Die Suche ergab 31 Treffer
- Di 8. Jul 2025, 13:07
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Wenn Du schnell und mit Antriebslast um eine enge kurve bretterst - verändert sich dann das Geräusch? und noch die gleiche Frage für ohne Antriebslast Schnell & enge Kurve, lieber nicht, bei DEM Fahrwerk... :D Das Heulen ist NUR unter Last, bei wenig Last wird es leiser, im Schiebebetrieb ist es we...
- Di 8. Jul 2025, 12:55
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Golf?? Ich hab auch nen Schweinegolf, 33 Jahre alt - der kann sogar fliegen :D Golf 3 ; 1,8, 75 PS Automat... geile Karre ! Hihi, anhand deines Nicks hatte ich schon was in der Richtung vermutet. Hier: 43 Jahre, ex 1,6D, jetzt 1,6TD Gol3 3 find ich toll - als Spender von Technikteilen für G1 & 2. :...
- So 6. Jul 2025, 18:46
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Moin, ...bei soviel Alu hilft doch nur, das Getriebe auseinander zu bauen und nach dem eigentlichen Fehler zu suchen. Das ist zwar grundsätzlich richtig, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Ich brauche den Wagen zum Fahren, solange mein Alltagsauto noch nicht wieder zusammengesetzt und getüvt ist...
- So 6. Jul 2025, 18:33
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Also nur Zahnradrauschen, kein Rattern, Flattern oder Klackern? Ja, nix klapperndes. Nur gleichmäßiges Heulen. Edit: Mit dem Geräusch könnte ich ja leben. Nur die große Menge Alustaub im Öl macht mir Angst. Wo solche Mengen an Alu nur herkommen können? 017) Ob der Überholer vielleicht einen Aluklot...
- So 6. Jul 2025, 13:45
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
- Sa 5. Jul 2025, 17:56
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: Neuer EU-Wahnsinn: Privater Autoverkauf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2446
Re: Neuer EU-Wahnsinn: Privater Autoverkauf
...die Besitzerzahl von Fahrzeugen begrenzt werden soll . So nach dem Motto man darf ein Fahrzeug nur 2-3 mal Verkaufen dann ist er Schrottreif... Sie vollen mit aller Macht die alten Fahrzeuge loswerden . Soo bescheuert sind die in Brüssel nicht! Wenn, dann werden die was noch absurderes erfinden....
- Sa 5. Jul 2025, 16:37
- Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
- Thema: Crossline als Wohnmobil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1525
Re: Crossline als Wohnmobil
038) um einfach nur zu pennen braucht man auch keinen Kristallpalast auf Rädern mit Kronleuchter im Speisesaal Weniger Ärger mit irgendwelchen Strandscheriffs gibts da auch Würde Dir aber noch einen Sichtschutz empfehlen.. krasseste Minimallösung wäre eine Halbgarage. Da kann man sogar mit offenem ...
- Fr 4. Jul 2025, 07:57
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
kannst Du das Geräusch beschreiben? Au, schwierig! Eigentlich das normale Singen/Heulen von geradverzahnten Zahnrädern. Halt nur ziemlich laut. Ich war vor ein paar Wochen beim Tag der offenen Tür bei Gamma-Fahrzeuge und habe die aktuellen Aixam Crossover probegefahren. Da waren die Motoren, nicht ...
- Mi 2. Jul 2025, 20:33
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Wahrscheinlich ging es bei dem neuen Getriebe hauptsächlich um die lange Übersetzung, nicht so sehr um die Überholung Also -der Anbieter wahrscheins aus Italien, annonciert in Ebay ein langes Getriebe Hier hat er ein gebrauchtes l6e Getriebe rangenommen, alles so gelassen wie es ist, bis auf die to...
- Mi 2. Jul 2025, 20:20
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Re: Aluspäne im Getriebeöl
Wenn Du großes Glück hats bekommst Du ein gebrauchtes Fahrzeug von Heinrich Kannich bekommen, der jeden Gags der Karre im Fachladen der sein Handwerk versteht ( ! ) hat reparieren lassen. Wenn Du großes Pech hast bekommst Du die Bastelbude von Waldemar Würdegern - und bei allergrößten Pech kaufst D...
- Mi 2. Jul 2025, 11:53
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aluspäne im Getriebeöl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2686
Aluspäne im Getriebeöl
Moin Ihr Lieben, ich brauche schon wieder mal Euren Rat bzw. Eure Einschätzung. Der Vorbesitzer meines Aixam behauptet, der Wagen hätte ein neues Getriebe bekommen. Inzwischen spricht er nur noch von einem überholten Getriebe. Weil das Getriebe unter Last meiner Meinung nach viel zu laut heult, habe...
- So 29. Jun 2025, 20:02
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2657
Re: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
Was der TE nicht berücksichtigt ist dass auch die Getriebevario, welche dreh moment abhängig arbeitet sich mit der Motorvario einen Riemen teilt. Ich sehe schon, es wird mir nicht erspart bleiben, eines Tages den Fahrversuch mit der Kamera im Motorraum zu machen. Anhand der Praxis können wir dann T...
- So 29. Jun 2025, 19:43
- Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
- Thema: Crossline als Wohnmobil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1525
Crossline als Wohnmobil
Moin Ihr Lieben, hier mal ein paar Bilder, die zeigen, warum ich unbedingt einen Crossline haben wollte. Ich war gerade mal etwas fleißig und habe das Wägelchen zum "Wohnmobil" umgebaut. :wink: Aixam WoMo1.jpg Aixam WoMo2.jpg Aixam WoMo3.jpg Aixam WoMo4.jpg Morgen wird die Matratze noch in ein Laken...
- Sa 28. Jun 2025, 19:02
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2657
Re: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
Jaaaa, ... eben nich ! Es wird nicht nur Drehzahl sondern auch Drehmoment übertragen. Hätte Dein Motor sein höchstes Drehmoment bei gleichzeitig höchster Drehzahl, und währen beide Kurven ( Drehzahl und Drehmoment ) gleich, dann würde das was Du sagst auch etwa hinkommen bei genügend Drehmoment, ve...
- Sa 28. Jun 2025, 14:02
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2657
Re: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
Jaaa, hier liegt ein Denkfeler vor ... Die angezeigten 58 Km/h waren bei lastfreien Rädern erreicht, bedeutet auf der Straße irgentwas um die 51-54 Km/h Das verstehe ich nicht. Der Abstand der motorseitigen Variatorscheiben sollte doch ausschließlich von der Motordrehzahl abhängen. Viel Drehzahl = ...
- Sa 28. Jun 2025, 10:43
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: Endlich kommt mal ein schöner Mercedes
- Antworten: 46
- Zugriffe: 8847
Re: Endlich kommt mal ein schöner Mercedes
https://www.mercedes-amg.com/media/images/7e176cdc9560444df4d3e56495b02fa8f5c1c441-3840x2160.webp?auto=format&fit=max&q=75&w=1330 https://up.picr.de/49773588ox.jpg Diesen Beitrag finde ich etwa verwirrend! Die Überschrift und dann DAS präsentierte Foto... Das richtige Foto kommt glücklicherweise et...
- Sa 28. Jun 2025, 10:29
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2657
Ab welcher Geschwindigkeit sind die motorseitigen Variatorscheiben maximal zusammen?
Moin Ihr Lieben, ich habe gerade mal einen Test gemacht und bin vom Ergebnis ziemlich überrascht. Ich habe den Wagen vorne aufgebockt und den Motor mit eingelegtem Gang hochdrehen lassen. Ein Freund hat dabei den Tacho beobachtet. Erst bei angezeigten 58km/h hat die Variomatik vollständig hochgescha...
- Mi 4. Jun 2025, 15:06
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback
- Antworten: 898
- Zugriffe: 326868
Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback
Eine prima Idee!Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 4. Jun 2025, 14:24Dafür kannst dann ja im Juli/August tagsüber günstig mit Strom heizen![]()
![]()
Ich ahne ja schon, Juli und August werden die heißesten Monate sein, die je gemessen wurden.
Und das liegt nicht an mir, ich heize ja vollökologisch ohne TseOhZwei.
- Mi 4. Jun 2025, 13:00
- Forum: Off-Topic Stammtisch
- Thema: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback
- Antworten: 898
- Zugriffe: 326868
Re: Bidens Atomplan - Strahlendes Comeback
Dann dürfen wir in D. doch keine KI benutzen, oder sehe ich das falsch? Doch, doch! Das sollte kein Problem sein, jetzt, wo kein Atomstrom mehr die Netze verstopft. :lol: War das nicht die "Expertin" Kempfert, die meinte, wie hätten erneuerbare Energie "noch und nöcher"? (OK, bei mir zuhause hat da...
- Fr 30. Mai 2025, 21:57
- Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
- Thema: Aixam 400
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1176
Re: Aixam 400
Gratuliere! Da sieht man mal wieder, wie gut es ist, bei der bewährten Treckertechnik zu bleiben. Die ESP selber ist ja ausgesprochen robust und geht seltenst kaputt. Man muß also nur zusehen, daß die Glühkerzen funktionieren und irgendeine brennbare Flüssigkeit den Weg in die ESP findet, dann tucke...