Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

E.hordt
Beiträge: 76
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 09:26

Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von E.hordt » Mi 12. Mär 2014, 09:38

Hallo,
Ich bin erst mal neu im Forum, deshalb erst mal einen Gruß an alle ;-)

Ich hab mich entschieden ein 45kmh Auto zu kaufen. Mittlerweile weiß ich auch zu welchen Händler ich fahren möchte um mir es einiges anzuschauen.
Daher wollte ich mal fragen ob ihr mir Tips geben könnt worauf ich beim Kauf achten muss (Schwachstellen, Kinderkrankheiten, Geräuschkullise von Motor und Getriebe usw).

Wäre für Tips sehr dankbar.

Mfg
Microcar Virgo 3
BJ: 2003
KM: 56000

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21172
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von guidolenz123 » Mi 12. Mär 2014, 15:33

1) Besorg Dir das Büchlein:
"Vorstellung und Höflichkeit---Leitfaden in allen Lebenslagen".

2) Kauf vom Händler in der Nähe, da hast Du Gewährleistung.

3) Problemstelle ist bei den Kleinen alles. Insbesonders aber Variomatik, Bremsanlage,Fahrwerk,Elektrik. Mit der SuFu findest Du hier im Forum viel dazu.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

E.hordt
Beiträge: 76
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 09:26

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von E.hordt » Mi 12. Mär 2014, 17:34

!) das Büchlein solltest du auch mal lesen.

2) Ich weiß das ich beim Händler Gewährleistung habe, das stand aber keineswegs zu Frage und schützt nicht von einem schlechten Auto.

3) Du hast keines meiner Fragen beantwortet und warst nur unhöflich (nicht mal ein Hallo usw...), weshalb also deine Antwort?
Microcar Virgo 3
BJ: 2003
KM: 56000

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von linker » Mi 12. Mär 2014, 18:20

Hallo

Schau mal nach eine 500er Diesel.
50er Benziner sind einfach zu schwach und bei dem Gewicht sehr anfällig.
Schau dir die Bremsen an, (kann sehr teuer werden)
Such dir einen aus einer Alu Karosse. ( Durchrostung usw.)
und so nebenbei mußt du etwas vom Schrauben verstehen.

Wenn alles funzt macht das alles sehr viel Spaß, und wenn du Jährlich auf das Autochen schaust, lebt der dann Ewig.

Richard
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21172
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von guidolenz123 » Mi 12. Mär 2014, 19:05

E.hordt hat geschrieben:!) das Büchlein solltest du auch mal lesen.

2) Ich weiß das ich beim Händler Gewährleistung habe, das stand aber keineswegs zu Frage und schützt nicht von einem schlechten Auto.

3) Du hast keines meiner Fragen beantwortet und warst nur unhöflich (nicht mal ein Hallo usw...), weshalb also deine Antwort?
A) Erst fällst Du, ohne Dich mal kurz vorzustellen ,mit der Tür ins Haus,

B) dann meckerst Du rum ,dass Dir ein Teil einer (ernstgemeinten) Antwort nicht gefällt.

C) Dann behauptest Du keine Antwort bekommen zu haben..:

Was war das ---

3) Problemstelle ist bei den Kleinen alles. Insbesonders aber Variomatik, Bremsanlage,Fahrwerk,Elektrik. Mit der SuFu findest Du hier im Forum viel dazu.----

(O-Text) denn sonst ?

Da bin ich dann mal raus... 017) 101)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von Fuddschi » Do 13. Mär 2014, 19:59

Zitat:

A) Erst fällst Du, ohne Dich mal kurz vorzustellen ,mit der Tür ins Haus,

B) dann meckerst Du rum ,dass Dir ein Teil einer (ernstgemeinten) Antwort nicht gefällt.

C) Dann behauptest Du keine Antwort bekommen zu haben...


Deshalb habe ich es aufgegeben, solchen Zeitgenossen erst eine Antwort zu geben, Guido 076)

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von macbloke » Fr 14. Mär 2014, 00:12

Hallo...
herzlich willkommen

Mensch Leute:
E.hordt hat geschrieben:Hallo,
Ich bin erst mal neu im Forum, deshalb erst mal einen Gruß an alle ;-)

Mfg
DAs war doch gar nicht mal so ein schlechter Einstieg...da gibts doch andere Kalieber.
Muss am Frühling liegen alle aufgkratzt,,, naja. ich weiß ja was ihr meint.

Aber Ehordt: Guidolenz123 hat schon die richtigen Danken / Antworten losgelassen.

Dei Dinger müssen leicht sein unter 350kg. DA wird natürlich am Material gespart.

Dünne wabbelige Karosse, kann rissig werden.
Die Rahmen aus Alu bevorzuge ich auch. Gibt auch vollkunststoff Bauten.
Der Motorrahmen ist immer aus Stahl. DA kann schon mal was verrostet sein.
Elektrik ist fimpschig, Türschösser oftmals schwergängig oder schliessen nimmer.
Moter ist oftmals besonders bei guter Pflege in recht gutem zustand.
Kühler sind oft verdrckt.
Gummibaälge von Wellen und Lenkung oft Rissig, Bremsen ist verschleiss, Tank und Filter oft zugesifft,
Dieselfilter Motorölfilter Luftfilter.
Bei alten fahrzeugen sind manchmal Dieselleitungen spröde
Manchmal gibts undichte Stellen und Wasser läuft in den Innenraum
Bremsen sitzen manchmal fest und haken

Wenn du bisschen was verstehst und genau schaust siehst du es, was los ist.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von linker » Fr 14. Mär 2014, 05:17

Der Motorrahmen ist immer aus Stahl. DA kann schon mal was verrostet sein.

Da muß ich dir widersprechen.
Beim Nova ist der Motorrahmen aus Alu,
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von Fuddschi » Fr 14. Mär 2014, 07:03

linker hat geschrieben:Der Motorrahmen ist immer aus Stahl. DA kann schon mal was verrostet sein.

Da muß ich dir widersprechen.
Beim Nova ist der Motorrahmen aus Alu,
Da hat mal unser macbloke eine Niete gezogen :mrgreen:

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von macbloke » Fr 14. Mär 2014, 17:03

DA schau ich jetzt mal nach. Ist nämlich Scheisse... weil Alu die Stöße nicht gut verträgt. Warum hält ein Alurahmen beim Fahrrad wohl 5000 km bis er keine Steifigkeit mehr hat und ein Stahlrahmen wohl 10000km?

beim boot aus Alu ist alles smooth. Das ist egal. Aber Motorrahmen bevorzuge ich Stahl. Bin da altmodisch.

Ich will das jetzt wissen. Woiso machen die das... Chatenet hat glaub ich die Carbonrahmen..oder wer war das nochmal? Ist auch nicht schlecht
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von macbloke » Fr 14. Mär 2014, 17:09

jetzt bin ich neugierig. HAt da jemand ein Bild zu?

Ich finde auf die schnelle nix, meine ganzen links sind weg auf arbeit....

interessantes Thema..
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21172
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von guidolenz123 » Fr 14. Mär 2014, 18:40

macbloke hat geschrieben:jetzt bin ich neugierig. HAt da jemand ein Bild zu?

Ich finde auf die schnelle nix, meine ganzen links sind weg auf arbeit....

interessantes Thema..
Ligier Nova UND Ambra haben Alu-Motorrahmen. Weiß ich genau, weil bei einem meiner "aus 2 mach 1" einen solchen in verunfalltem Zustand (gebrochen) hatte.
Bei Chatenet (weiß aber nur von den alten) war sogar der Boden aus Blech und meist nach Jahren deshalb nicht mehr vorhanden.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

E.hordt
Beiträge: 76
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 09:26

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von E.hordt » So 16. Mär 2014, 11:37

Erst mal danke für die Antworten, helfen mir schon ein ganzes stück.
Kann mir jetzt ne Ordentliche Liste erstellen die ich beim Kauf beachten muss 023)

Hab gestern erst eine Beitrag in diesem Forum gesehen (Link leider nicht mehr vorhanden),
der Händler (genau gesagt 2) zu dem ich wollte hat seinen sitzt in Gronau / Ahaus, bei Enschede.
Gelesen habe ich nicht grade Positives, jedoch war der Beitrag einiges an Zeit her.
Gibt es Infos drüber ob sich da was getan oder ziehen die da einen immernoch über den Tisch?

da die Autos ja einen relativ kleinen Motor haben, wie viel Laufleistung schaffen die den so bzw was ist viel für so ein Auto?

