Microcar Virgo Radlager hinten.

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Antworten
E.hordt
Beiträge: 76
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 09:26

Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von E.hordt » Di 3. Feb 2015, 22:40

Hallo Gemeinde,

Kommen bei euren kleinen im Winter auch die ganzen wewechen heraus?

Meinen hat es am hinteren Radlager erwischt.
Weiß jemand welche da rein müssen?
Ich weiß, könnte einfach passende bestellen.
Komme aber an viel Lager günstiger dran, daher wollte ich mal fragen.

Gruß

Eugen
Microcar Virgo 3
BJ: 2003
KM: 56000

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von abakadriver » Mi 4. Feb 2015, 20:31

Guck mal da bei der Garage opale
http://www.piecevsp.com/fr/941-roulement-flector

ich meine die geben die Maße mit an und die SKF Nummer


gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

E.hordt
Beiträge: 76
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 09:26

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von E.hordt » Fr 6. Mär 2015, 12:36

Auflösung:
Bei dem Microcar Virgo 3 mit Scheibenbremse hinten, passen die Lager 6005 2RS.
Microcar Virgo 3
BJ: 2003
KM: 56000

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von abakadriver » Fr 6. Mär 2015, 17:05

RS das sind die geschlossenen Lager es gehen auch die offenen 6005er aber die sind halt etwas Wartungsintensiver. Wenn man nicht schmiert halten die RS länger und die sind wohl auch Staubdicht und von daher die bessere Wahl. Wichtig schien mir der vermerk das es verschiendene Montagen gibt einmal 2 Lager in standardbreite und alternativ ein doppeltbreites, habe ich das richtig verstanden.

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

MICROPIN
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Jul 2013, 17:38

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von MICROPIN » Fr 6. Mär 2015, 18:00

Radlager zu besorgen ist kein Problem. Es gibt verschiede Lagerhersteller, deren Lager passen. Aber die haben SCHWARZE Ring, halten die Raddrehzahl auf lange Sicht nicht aus. Originallager habe orange Ringe, sind nur über Microcar- oder Ligier erhältlich. Lager mit orangen Ringen sind für andere Firmen gesperrt. Beim Einsetzen der neuen Radlager die Vorderseite bei der Nabe unbedingt mit Fett einlassen, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Defekte Lager sind zu 90% innen verrostet.

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von abakadriver » Sa 7. Mär 2015, 12:03

Was meinst du mit haben Ringe ? Zeig mal ein Bild Microbean !

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von abakadriver » Sa 7. Mär 2015, 17:04

So kenn ich das 6005 mit RS oder RSH sind die gekapselten Lager. Durch stahlblecharmierte Dichtungen Staub und Spritzwassergeschützt das Fett bleibt innen. Wenn man die einfachen ohne RS oder RSH regelmässig nach fettet halten die aber auch lange. Trotzdem nehme ich lieber die gekapselten.
6055 2 RSH gekapselt durch stahlblecharmierte Dichtscheiben auf beiden Seiten
6055 2 RSH gekapselt durch stahlblecharmierte Dichtscheiben auf beiden Seiten
lager.PNG (30.72 KiB) 5628 mal betrachtet
Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Microcar Virgo Radlager hinten.

Beitrag von Fuddschi » Sa 7. Mär 2015, 19:06

abakadriver hat geschrieben:Was meinst du mit haben Ringe ? Zeig mal ein Bild Microbean !
Mr. Bean wäre der bessere Nick :mrgreen:

Antworten