Hintere Bremse fest

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Antworten
obiny
Beiträge: 182
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:51
Fahrzeuge: Aixam City Pack
Baujahr 2019

Hintere Bremse fest

Beitrag von obiny » Mo 17. Nov 2014, 17:21

Hallo. Ich habe mir letzte Woche von einem bekannten Kfz-Mechaniker die Bremsbeläge vorne und hinten erneuern lassen und die Bremsflüssigkeit erneuern lassen. Er sagte mir, dass die linke hintere Bremse fest saß, ichdas aber aufgrund der vollständig abgefahrenen Beläge nicht bemerkt habe. Er hat alles wieder gangbar gemacht. Nun ist mein Bekannter für 4 Wochen auf Geschäftsreise und ich habe das Problem, dass die linke hintere Bremse nun immer wieder festsitzt. Beim lösen der Handbremse ist sie zwar meist offen, bei der Fahrt bzw. Beim Bremsen bleibt sie dann fest und wird heiß, die Felge auch. Es hat auch schon gequalmt. Entweder ist der Brensschlauch zugequollen oder der Sattel bzw. Zyljnder ist hinüber. Da mein Kollege aber nicht da ist, nun meine Frage. Kann ich vorübergehend einfach die Beläge an der betreffenden Seite entfernen? Die Hintere Bremse hat ja eh nur wenig Bremswurkung. Meist bremsen Kfz zu 90% mit der vorderen Bremse. Oder drücken dann die Zylinder gegen die Bremsscheibe.g
Gruß obiny

Aixam City Pack
Baujahr 2019

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Hintere Bremse fest

Beitrag von Fuddschi » Mo 17. Nov 2014, 19:43

Auf keinen Fall ohne Hinterradbremse Fahren, denn bei einer Notbremsung wird der Anhalteweg erheblich länger werden. Das ist sehr riskant, denn im Falle eines Unfalls, wird bei verdacht auf defekten Bremse das Auto von der Polizei beschlagnahmt. Dein KFZ- Mechaniker hatte nur halbe Arbeit gemacht 076) Ich würde an deiner Stelle lieber einen neuen Radbremszylinder einbauen, bzw. einbauen lassen. Wenn es immer noch schleift, dann ist die Bremsleitung an der betreffende Seite zugequollen und muss ebenfalls ausgetauscht werden.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Hintere Bremse fest

Beitrag von 50ccm » Mo 17. Nov 2014, 21:06

Hallo
Wenn du Ohne Bremspacken fährst / Bremst geht die GANZE Bremswirkung verloren . 076) 076) 076)
Der Bremszylinder hat keine Widerstand und du drückst den Kolben aus den Zylinder , Bremsflüssigkeit lauft aus .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Hintere Bremse fest

Beitrag von macbloke » Mo 17. Nov 2014, 22:39

HAst Du Trommelbremsen hinten oder Scheibenbremsen?

Wenn du Trommelbremsen hinten hast, dann kann es eine Einstellungssache sein.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremse fest

Beitrag von guidolenz123 » Di 18. Nov 2014, 11:11

Hört sich aber wirkl. eher nach zugequollenem Bremsschlauch an.
Kann man auf die Schnelle tauschen..danach Bremse neu befüllen und entlüften (falls die Beläge nicht schon wieder durch die Blockaden runter sind) und alles wird gut. Macht auch eine normale freie Werkstatt für nicht allzu teuer.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten