Neue EU-Norm

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Antworten
Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21188
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Neue EU-Norm

Beitrag von guidolenz123 » Mi 31. Mär 2010, 23:13

Hallo an Alle ,die mit den Kleinsten der Kleinen durch die Welt zuckeln. Pünktlich zum 1. April 2010 läßt die Europäische Union wieder mal den Regulierungswutschimmel über die Lande jagen.
Da die LKFZ meist niedriger sind als die üblichen KFZ,soll ab Sommer dieses Jahres es zur Vorschrift werden, daß LKFZ und ähnliche Fahrzeuge im innerstädtischen Bereich in der Manier von Kinderrädern jeweils mittig hinten und vorne im Bereich der Stoßstangen eine mindestens 170cm hoch aufragende Fahne befestigen in Signalorange.
Für Nachtfahrten müssen diese Fahnen fluoreszierend sein.
Bei Überlandfahrten sind dann sogar vier solcher Fahnen--eine an jeder Fahrzeugecke-- vorgeschrieben. Bei wiederholten Zuwiderhandlung gegen diese neue EU-Norm mit der Richtlinienkennzahl 0815 / 4711 soll als Sanktion das öffentliche Zurschaustellen der Tatfahrzeuge mit anschließender Verarbeitung derselben zu Tupperware verfügt werden. Diese Regelung soll übergangsweise bis zum 1.April 2011 gelten und hiernach soll diese Bestimmung weiter verschärft werden.
Die vorgeschriebenen Fahnen sind ab morgen--1.April 2010-- in allen Filialen der anonymen Alkoholiker sowie in Altenheimen ,Kindergärten und Justizvollzugsanstalten zum Gesamtpreis von 755 € pro Satz erhältlich.
Bei ebay sind bereits Selbstbausätze für 435 € angeboten worden.
Einen schönen Tag noch...
Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am Mi 31. Mär 2010, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

TaBi

Beitrag von TaBi » Mi 31. Mär 2010, 23:21

sehr schöne Idee..


April, April....

.....soll ich weitermachen????

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21188
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 31. Mär 2010, 23:24

Klar
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

TaBi

Beitrag von TaBi » Mi 31. Mär 2010, 23:31

....ich nicht!!-

Aber RTL hat gerade über die Einführung einer Mautabgabe für Wohnwagen berichtet.-

Zu zahlen für 1-achszige 50,- € für 2-achsige 100 € aufs Jahr

Oh je.... ich hab das falsche Unterforum gewählt.....
.

Gewitterhexe
Beiträge: 61
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 11:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Beitrag von Gewitterhexe » Do 1. Apr 2010, 19:51

Lieber Guido, es ist sehr aufmerksam von Dir, uns bereits auf die neue Verordnung bezüglich der Fähnchen hinzuweisen. Du hättest noch die Anlage B zur o.g. Verordnung erwähnen können, welche einen weiteren wichtigen Sicherheitsaspekt regelt: die Helmpflicht. Für minderjährige Fahrerinnen und Fahrer sowie Beifahrer wird der Integralhelm Vorschrift, volljährige Insassen dürfen sich auf eigene Gefahr mit einem sog. Jethelm begnügen. Wobei jetzt bereits von Verkehrsrechtsexperten darauf hingewiesen wird, dass das Tragen des Jethelms zwar der Verordnung Genüge tut, juristische Probleme aber nicht ausgeschlossen werden können, falls tatsächlich ein Unfall mit beispielsweise Kieferknochenfraktur geschieht. Hier wird sich eventuell der Jethelmträger ein Mitverschulden anrechnen lassen müssen, denn er hätte ja einen Integralhelm aufsetzen können. So kann der Anspruch auf Schmerzensgeld verloren gehen!
Für Nachtfahrten gibt es auch hier zusätzliche Vorschriften: vorn, hinten und zu beiden Seiten des Helmes wird jeweils ein LED-Blinklicht aufgeklebt. Der ADAC hat diese vorrätig. Billige Plagiate sind bereits in den Euro-Läden aufgetaucht, aber Vorsicht, die Farbe MUSS passend zu den Fähnchen gewählt werden.

Wünsche Euch allen in diesem Sinne weiterhin eine sichere Fahrt!!!! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Gewitterhexe am Do 1. Apr 2010, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21188
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 1. Apr 2010, 19:57

@ Gewitterhexe
Wohl auch vom Fach ?!?!?
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Gewitterhexe
Beiträge: 61
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 11:51
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Beitrag von Gewitterhexe » Do 1. Apr 2010, 20:21

Aber nein .. :lol: ..

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21188
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Do 1. Apr 2010, 20:56

Gewitterhexe hat geschrieben:Aber nein .. :lol: ..
Alle Achtung für Diktion und Inhalt !!!!!!

:o :o :o :wink: :wink: :wink: :D :D :D :!: :!: :!: :P :P :P :P :P
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten