HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

a-aus-k
Beiträge: 314
Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Karlsruhe

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von a-aus-k » Mi 3. Jun 2015, 13:08

@abakdriver: ich hab schon 2 Liter br-flüssigkeit durchlaufen lassen....wo soll die luft denn herkommen?
- welche immer noch einen weichen pedaldruck erzeugt....aaarargghhhh

@macblock: das mit den vertauschten Bremsbelägen...hatten wir schon auf seite 1

und zum thema Qualität:

sorry, schrauberfreundlich sind die kleinen Autos ja....ich lieg ja ständig drunter.
aber: so oft hab ich noch so oft etwas an einem Fahrzeugen reparieren müssen, wie an der dreckskarre!
ständig geht was anderes defekt!

weist was ich zur abhilfe gemacht habe?
mir einen Fiesta-coupe mit kettengesteuertem Motor und lächerlicher Kilometerleistung für nen appel & ein ei zugelegt.
den fahr ich vorraissichtlich 15 jahre...ohen irgendwas dran fummeln zu müssen.

ich hab die schnauze voll, von LKFZ
die bremsen soll der nächste Besitzer einfahren, die karre steht zum verkauf, in der "bucht"
bietet also schön mit, gell!!

letzte grüße
aus dem süden
Ligier, Modell Ambra, 505ccm-Lombardini-2-zyl. Diesel

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von macbloke » Mi 3. Jun 2015, 19:36

alles Gute!

viel glück mit dem Ketten Fiesta... ist gute Qualität in Germany, aus Köln...
(obwohls da auch Schrauber Modelle gibt)
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von abakadriver » Do 4. Jun 2015, 20:01

Leider gehts mir ähnlich mit dem kleinen, hab aber keine Klasse B nur die 1oder A wie das jetzt heisst und den letzten winter hat der kleine Tapfer durchgehalten. Hatte auch schon einen defekten Kühler , undichte Wasserpumpe, die Vario ist ständig pflegebedürftig, einmal ist die Haube weggeflogen, es gab auch schon eine Crash, einmal Bremsleitung, einmal Bremschlauch,LAuspuff und krümmer, von den Verschleissteilen mal abgesehen. An der Bmw die wird jetzt gerade 20Jahre alt war ausser den Verschleissteilen bisher gar nix zu machen. Ich glaube ich werde mich trotzt meiner 52 Jahre noch diesen Sommer für die B klasse melden. Sobalds mal nix zu basteln gibt. solange werde ich den Abaca aber brauchen zumindest wenn er nicht auseinenanderbricht.

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von guidolenz123 » Do 4. Jun 2015, 20:49

Stimmt schon...die Tupperdosen sind ein schönes Hobby...Alltag geht aber anders...

Als Drittwagen sind die nicht zu toppen...als Zweit-oder-gar-Erst-Auto (ehrlich) taugen die nur für ansonsten unmotorisierte 16-Jährige.

Außer vlt sowas...

http://www.auto-ellenrieder.de/ellenator.html

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von abakadriver » Fr 5. Jun 2015, 10:38

Ich hab gerade ne anfrage geschickt was das kostet und wie die Details sind für den Ellenator jetzt bin ich gespannt ob man das Ding überhaupt kaufen kann, wie schnell es ist und wie stark der Motor ist ?

Kannst du was zur Haltbarkeit und den Fahrzeugdetails posten.

Für den Abaca habe ich für Montag einen Termin bei Atu gemacht zum Entlüften für 30 Euro krieg ich den kompletten Service. Eine Mietwerkstatt hier in der Nähe kenn ich keine, und da muss man doch sicher auch was für den Platz oder die bühne Zahlen. Daher find ich das angebot mit den 30 echt akzeptabel ehrlich gesagt hätte ich das auch für die 42 machen lassen die das sonst kostet.

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von macbloke » Fr 5. Jun 2015, 11:09

JA wie gesagt, 8€ in Mietwerkstatt mit allem drum und dran. Sprich auf Bühne (kostst hier 8€ die Stunde), alte Flüssigkeitz raus, neue rein, mit Bremsflüssigkeitautomat.

Ich habe eine hier in Overath ausprobiert und eine in Köln. Jedesmal ähnliche Situation. Die nehmen die Bremsflüssigkeit aus dem Fass. Daher der günstige Preis. Und irgendwie müssen die die Leute ja anlocken.

