Reifen

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Reifen

Beitrag von Fuddschi » Mi 30. Okt 2013, 07:14

ixo369 hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:
ixo369 hat geschrieben:[Eben nicht... Hätte ich einfach irgendetwas aufgezogen, hätt ich mich hier nicht gemeldet. Eingetragen sind 155/65 R14, 165/65 R14 und 145/70 R13.
Man darf in DL alles an seinem Autochen an Reifen aufziehen, nur nicht von der Polizei erwischen lassen :mrgreen:
Und die Folgen bei einem Unfall, auch bei nicht verschuldetem, musst du selbst tragen, sollte die Versicherung Wind bekommen, dass am Autochen Falsche Reifen aufgezogen wurden 076) MfG
Und das soll mir jetzt was sagen? Ich HAB doch die RICHTIGEN, EINGETRAGENEN Reifen drauf.
Korrekt 072)

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Mi 30. Okt 2013, 17:25

Ich hab die selben original Ambra Felgen wie auf deinem Silbernem Ambra Guido, also müsste das doch gehen oder ? Also das sind wirklich exakt die selben
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 30. Okt 2013, 19:41

CC-Corporation hat geschrieben:Ich hab die selben original Ambra Felgen wie auf deinem Silbernem Ambra Guido, also müsste das doch gehen oder ? Also das sind wirklich exakt die selben
Die Größe mit 135 steht doch auch im Handbuch.
Felgengröße ist normalerweise bei Ambra, Nova, JS16 und Konsorten gleich.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Mi 30. Okt 2013, 19:53

Du meinst in dem Handbuch was im Handschuhfach liegen sollte wo bei mir aber keins ist weil keins dabei war ? 017)
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 30. Okt 2013, 20:51

CC-Corporation hat geschrieben:Du meinst in dem Handbuch was im Handschuhfach liegen sollte wo bei mir aber keins ist weil keins dabei war ? 017)
Da antworte ich mal mit einem JA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Mi 30. Okt 2013, 21:04

Dann konnte ich das ja nicht wissen aber egal wenn du die 135/70 R13 fährst und das sind die selben felgen werden die bei mir wohl auch gehen.
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Reifen

Beitrag von 50ccm » Mi 30. Okt 2013, 21:08

Hallo
Die Reifen breite ist bei den Felgen eher egal . Da kann man bedenkenlos die 135 - 155 montieren , wenn es die 13 " sind.
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 30. Okt 2013, 21:28

CC-Corporation hat geschrieben:Dann konnte ich das ja nicht wissen aber egal wenn du die 135/70 R13 fährst und das sind die selben felgen werden die bei mir wohl auch gehen.
Die SELBEN Felgen können es nicht sein, dafür sind's mit Sicherheit die GLEICHEN. :mrgreen: 019) :wink:

UND JA !!!!! Die passen ,weil die müssen (sagt die Zulassung)..... 023) 072) 8)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Reifen

Beitrag von macbloke » Do 31. Okt 2013, 04:53

CC-Corporation hat geschrieben:Du meinst in dem Handbuch was im Handschuhfach liegen sollte wo bei mir aber keins ist weil keins dabei war ? 017)
Bei mir war auch kein Handschuhfach dabei!

Übrigens auch keine Ablagen, das heisst wenn man da was hinliegt wird alles runtergerüttelt. Besonders bei Bergfahrt...hehe
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Reifen

Beitrag von macbloke » Do 31. Okt 2013, 04:56

CC-Corporation hat geschrieben:Du meinst in dem Handbuch was im Handschuhfach liegen sollte wo bei mir aber keins ist weil keins dabei war ? 017)
Bei meinem war auch kein HAndschuhfach dabei!

Ablagen übrigens auch nicht...also das heisst wenn man da was hinlegt rüttelt sich alles runter sobald der Motor angeht, spätstens aber bei Bergfahrt. So war das damals um die Jahrtausendwende mit den Oldies von den LKFZ. Die aktuellen sind da ja verbessert...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Do 31. Okt 2013, 05:23

Danke schonmal für eure Antworten, das mit dem gleichen und selben da habe ich schon nur drauf gewartet :D
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Fr 1. Nov 2013, 18:26

Ich meinte nicht ich habe kein Handschuhfach das hab ich sondern ich habe kein Handbuch
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von guidolenz123 » Fr 1. Nov 2013, 18:41

CC-Corporation hat geschrieben:Ich meinte nicht ich habe kein Handschuhfach das hab ich sondern ich habe kein Handbuch
War doch klar..war Veräppelei..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Fr 1. Nov 2013, 21:48

:D
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Reifen

Beitrag von macbloke » Sa 2. Nov 2013, 19:02

tschuldigung... kann ich mir manchmal nicht verkneifen... immer nach dem Motto: "lieber einen guten Freund verlieren als eine Pointe zu vergeben..." (bin schon ganz einsam)
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Re: Reifen

Beitrag von Niko » Sa 2. Nov 2013, 20:09

mein tiefstes mitgefühl ausspreche
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Mo 4. Nov 2013, 13:21

Wenn ich neue Reifen habe kann ich die dann in der Werkstatt aufziehen lassen oder geht das nur beim Reifenhändler
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von guidolenz123 » Mo 4. Nov 2013, 14:13

CC-Corporation hat geschrieben:Wenn ich neue Reifen habe kann ich die dann in der Werkstatt aufziehen lassen oder geht das nur beim Reifenhändler
Viele Werkstätten machen das, manche aber auch nicht.
Frag einfach..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Reifen

Beitrag von macbloke » Mo 4. Nov 2013, 16:54

Ich kenne auch leute die ziehen die selber auf und ab. Fahren dann nur zum Auswuchten...

Ist aber plackerei...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Reifen

Beitrag von CC-Corporation » Mo 4. Nov 2013, 17:31

Geht das überhaupt ohne die Felge zu zerstören weil da ist ja auch Drahtgeflächt drin (im Reifen) das ist dann doch total schwer.
Naja hab vorhem bei unserer Werkstatt angerufen die machen das Kostet mit auswuchten pro Reifen 5€ also 20€
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

Antworten