HANKOOK W442 in 145/r0 R 13 als M+S - Händler hat noch !!

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Antworten
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

HANKOOK W442 in 145/r0 R 13 als M+S - Händler hat noch !!

Beitrag von Niko » Mo 5. Nov 2012, 11:12

ich wurde fündig und das zu 42 € inkl versand . ja was will man mehr ?

http://www.reifensuche.com

lieferung auf rechnung, vorkasse, und paypal.

aktuell ist er nun bei 49 € aber auch noch günstig und vor allem, erhältlich :-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Rudi07
Beiträge: 452
Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Stadtilm / Thüringen

Beitrag von Rudi07 » Mo 5. Nov 2012, 12:40

und bei wem die 135/80 R13 passen, der wird ab 33,- fündig :D

Gruß
Rudi
zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm

Benutzeravatar
Bergmeister SG
Beiträge: 145
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Solingen

Beitrag von Bergmeister SG » Mo 5. Nov 2012, 14:10

Reifen, das ist ja wie Weihnachten.... 001)





Die Vorfreude ist gross, danke für den Tip!
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)

Lombardini LDW 502/M3

EZ 2001, 30850 km

Im Reparaturmodus

Renault Kangoo KC 1,2 , 16V

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Mo 5. Nov 2012, 15:18

kein problem !

hatte zunächst gewartet ob sie liefern, denn ich mal leichte probleme mit einem anbieter mit ähnlicher webadresse. aber der hier lieferte fein ... sogar aus bankeinzug .... der reifen kam per dpd :-)

bin selber froh nun einen vollwertigen winterreifen als ersatzrad zu haben :-)

wünsche dir dann noch einen frohen abend ähnlich wie ein weihnachtsabend :lol:
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Beitrag von 50ccm » Mo 5. Nov 2012, 20:53

Hallo
Die Reifen sind für T-190 km/h .
Diese Geschwindigkeit schaffst du ja nie . :roll: :lol:
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Mo 5. Nov 2012, 21:01

ist doch prima :-)

sagt ja keiner das man die geschwindigkeit erreichen muss .....
man muss sogar drunter bleiben und das wiederum, das schaffe ich locker :-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 5. Nov 2012, 21:17

50ccm hat geschrieben:Hallo
Die Reifen sind für T-190 km/h .
Diese Geschwindigkeit schaffst du ja nie . :roll: :lol:
Einer meiner hat als V-max mal ca 160-170kmh geschafft...
Guckst Du so:

Bild

der auch

Bild

Soweit ich mich erinnere hats DER (mit dem roten Dach) aber nur bis 150kmh geschafft:


Bild

Das Dreirad davor war glaub ich auch schon schneller und hat DEN dabei verfolgt.

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Beitrag von 50ccm » Mo 5. Nov 2012, 21:52

Hallo guido
Bild 1
Ja den musstest da ja schon am Boten festmachen , sonst wäre er wohl Abgehoben . :lol:
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Di 6. Nov 2012, 08:10

so viel schnee - oh gott !!
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 6. Nov 2012, 08:50

Niko hat geschrieben:so viel schnee - oh gott !!
DAS ist (war vor 2 Jahren) viel Schnee:

Bild
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Bergmeister SG
Beiträge: 145
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Solingen

Beitrag von Bergmeister SG » Di 6. Nov 2012, 10:14

Niko hat geschrieben:
wünsche dir dann noch einen frohen abend ähnlich wie ein weihnachtsabend :lol:


...hatten wir Niko, hatten wir :mrgreen:


Bild
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)

Lombardini LDW 502/M3

EZ 2001, 30850 km

Im Reparaturmodus

Renault Kangoo KC 1,2 , 16V

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Di 6. Nov 2012, 11:10

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Bergmeister SG
Beiträge: 145
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Solingen

Beitrag von Bergmeister SG » Do 8. Nov 2012, 21:03

...kanns selbst kaum glauben, meine sind seit ner guten Stunde drauf :shock:


Das ist dann mal wie geschmiert gelaufen... 8)




Ein Wechsel geht übrigens auch mit diesem Muskelschmalzantrieb :wink: :

http://www.gp503.de/images/gp503web1250jpg.jpg
Zuletzt geändert von Bergmeister SG am Fr 9. Nov 2012, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)

Lombardini LDW 502/M3

EZ 2001, 30850 km

Im Reparaturmodus

Renault Kangoo KC 1,2 , 16V

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Do 8. Nov 2012, 23:58

sieht interessant aus ... ich nahm ein montiereisen :-)

reifen ins tiefbett und schwups isser drauf :-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 9. Nov 2012, 14:02

Niko hat geschrieben:sieht interessant aus ... ich nahm ein montiereisen :-)

reifen ins tiefbett und schwups isser drauf :-)
Geht auch ohne Anstrengung.
Guckt Ihr:

http://www.youtube.com/watch?v=60c9gEo8 ... creen&NR=1
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten