Kleine Frage/Problem

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 27. Nov 2011, 16:22

Martin555 hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:Moin Felix, zu deinem beitrag vom 26.11. :Das Auto wäre selbst bei 3000 € noch zu teuer, ich würde nie bei Ausländern kaufen, ich hatte es selbst mal erlebt, dass das angegebene im Inserat nicht stimmte. Deshalb kaufte ich meinen bei einer Deutschen Frau, die das Wägelchen tiptop hatte und dazu noch Lückenlos die Inspektionen vorzuweisen hatte :wink:
Fang hier nicht mit Diskriminierungen an, oder glaubst Du ernsthaft das alle Deutschen wahre Engel sind?!
Bild
Bild
Bild

Meine besten und haltbarsten Autos hab ich bei türkischen Autohändlern erworben. zB mein 500SEC. Ohne Macken seit über 10 Jahren und jetzt 200000km auf der Uhr.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » So 27. Nov 2011, 19:16

ausländer hin oder her, solange man mir nich wieder mit angeblichen privatverkäufen, gedrehten km ständen etc. kommt und versucht sone mise karre als "top zustand" zuverkaufen :mrgreen:

aber nochmal zu meiner kleinen frage am rande bezüglich motorleistung, also beschleunigung und endgeschwindigkeit, hat in den punkten das microcar virgo mit 505ccm oder der aixam 400 mit 400ccm mehr power/leistung ?
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 27. Nov 2011, 19:55

Felix-95 hat geschrieben:ausländer hin oder her, solange man mir nich wieder mit angeblichen privatverkäufen, gedrehten km ständen etc. kommt und versucht sone mise karre als "top zustand" zuverkaufen :mrgreen:

aber nochmal zu meiner kleinen frage am rande bezüglich motorleistung, also beschleunigung und endgeschwindigkeit, hat in den punkten das microcar virgo mit 505ccm oder der aixam 400 mit 400ccm mehr power/leistung ?
Denke es macht keinen Unterschied....die Kisten sind gedrosselt (auch vom Motor her)...
Abzug denk ich gleich (unfühlbare Unterschiede,wenn überhaupt).
Endgeschwindigkeit hängt vom Tuninggrad der Vario und dem Mut des Tuners ab. Ich hab den Eindruck aus Infos über insbesonders österreichische Teile,daß Aixam (immer alte Fahrzeuge sind gemeint) etwas fixer gehen als Microcar. Mein Lyra ging wie die Pest mit alter Vario (vorn und hinten und altem Luftfilter) Mit neuen Varios und neuem Filter geht das Teil ca 5-8kmh langsamer. Nur noch Tacho 65-67kmh. Vorher Tacho bis max 75kmh. Sind ca 3-4kmh weniger als der Tacho zeigt. Von Aixam hab ich mehrmals von echten 72 kmh gelesen...obs stimmt????????????????
Die Microcar sollen sich antriebsmäßig zivilisierter / weniger ruppig fahren als die Aixam ????
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » So 27. Nov 2011, 20:40

aber für die 70+ war doch was verändert ? oder ? :mrgreen:

is das denn leicht zu erkennen das was verändert is (also für den herren in blau oder grün) ?

& mit wie viel auwand wäre das verbunden da die geschwindigkeit zu erhöhen, also welche teile sollte man am sinnvolsten angehen und was bringt nichts ?
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
Alminchen
Beiträge: 166
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 14:37
Wohnort: Ueckermünde

Beitrag von Alminchen » So 27. Nov 2011, 21:07

Unseren ganzen Fuhrpark haben wir bei Ausländern gekauft. Alles Italiener. Dafür fahr ich auch schon einmal 4000 km oder bringe was aus dem Urlaub mit, wie unsere Virgo.
Würde so einiges überdenken was du hier vom Stapel läßt, ist nicht immer geistreich. Sagt man das heute noch so?
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI

Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 27. Nov 2011, 21:13

Von außen sieht man vom Vario-Tuning (Entfernung der Distanzscheiben aus der motorseitigen Vario) gar nix.
Blöd nur,wenn Du gelasert und "rausgezogen" wirst.
Das ist das schnellste sicherste Tuning. Motortuning mögl. aber umständlich und afaik materialmordend.--Geht über Federn----
Guckst Du auch hier: Grundsätzl. und soweit mir erinnerlich mit Hinweis auf Drehzahlerhöhung durch andere (andersfarbige) Feder/n.
http://www.aspl.fr/Files/52_manuel_moteur_focs.pdf
Vordere (motorseitige) Vario auseinandernehmen...Distanzringe einfach rausnehmen...zusammenbauen..."rasen"...illegal.
Aber je nach Geschmack (ist kein hinführender Rat ,sondern Tatsachenfeststellung):
"legalise Erdbeereis".........oder mit den '68ern gesprochen: Legal.illegal.scheißegal.......
Muß jeder selbst wissen und verantworten.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 27. Nov 2011, 21:16

Alminchen hat geschrieben:Unseren ganzen Fuhrpark haben wir bei Ausländern gekauft. Alles Italiener. Dafür fahr ich auch schon einmal 4000 km oder bringe was aus dem Urlaub mit, wie unsere Virgo.
Würde so einiges überdenken was du hier vom Stapel läßt, ist nicht immer geistreich. Sagt man das heute noch so?
Ja---für uns "Alte" normal,aber : Sagt man heute noch so.

Nochmals zur Zementierung. Meine besten zuverlässigsten Geschäfte habe ich mit Nicht-Deutschen durchgezogen. Ich glaube manchmal,daß hier in Deutschland die schlechten Sitten die Zugezogenen verderben und nicht umgekehrt......
Erfahrung aus meinem Fundus als Strafverteidiger.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Martin555

Beitrag von Martin555 » So 27. Nov 2011, 21:39

Alminchen hat geschrieben:Unseren ganzen Fuhrpark haben wir bei Ausländern gekauft. Alles Italiener. Dafür fahr ich auch schon einmal 4000 km oder bringe was aus dem Urlaub mit, wie unsere Virgo.
Würde so einiges überdenken was du hier vom Stapel läßt, ist nicht immer geistreich. Sagt man das heute noch so?
Das sagt man heute mehr denn je, siehe aktuelle Nachrichten.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Mo 28. Nov 2011, 22:04

also aus euren ausländer diskusionen halte ich mich jetz mal raus, obwohl ich in meinen jungen jahren auch schon feststellen musste das bei manchen "völkern" eine höhere kriminelle energie vorhanden ist :D :roll: - aber darüber müssen wir hier nich diskutieren, da hat jeder seine eigenen erfahrungen mit ^^


zurück zum thema :mrgreen:

ich werd jetz versuchen an ein microcar virgo 2 zu kommen, hat jemand ne ahnung wie im hinteren unteren teil (hinter der stoßstange) der rahmen verläuft und ob man da theoretisch ne AHK ran basteln kann ? (TÜV/DEKRA Eintragungsfreundlich ?)
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Di 29. Nov 2011, 03:22

basteln kann man alles, auch eine ahk an ...... :-)

eintragung ? viele tragen ohne gutachten nichts mehr ein. man fragt sich zwar wozu es dann den § 21 gibt, aber nun ja ..... findet man einen der sachverstand hat, kann man den mit logik beikommen und darüber zu einer eintragung gelangen ...... ansonsten hilft da vitamin c .... das ist aber wie viele vitamine recht teuer ..... aber da ist die eintragung garantiert.

für mich wichtiger als das was geht, ist ehr die frage wo will man hin und wo ist der sinn .... ich meine man holt sich doch ein auto des aussehens wegen, oder ? wenn es wirklich rein um das tuning geht, nun ein 400 ccm motor ist theoretisch wohl weniger stark gedrosselt als ein 505 oder 525 ccm motor. ob es auch wirklich so ist ? in der theorie ist also der mit mehr hubraum potentialfreundlicher .... aber und das ist das was ich so lese scheinen die großen motoren auch durstiger zu sein ..... aber das kam ja schon oft vor ..... wahres tuning ? kauf dir das mopedauto mit 50 ccm motor ..... kick den motor raus und hau dir einen vom maxi-scooter rein und .... aber warum dann nicht gleich ein richtiges auto holen ? hapert es am führerschein ? oder am gelb für steuer / versicherung ? unbereitschaft des tüv ? na dann ab zum 25 km/h panda, seat, golf etc. die kann man schnell entdrosseln ..... haben dann relativhaltbare motoren und auch der rest ist für den speed ausgelegt .... von daher ..... aber wie scho nerwähnt ,wie sieht das aus wenn man da auf einem foto drauf ist ...... ich nehme an ob 25 km/h zulassung oder 45 km/h zulassung macht da den brei auch nicht mehr fett ..... aber ich nehme mal an du magst eh nur rennstrecke fahren, oder ? ;-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Alminchen
Beiträge: 166
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 14:37
Wohnort: Ueckermünde

Beitrag von Alminchen » Di 29. Nov 2011, 09:12

Hallo Felix,
habe noch kein LKFZ mit AHK gesehen, ob es geht, keine Ahnung.

Bei der Ape 50 ist das kein Problem. Der Prüfer trägt ja nur die Kugel mit der E-Kennung ein. Halbes Leergewicht der Ape, bei uns immer 150 kg
Piaggio Ape TM Diesel, BJ 2001 Lombardini 422 ccm
Microcar M-Go SXI, BJ 2011, Lombardini DCI

Oben klar, unten dicht, mehr brauch ich nicht.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Di 29. Nov 2011, 12:01

also großartig tunen wollte ich nix weiter, nur etwas leistung sollte eben von sich aus schon da sein, das ich eben nich am berg oder im parkhaus stecken bleibe bzw anfangen muss zu schieben und sicherlich is das äußerliche aussehen auch ein punkt, aber auch da will ich eig nix verändern und das lieber dezent halten :mrgreen:

ne AHK wäre nur eben noch ne feine erweiterung um das ladevolumen zu erhöhen ...
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 29. Nov 2011, 12:23

Der hat eine:
Bild

der auch:
Bild

Die AHK's gibts hier:
http://www.brommobielsloperij.nl/index. ... Itemid=102

Hier Eigenbau anleitung (Bild und auf Engl.:

The parts with "A" shows the rond 40mm steal pipe i used.
The part with "B" shows the Anhängerkupplung part from a car
The part with "C" shows the square steal pipe material i used for welding the constuction to a part of the Leichtkraftfahrzeuge frame "E"
The part with "D" shows the square steal pipe material i used to make a A frame that i all so welded to the Leichtkraftfahrzeuge frame "E"

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Di 29. Nov 2011, 12:56

@guidolenz123: genial :mrgreen:
die konstruktion wird zwar auch keine zulassung haben (denk ich ma) aber das wär mir nen termin bei der DEKRA wert, evtl bau ich mir das dann auch selber, inspiration liefert das produktbild schonmal...



- aber erstma muss ich mir jetz nen fzg holen 8)
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Di 29. Nov 2011, 13:37

Martin555 hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:Moin Felix, zu deinem beitrag vom 26.11. :Das Auto wäre selbst bei 3000 € noch zu teuer, ich würde nie bei Ausländern kaufen, ich hatte es selbst mal erlebt, dass das angegebene im Inserat nicht stimmte. Deshalb kaufte ich meinen bei einer Deutschen Frau, die das Wägelchen tiptop hatte und dazu noch Lückenlos die Inspektionen vorzuweisen hatte :wink:
Fang hier nicht mit Diskriminierungen an, oder glaubst Du ernsthaft das alle Deutschen wahre Engel sind?!
XXXXXXXXXXXXDeine Vorurteile kannst Du bei Dir behalten, davon wollen wir hier nichts wissen. Gelöscht vom ModeratorXXXXXXXXXXX

Es soll jeder seine eigene erfahrung machen. So, und jetzt zurück zum eigentlichen Thema: Man soll sich vor kauf immer viel Zeit lassen, nicht überhastet kaufen :wink:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 29. Nov 2011, 15:33

Felix-95 hat geschrieben:@guidolenz123: genial :mrgreen:
die konstruktion wird zwar auch keine zulassung haben (denk ich ma) aber das wär mir nen termin bei der DEKRA wert, evtl bau ich mir das dann auch selber, inspiration liefert das produktbild schonmal...



- aber erstma muss ich mir jetz nen fzg holen 8)
Ne ...keine Zulassung. Die Konstruktionen sind aus Holland.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Di 29. Nov 2011, 16:53

Irgendwo findet sich bestimmt nen DEKRA mensch der das abnimmt... :mrgreen:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Di 29. Nov 2011, 18:20

Zitat:
XXXXXXXXXXXXDeine Vorurteile kannst Du bei Dir behalten, davon wollen wir hier nichts wissen. Gelöscht vom ModeratorXXXXXXXXXXX

Soso, jetzt wird sogar die Meinung Zensiert...gute Nacht Deutschland
:evil:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21129
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Di 29. Nov 2011, 18:34

Fuddschi hat geschrieben:Zitat:
XXXXXXXXXXXXDeine Vorurteile kannst Du bei Dir behalten, davon wollen wir hier nichts wissen. Gelöscht vom ModeratorXXXXXXXXXXX

Soso, jetzt wird sogar die Meinung Zensiert...gute Nacht Deutschland
:evil:
Ne..ne..es wurde nur ein unpassender Kommentar gelöscht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Mi 30. Nov 2011, 20:20

was für einer denn ? :-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Antworten