel BJ 2004 zusammen.
Der gesamze Strom ist weg .
Wenn man eine Weile wartet und das Massekabel von der Batterie entfernt und wieder draufsteckt kommt irgend wann der Strom wieder.
An was könnte es liegen ? (Ich schätze Regler Lichtmaschine )
- 
				timo
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 73230 Kirchheim
Hatte ein ähnliches Problem. Wenn ich auf die Bremse getreten bin, ist  die gesamte Spannung zusammen gebrochen.
Grund 1: Massekabel war am zentralen Massepunkt an der Öse gebrochen
Grund 2: Alle Massekabel am zentralen Massepunkt lösen und Kontakte säubern.
Ich hab fleißig geschmirgelt. Mach die Schraube auch weg und nimm eine neue
Schraube.
Danach war mein Problem gelöst aber das war ein riesen Aufwand. Aber jetzt läuft er supi.
			
			
									
									Grund 1: Massekabel war am zentralen Massepunkt an der Öse gebrochen
Grund 2: Alle Massekabel am zentralen Massepunkt lösen und Kontakte säubern.
Ich hab fleißig geschmirgelt. Mach die Schraube auch weg und nimm eine neue
Schraube.
Danach war mein Problem gelöst aber das war ein riesen Aufwand. Aber jetzt läuft er supi.
Microcar MC2 BJ. 2007
						- 
				Karl-Heinz Alber
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Dez 2011, 16:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Markdorf
Hallo
Massekabel habe ich schon geputzt und neue Schraube eingesetzt
Kabel überprüft.
Ist nicht der Fehler
Fehler kommt sporadisch.
Nach dem Vorglühen wenn die Lampe aus ist und man den Zündschlüssel
dann dreht macht es klack und die komplette Stromversorgung ist weg.
Wenn man dann das Massekabel am Rahmen entfernt und wieder anschraubt
ist der Strom wieder da
			
			
									
									
						Massekabel habe ich schon geputzt und neue Schraube eingesetzt
Kabel überprüft.
Ist nicht der Fehler
Fehler kommt sporadisch.
Nach dem Vorglühen wenn die Lampe aus ist und man den Zündschlüssel
dann dreht macht es klack und die komplette Stromversorgung ist weg.
Wenn man dann das Massekabel am Rahmen entfernt und wieder anschraubt
ist der Strom wieder da
- 
				Karl-Heinz Alber
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10. Dez 2011, 16:42
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Markdorf
Hallo
Heut morgen war es wieder so, dass auf der halben Strecke zum Geschäft die Anzeige
des Lichtes dunkler wurde.
Beim nächsten Bedienen des Bremspedals leuchtete die Anzeige der Batterie.
Ist das ein Zeichen , dass der Regler der Lichtmaschine kaputt ist
und dadurch auch beim Starten der Strom ab und zu zusammenbricht?
			
			
									
									
						Heut morgen war es wieder so, dass auf der halben Strecke zum Geschäft die Anzeige
des Lichtes dunkler wurde.
Beim nächsten Bedienen des Bremspedals leuchtete die Anzeige der Batterie.
Ist das ein Zeichen , dass der Regler der Lichtmaschine kaputt ist
und dadurch auch beim Starten der Strom ab und zu zusammenbricht?
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Nach der Schilderung aller Symptome...
Irgendwo MASSEKABELBRUCH (oder ggf hat Deiner eine leicht defekte Hauptsicherung--haben nicht alle Fahrzeuge-- mit Wackler)...alles andere hätte andere Symptome.
Regler schon gar nicht...dann läd es nur nicht,bricht aber nix zusammen und geht dann auch noch wieder wieder.
Und bastel mal ne SIG.
			
			
									
									Irgendwo MASSEKABELBRUCH (oder ggf hat Deiner eine leicht defekte Hauptsicherung--haben nicht alle Fahrzeuge-- mit Wackler)...alles andere hätte andere Symptome.
Regler schon gar nicht...dann läd es nur nicht,bricht aber nix zusammen und geht dann auch noch wieder wieder.
Und bastel mal ne SIG.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