Wegen dem Motorrahmen aus Alu, muss da wiedersprechen, hab da letztens erst eine Klausur drüber Geschrieben.
Alu ist Stahl gegenüber meist benachteiligt, jedoch kann man nicht grundsätzlich sagen das Alu aufgrund der Stöße schlecht im Motorraum verbaut werden kann. Das geht eigentlich je nach Aluminium Typ ganz gut, man weiß allerdings nicht ob und welche Legierungen die benutzt haben, zusätzlich ist natürlich die Wandstärke und Geometrie entscheident für die Steifigkeit.



Die vorherige Diskussion lasse ich mal bei Seite.
Microcar Virgo 3
BJ: 2003
KM: 56000

E.hordt
Beiträge: 76
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 09:26

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von E.hordt » So 16. Mär 2014, 11:49

Mir hat sich grade noch eine Frage aufgetan,
ich hab grade bei einem Privatanbieter eines "Microcar Virgo 3 " angerufen.
Das Auto ist auf 45 kmh zugelassen. Fährt jedoch 70, davon bin ich nicht begeistert.
Die Drossel ist auch nicht mehr vorhanden.
Hat jemand einen Tip wo man die Drosselung dafür bekommen kann?

MFG
Microcar Virgo 3
BJ: 2003
KM: 56000

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21172
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von guidolenz123 » So 16. Mär 2014, 16:56

E.hordt hat geschrieben:Mir hat sich grade noch eine Frage aufgetan,
ich hab grade bei einem Privatanbieter eines "Microcar Virgo 3 " angerufen.
Das Auto ist auf 45 kmh zugelassen. Fährt jedoch 70, davon bin ich nicht begeistert.
Die Drossel ist auch nicht mehr vorhanden.
Hat jemand einen Tip wo man die Drosselung dafür bekommen kann?

MFG
Das sind Distanzringe. Ich denke ein Dreher bekommt das hin. Aber meist wollen alle die Dinger raus haben. ich glaube , es gibt kaum LKFZ, außer solche, die von echten Senioren pilotiert werden, die die Ringe noch drin haben. Ansonsten bei Comex nachfragen. Von denen stammen die Varios.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von ixo369 » So 16. Mär 2014, 18:09

Naja, mit 17 bin ich aber noch kein Senior... Und bei mir ists noch original. :D
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21172
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von guidolenz123 » So 16. Mär 2014, 18:35

ixo369 hat geschrieben:Naja, mit 17 bin ich aber noch kein Senior... Und bei mir ists noch original. :D
Ich schrieb deshalb auch :
"
es gibt kaum LKFZ, außer solche, die von echten Senioren pilotiert werden, die die Ringe noch drin haben"

Wie heißt es doch so trefflich ?
Man ist so alt, wie man nicht tunt... :mrgreen:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von 50ccm » So 16. Mär 2014, 20:45

Hallo
Die Ringe bekommt man zu Kaufen um so 1,50 -3 Euro .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21172
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von guidolenz123 » Mo 17. Mär 2014, 09:20

50ccm hat geschrieben:Hallo
Die Ringe bekommt man zu Kaufen um so 1,50 -3 Euro .
Weißt Du auch wo ?
Ich habe sowas ohne dranhängende Vario noch nie gesehen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten beachten?

Beitrag von 50ccm » Mo 17. Mär 2014, 20:36

Hallo
Die gibt es bei Mopedautodieler des Vertrauens . 023)
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Antworten