Alledings hat nicht jeder in der Nähe eine coole Mietwerkstatt. Lohnt sich aber mal zu schauen.

Allerdings war ich da grad sowieso an den Belägen bez. Radlager auf der Bühne.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von guidolenz123 » Fr 5. Jun 2015, 14:48

abakadriver hat geschrieben:Ich hab gerade ne anfrage geschickt was das kostet und wie die Details sind für den Ellenator jetzt bin ich gespannt ob man das Ding überhaupt kaufen kann, wie schnell es ist und wie stark der Motor ist ?

Kannst du was zur Haltbarkeit und den Fahrzeugdetails posten.

Für den Abaca habe ich für Montag einen Termin bei Atu gemacht zum Entlüften für 30 Euro krieg ich den kompletten Service. Eine Mietwerkstatt hier in der Nähe kenn ich keine, und da muss man doch sicher auch was für den Platz oder die bühne Zahlen. Daher find ich das angebot mit den 30 echt akzeptabel ehrlich gesagt hätte ich das auch für die 42 machen lassen die das sonst kostet.

Gruß Martin

Kann man kaufen. Der Umbau kostet um 4500 €. Das Teil war auch in einer der letzten Autobild. Der Umbauer baut Skoda Fabia ,VW Polo und Seat Ibiza um.
Das Teil läuft 100kmh. Ich glaube es hat gedrosselt so um die 20PS.
Je nach Wahl ...neu oder gebraucht.

Steht auch mehr dazu in AutoBild Nr. 22 vom 29.05 2015, auf den Seiten 54 und 55.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von macbloke » Sa 6. Jun 2015, 12:21

Hm, seltsam, mir hat sich der Sinn dahinter noch nicht erschlossen, beziehungsweise genauer die Motivation.

Geldersparnis? Anderer Führerschein? ....
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von guidolenz123 » Sa 6. Jun 2015, 20:01

macbloke hat geschrieben:Hm, seltsam, mir hat sich der Sinn dahinter noch nicht erschlossen, beziehungsweise genauer die Motivation.

Geldersparnis? Anderer Führerschein? ....
Ab 16 Jahre mit A1 fahrbar...Versicherung saubillig.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von abakadriver » Sa 6. Jun 2015, 21:20

Leider liegt der aktuelle Einstiegspreis laut Hersteller bei 10500 bis 12000 für eine guten gebrauchten polo, skoda fabia, oder seat ibiza, relativ neu inklusive umbau mit ca 30000 bis 50000km. bei einem Preis von 5000-6000 würde ich vielleicht schwach. Der eigentliche Gebrauchtmarkt bietet noch nix an. Da es sich um Einzelumbauten handelt werden die Preise wohl oben bleiben, Ein weiterer Wermutstropfen ist die geringe Zulandung von 300 kg Das reicht gerade mal für 2 adipöse Erwachsene mit Reisegepäck. Grosse Stückzahlen werden wohl nicht produziert.

Gruss Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von guidolenz123 » So 7. Jun 2015, 07:15

Der Fahrer ist beim Nettogewicht (Leergewicht) des Wagens aber schon mit 75KG berücksichtigt.
Du hast also 75 KG mehr Zuladung als von Dir gedacht.
Einen 5 Jahre alten Fabia o.dergl. mit viel KM bekommst Du ggf günstig. Dann den Umbau dazu. Dafür hält die Kiste dann wesentl. länger als ein übliches LKFZ und Reparaturen haben auch einen günstigeren Preis und Du kannst auf die BAB.
Als Erstfahrzeug also dem LKFZ vorzuziehen. Als reinen Stadtwagen wäre mir ein LKFZ (wg Parken) wieder lieber...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von abakadriver » So 7. Jun 2015, 17:14

Verwechselst du nicht das Leergewicht mit dem Gewicht im betriebsbereiten Zustand und muss man die Zuladung zum Leergewicht oder zu Gewicht im betriebereiten Zustand zuschlagen um das Zulässige Gesamtgewicht zu ermitteln? Und gilt die Regel für alle Kfz oder nur die Lkfz.
Zumindest mindest würde ich so ein Ding gerne mal testen.

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von guidolenz123 » So 7. Jun 2015, 17:36

abakadriver hat geschrieben:Verwechselst du nicht das Leergewicht mit dem Gewicht im betriebsbereiten Zustand und muss man die Zuladung zum Leergewicht oder zu Gewicht im betriebereiten Zustand zuschlagen um das Zulässige Gesamtgewicht zu ermitteln? Und gilt die Regel für alle Kfz oder nur die Lkfz.
Zumindest mindest würde ich so ein Ding gerne mal testen.

Gruß Martin

Entscheidend nach StVZO ist nur Leergewicht (gehört 75 Kg vom Fahrer und fast voller Tank dazu) und zuläss. Gesamtgewicht. Alles andere ist RECHTLICH uninteressant.
Gilt für alle KFZ in BRD.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von JDM Fahrer » Mi 21. Okt 2015, 10:17

Das habe ich hier mal gefunden!!!! Ich sehe die Aussage des TÜVler als NICHT richtig an.

""Da unsere Dosen auch keinen Bremskraftverstärker haben, ist die Kraft unseres Oberschenkels die welche zur Verfügung steht. Mein TÜVler meinte: Sinnvoller für diese Gefährte seien Trommelbremsen, da die Kraftverteilung bei Scheiben eine höhere sei, die letztlich unsere Beine aufbringen müssten. Kleinste Unregelmäßigkeiten ( Wasser auf der Scheibe, neue - noch nicht eingeschliffene Beläge usw ) fallen bei unverstärkter Scheibenbremse höher ins Gewicht.""

Die Scheibenbremsen sind mehr als Wichtig für die Tupperdosen und sicher besser in der Bremsleistung als die Trommelbremsen von Anno knax.Ob nun mit Bremskraftverstärker oder, Schaut mal nur die Motorräder an was haben die??? Scheibe oder Trommel??

Und von einem Bremskraftverstärker ist bei einem Motorrad keine Spur.Mein Motorrad hat ein Gewicht von 408 KG und diese Masse wird auch NUR mit 3 Scheibe Gebremst ohne Bremskraftverstärker.

Mein Motorrad möchte ich nicht mit Trommelbremsen Bremsen. 017)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von macbloke » Mi 21. Okt 2015, 11:02

Vorne Scheiben und hinten Trommeln ist ziemlich gut. Haben beide vor und nachteile, in Kombi ist das recht ausgeglichen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von rolf.g3 » Mi 21. Okt 2015, 14:11

moin,

Ich fuhr dereinst einen Fiat bambino. 4 Trommeln ohne Vestärkung. Hat einwandfrei funganiert. Desweiteren fuhr ich dereinst einen ´65 A Kadet, auch hier 4 Trommeln. Viele 40 Tonner LKW fahren mit Trommeln.

Die Trommelbremse finde ich nicht besser oder schlechter als Scheiben. Habe nur wiedergegeben was der TÜV tler meines Vertrauens mir sagte im Bezug auf unsere Tupperware. Ich war schon mit beiden, Nova und M-GO beim TÜV auf dem Bremsenprüfstand. Jeweils mit gutem Ergebniss der Bremsleistung, alles andere währe auch nicht hinnehmbar.

Die klassische Trommel ist schwerer und somit in den meisten Tupperdosen nicht gern gesehen, allenfalls auf der Hinterachse.

Mir, besser meinem TÜV tler, ging es auch nur darum den Druck des Bremspedals besser zu nutzen. Da die Trommel weniger Druck braucht um zu bremsen, sei die Trommel in so kleinen, unverstärkten Mobilen sinnvoller...

Wie dem auch sei, wichtig ist das die Bremsanlage in gutem Zustand ist, letztlich hängt daran unser Leben. Keine Kompromisse.

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: HBZ getauscht...schlechte bremsleistung

Beitrag von muhamadali68 » Do 22. Okt 2015, 09:41

Mir, besser meinem TÜV tler, ging es auch nur darum den Druck des Bremspedals besser zu nutzen. Da die Trommel weniger Druck braucht um zu bremsen, sei die Trommel in so kleinen, unverstärkten Mobilen sinnvoller...

Wie dem auch sei, wichtig ist das die Bremsanlage in gutem Zustand ist, letztlich hängt daran unser Leben. Keine Kompromisse.

gruß rolf[/quote]


geb ich dir auch absolut recht....

und wie auch "macbloke" schon sagte "BEIDE haben vor u. nachteile" ..... 023)

absolut auch meine meinung..... :wink:
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

Antworten